von balu » Sa, 25.04.2009 09:19
Hallo cid80,
Calc verhält sich genau nach Vorschrift, so steht es auch im Wiki,
http://www.ooowiki.de/AbsoluteAdresse
OpenOffice.org-Wiki hat geschrieben:
$A$1 - weder Zeilen- noch Spaltennummer dürfen angepasst werden
Also dürfen sich die Spaltenbuchstaben beim einfügen einer Spalte nicht ändern.
Das Excel jetzt aber daher geht und sagt, die Absolute Adressierung bezieht sich in diesem Fall nicht auf die Zelladresse, sondern auf den Zellinhalt {so interpretier ich das}, kann ich nicht nachvollziehen und auch nicht verstehen.
Du musst nicht jeder Zelle einen Namen geben, aber vielleicht deine Tabelle etwas umprogrammieren und vermehrt mit Namen arbeiten. Denn Namen haben doch viele Vorteile, wie z.B.
-> sie können einer Zelle, oder einen Zellbereich zugeordnet werden
-> sie können auch komplette Formeln beinhalten
-> eine einfachere und zentrale Änderung, anstatt mehrere Formeln oder Bezüge einzeln und seperat ändern.
Gruß
balu
Hallo cid80,
Calc verhält sich genau nach Vorschrift, so steht es auch im Wiki, http://www.ooowiki.de/AbsoluteAdresse
[quote="OpenOffice.org-Wiki"]
$A$1 - weder Zeilen- noch Spaltennummer dürfen angepasst werden
[/quote]
Also dürfen sich die Spaltenbuchstaben beim einfügen einer Spalte nicht ändern.
Das Excel jetzt aber daher geht und sagt, die Absolute Adressierung bezieht sich in diesem Fall nicht auf die Zelladresse, sondern auf den Zellinhalt {so interpretier ich das}, kann ich nicht nachvollziehen und auch nicht verstehen.
Du musst nicht jeder Zelle einen Namen geben, aber vielleicht deine Tabelle etwas umprogrammieren und vermehrt mit Namen arbeiten. Denn Namen haben doch viele Vorteile, wie z.B.
-> sie können einer Zelle, oder einen Zellbereich zugeordnet werden
-> sie können auch komplette Formeln beinhalten
-> eine einfachere und zentrale Änderung, anstatt mehrere Formeln oder Bezüge einzeln und seperat ändern.
Gruß
balu