Grafiken in Calc sind nicht das Original

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Grafiken in Calc sind nicht das Original

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von GreenMonster » Do, 07.05.2009 13:17

EDIT2: @Stephan
Da ist noch ein Beitrag vor mir und endlich sieht jemand mal den Fehler. Muss mich wundern das dieser schon seit Generation existiert und keiner sieht.

Ich vermute das es AA ist, weil aus 1px Linien und 1px Texten plötzlich 3px Linien und Texte werden. Durch ein reines verzerren passiert so etwas jedenfalls defintiv nicht, sondern es läuft offensichtlich eine Bild-"Optimierung" drüber. Kann gut sein das dieses AA rein garnichts mit dem neuen Feature AA zu tun hat, denn ich glaube das war sogar schon mit OO 2.x.x so.

EDIT1: Ich bin gerade nochmal an den Laptop, den mir heute jemand mitgebracht hat, wo Excel 2007 drauf ist und habe dort die Grafik eingefügt, wonach diese 100% korrekt ausschaut und dann habe ich die Grafik beliebig verändert in Länge und Höhe. Dadurch bekommt diese ebenfalls diesen AA-Effekt. Wohl um die Verzerrung auszugleichen und die Grafik schöner aussehen zu lassen und dem würde ich auch 100% zustimmen.

OO macht diese "Optimierung" vermutlich sofort, weil es einen Bug hat und die Grafik in der falschen Größe einbindet.
In OO 3.0.1 war die Grafik zu klein (siehehttp://i42.tinypic.com/xgjkpe.jpg) und in OO 3.1.0 ist die Grafik in der Höhe nun 2px zu hoch und vermutlich 7px zu schmall.

Der Bug ist also das die Grafik falsch in OO wiedergegeben wird. Das passiert sowohl wenn man die Grafik aus Datei einfügt, als auch die Grafik über eine Schnittstelle wie FLEXCEL in eine Excel einfügt. Im Original Excel schaut alles 100% richtig aus.

Hier gern nochmal meine Grafiken aufgelistet
http://i44.tinypic.com/280qpub.jpg
http://i42.tinypic.com/xgjkpe.jpg

Hier auch gern die Original Test-Datei
http://i42.tinypic.com/28l9rgx.jpg

Mein OpenOffice 3.1 ist so konfiguriert wie es installiert wurde.

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von Stephan » Do, 07.05.2009 12:38

- Sowohl 3.0.1 als auch 3.1 stellen die Grafik nicht in Originalgröße dar. Eingefügt wird die Grafik über den Menüpunkt EINFÜGEN->BILD->AUS DATEI..

- In 3.1 kann man AA deaktivieren, dort gibt es dann den Menüpunkt. Das bringt aber leider keine Änderung für Grafiken.

- Das AA in 3.1 sieht etwas anders aus als in 3.0.1
Wie beim Einfügen einer Grafik das AA selbstständig ansprechen soll ist mir schlicht gesaagt zunächst ein Rätsel, das das Abschalten nichts bringt verwundert mich hingegen nicht, ebend weil ich garnicht erwarte das OOo automatisch ein AA hinzufügt.
Wie das AA in 3.1 anders aussehen soll als in 3.0.1 verstehe ich spontan auch nicht, da 3.0.1 meines Wissens schlicht überhaupt kein AA beherrscht.
Mir sind diese Dinge also zunächst einmal nicht klar, außer eben wir reden hier missverständlich über völlig andere Dinge, OOo stellt Bilder häufig irgendwie unscharf/verzerrt dar, nur ist das kein AA. Was sagt den bei Dir ein stark vergrößerter Screenshot der Situation des Bildes in OOo?
Es ist also ein alter Bug enthalten, das Grafiken nicht in der korrekten Größe dargestellt werden. Sieht wohl nur jemand der ein Auge auf so etwas hat.
Das weiß ich nicht, ich sehe bei mir Größenänderungen deutlich, aber hier bei mir nur wenn der Zoom nicht richtig eingestellt ist.


