Hallo Ihr Lieben,
ich klicke die Artikelzeile an und über eine Schaltfläche aktiviere ich das basic script
ich möchte über ein Eingabefeld den Wert mit einer Kommazahl eingeben und danach auch damit rechnen.
in der Übergabezelle steht jetzt die Ganzzahl ohne die Nachkommastellen.
Hat Jemand da einen Rat?
das liegt an dem internen amerikanischen Zahlenformat und der Tatsache das die Inputbox einen String übergibt
wandle nach der Inputbox den String in einen Wert durch Austausch Komma gegen Punkt
oder gib gleich im amerikanischen Format in die Inputbox ein also Punkt statt Komma
hab ich eingefügt, aber leider bekomme ich immer noch eine Ganzzahl ohne Komma oder Punkt als wert raus.
Der String ändert sich von der Kommazahl in eine PunktZahl(string) aber in der Zelle steht die ganze Zahl.
LG Micha
Hallo
Nur so am Rand:
Wenn "unser" Eingabewert tatsächlich eine Stückzahl oder allgemeiner eine Anzahl representiert, ist es semantisch eine ganze Zahl und keine Kommazahl.
Karolus
LO7.4.7.2debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64) LO25.2.3.2 flatpakdebian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
@clag: mein LO beugt sich dem val() auch nur, wenn die Eingabe englisch (Dezimaltrenner .) erfolgt. Also erst Komma durch Punkt ersetzen (soweit war das Makro ja schon) und dann val().
Bei cdbl() ist es mit Punkt und Komma gerade umgekehrt bzw. die Reaktion auf den aktuelle Spracheinstellung.