Hallo Jan,
man-oh-man!
Da hast Du aber auch ein Problem entdeckt, dass mich um 20 Jahre altern läßt.
Ich hab vieles ausprobiert, und kein zufriedenstellendes Ergebnis erlangt.
- Alle Daten aus der auszulesenden Datei kopiert, und nur den reinen Inhalt in eine neue Datei eingefügt. Also ohne Formatierungen, und ohne Formeln. Okay, einige Zahlen stimmten nicht mehr, da sie in Datum umgewandelt wurden, was aber keine Rolle spielt, da diese Spalten nicht per Formel ausgelest werden sollten.
Resultat:
Keine sonderliche Besserung.
- Eine neue Datei mit nur der DDE-Formel erstellt, die auf die erste neue Datei zugreift.
Resultat:
Keine sonderliche Besserung.
- Mit dem 4. Parameter in DDE rumgespielt, also 0, 1, 2 eingetragen.
Resultat:
Von keine sonderliche Besserung, bis hin zu absoluter Verschlechterung. Grund dafür war dann die 2, als 4. Parameter, da dann nur noch #NV zu sehen war.
Mir fiel aber zwischenzeitlich etwas besonderes auf.
Die letzte angezeigte Zeile mit Inhalt war nicht komplett. Das heißt, dass anstatt
nur ein Teil vom Wort zu lesen war
Na ja, so genau kann ich mich nicht mehr an das Wort erinnern. Aber wichtig ist nur, dass es abgeschnitten wurde. Und auf Grund dessen habe ich auch in den Optionen mal rumgespielt. Und zwar in
-> Arbeitsspeicher
diverse Kombinationen ausprobiert, aber
Resultat:
Keine sonderliche Besserung.
Warum widerhole ich so oft das gleiche Resultat, ohne es genauer zu beschreiben?
Weil bei den diversen Test es minimale Schwankungen gegeben hatte. Mal wurde das Wort etwas weiter vorne, ein anderes mal weiter hinten abgeschnitten. Mal bekam ich ein paar Zeilen mehr, ein anderes mal ein paar weniger angezeigt.
Warum und wieso? Keine Ahnung!
Hypothetische Vermutung, mal laut gedacht.
Der Text, der ausgelesen wird, hat "Sonderzeichen", wie zum Bleistift: / % mm2 ( ) °
Und deshalb vermute ich mal, dass diese Zeichen DDE gehörig durcheinander bringt. Ist aber auch nicht Garantiert.
Habe in der Spalte E von anfang bis ende den gleichen Text reingesetzt, Metallschichtwiderstand. Jetzt kam ich mit der Zeilenzahl schon weiter. Und als nächstes hatte ich den Zellbereich anstatt auf 3143, auf 4000 gesetzt. Und wieder einige hunderte Zeilen weiter (bis zu 1312), aber noch immer nicht bis zur letzten ausgefüllten Zeile. Also auf 15.000 erhöht, ergebnis 1326. Also noch mehr erhöht, auf 25.000.
Aber!
Nix is!
Weniger is!
Nämlich 1158.
Und das verrückte an der ganzen sache ist, dass ich es mal zwischendurch anstatt mit Text, mit Zahlen ausprobiert hatte, und da kam ich bis zum Ende von 3143. Aber das läßt sich jetzt momentan bei mir nicht mehr reproduzieren.
Kurz gesagt:
Ich geb auf! Schluß, aus, Feierabend! Bin stinkig, sauer!
Der nächste Herr, die selbe Dame
Ach ja.
WinXP OOo 3.0.0 Portable. Hatte keinen Bock mehr gehabt das ganze auch noch unter ner 2.x zu testen, und die Portable 3.0.1 habe ich noch nicht.
Gruß
balu