Raten würde ich Dir das Du ein konkretes Bild hier ins Forum hochlädts bei dem Bei Dir die Probleme eintreten. Dann kann das vielleicht jemand nachvollziehen.
Wegen der Fülle möglicher Unterschiede bzgl. Einstellungen zwischen DEinen Systemen und den Systemen der Mitleser hier wäre ein Bild von Dir wohl prima, da ich die Hoffnung hätte das so der Fehler überhaupt erst einmal für uns nachvollziehbar wird.



Gruß
Stephan

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von GreenMonster » Do, 07.05.2009 10:34

Ich habe hier zwei Rechner.. einen mit 3.0.1 und einen mit 3.1. Dachte beide wären 3.1.

Zusammenfassend:

- Sowohl 3.0.1 als auch 3.1 stellen die Grafik nicht in Originalgröße dar. Eingefügt wird die Grafik über den Menüpunkt EINFÜGEN->BILD->AUS DATEI..

- In 3.1 kann man AA deaktivieren, dort gibt es dann den Menüpunkt. Das bringt aber leider keine Änderung für Grafiken.

- Das AA in 3.1 sieht etwas anders aus als in 3.0.1

Unterschied zwischen 3.0.1 und 3.1

In 3.0.1 habe ich testhalber mal eine Grafik über BEARBEITEN->EINFÜGEN (also aus dem Speicher) hinzugefügt und überraschenderweise hat er sie ohne AA und scheinbar korrekt dargestellt. Bringt mir leider so nichts und wie man sieht ist das schon mal ein klarer Bug, da Unterschied.

In 3.1 habe ich auch mal probiert über BEARBEITEN->EINFÜGEN eine Grafik einzufügen, hier wird die Grafik scheinbar in der richtigen Größe dargestellt, aber diesmal mit AA überzogen. Die selbe Datei über EINFÜGEN->BILD->AUS DATEI.. eingefügt ist kleiner.


Es ist also ein alter Bug enthalten, das Grafiken nicht in der korrekten Größe dargestellt werden. Sieht wohl nur jemand der ein Auge auf so etwas hat. Das Grafiken mit AA überzogen werden ist doppelt ärgerlich. Zum einen verfälschen sie das Bild, zum anderen total sinnfreier Effekt, da der Ausdruck kein AA mehr enthält.

Fehlt was? :)

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von Stephan » Do, 07.05.2009 09:46

Ich verwende natürlich die letzte veröffentlichte OpenOffice Version 3.0.1 (auf aktuellstem WinXP)
dann verstehe ich leider nicht Deine Aussage:
Ich fragte hier ob es eine Möglichkeit gibt dies zu deaktivieren [...]
nicht mehr, denn danach (deaktivieren in 3.1) fragtest Du nicht. Was aber nötig wäre, weil sich meine Antwort erkennbar ausschließlich auf:
Beziehst du dich bei dem Link auf dieses hier? http://www.openoffice.org/dev_docs/features/3.1/#r1.1

Das ist schön, gutes Feature, hat aber rein gar nichts in selbst eingefügten Bildern zu suchen. Für mich ist das ein Bug. Zumal es beim Ausdruck in Grafiken, nicht genutzt wird, somit wird es in Calc erstmal falsch dargestellt.
bezog, was sich wiederum ausschließlich auf 3.1 und nicht auf 3.0.1 bezieht.

Oder gehts hier um schlichte Verwechselung von 3.1 und 3.0.1 bzw, ewinen Schreibfehler?


Wie auch immer ...

Mir ist zwar klar das Du nicht so vorgehst das Du zum Einfügen der Bilder Einfügen-Bild-Aus Datei... verwendest, trotzdem scheint es mir nötig das Du, Schritt für Schritt, beschreibst wie Du die Bilder einfügstr, damit das für die Leser hier nachvollziehbar wird und damit möglicherweise jemand eine LÖsung für Dein Problem nennen kann.


Im Übrigen ...
daher besorg ich mir einfachheitshalber lieber ein Excel
da habe ich kein Problem mit, denn ich selbst benutze MS Excel regelmäßig
meine Initiation war nicht auf einen Fehler aufmerksam zu machen. Würde mir auch gar nichts bringen, bis das irgendwann mal gefixt sein würde
das allerdings ist ein Problem, denn so trägst Du 'zuverlässig' dazu bei das OOo nicht besser wird. Ohne (Fehler)meldungen von Nutzern ist nämlich i.A. keine Programmverbesserung möglich.



Gruß
Stephan

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von GreenMonster » Do, 07.05.2009 09:26

Mikoo hat geschrieben:Da es ein Feature ist, kannst Du es über Extras/Optionen/OOo/Ansicht abschalten (rechts bei "Grafikausgabe").
Klappt leider nicht, es sind keine Änderungen/Verbesserungen sichtbar.
Dort gibt es auch nur den Punkt "Hardwarebeschleunigung verwenden". Das klingt mir nicht nach diesem Feature.
Mikoo hat geschrieben:Warum Deine Bilder verzerrt eingefügt werden, kann ich nicht nachstellen. Wie fügst Du denn ein? Mit Einfügen/Bild/Aus Datei klappt das bei mir wunderbar und automatisch in Originalgröße.
Ich füge es wie beschrieben mit "Einfügen/Bild/Aus Datei" ein.

Ich verwende natürlich die letzte veröffentlichte OpenOffice Version 3.0.1 (auf aktuellstem WinXP) ;)

Habe mir mal die Mühe gemacht den Unterschied zwischen der Grafik, dem Excel 2007, welches die Grafik korrekt darstellt, und meinem geschätzten OpenOffice das die Grafik leider total miserabel darstellt hier aufzuzeigen.
Bild

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von balu » Mi, 06.05.2009 14:35

Hallo GreenMonster,
Das obere wurde über mein Programm eingefügt, die unteren von Hand und haben dort die angebliche "Originalgröße".
Was verstehst Du darunter?
Wie bist Du genau vorgegangen?

Ich habe das von einem Freund mit Microsoft Excel auch testen lassen und dort soll abgeblich korrekt wie erwartet dargestellt werden.
Wenn Du nur das Wort von deinem Freund hast, wie kannst Du dir dann sicher sein, dass Excel sich anders verhält?

Ich hab da mal ein Hochauflösendes Foto genommen, und in Calc so wie auch in Excel 2003 eingefügt, über Bild Einfügen aus Datei. Ich konnte keine Unterschiede feststellen. Weder in der Größe, noch in der Qualität.
Okay, Du hast jetzt auch nur mein Wort, aber ich konnte wenigstens vergleiche zwischen den beiden Programmen anstellen. Konnte das dein Freund auch? {diese Frage ist rein technischer Natur}

Vielleicht solltest Du mal in OOo die Darstellung ändern, zu finden unter
-> Extras
-> OpenOffice.org
-> Ansicht
----> 3D-Darstellung
und mit den dort vorgegebenen Einstellungen "spielen". Vielleicht verträgt sich OOo mit deiner Graka nicht so recht, und Du könntest dann OpenGl ausschalten.

Nun, damit liese sich jetzt eventuell nur die Qualität beeinflussen, aber es wäre dann schon mal ein Problem weniger.


Woher bitte soll ein Normalanwender wissen wieviel Zentimeter 220 Pixel sind?
Ich weiß nicht ob XnView dir die gewünschten Informationen bietet, aber bei IrfanView kann man ganz einfach in den Bildoptionen die Größenangaben in Pixel, Zentimeter und in Inch auf einen Blick ablesen.
Beispiel:
Pixel = 382*554
Zentimeter = 13,5*19,5
Inch = 5,3*7,7

Übrigens.
In Excel 2003 sind die Größenangaben auch in Zentimeter. Also musst Du dort auch umrechnen.


Es wäre von Vorteil zu wissen welche OOo-Version, und was für ein Betriebssystem Du hast.



Gruß
balu

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von GreenMonster » Mi, 06.05.2009 14:24

@Stefan
Ich fragte hier ob es eine Möglichkeit gibt dies zu deaktivieren, meine Initiation war nicht auf einen Fehler aufmerksam zu machen. Würde mir auch gar nichts bringen, bis das irgendwann mal gefixt sein würde, daher besorg ich mir einfachheitshalber lieber ein Excel. :(
Aber danke für den Hinweis.

@Eddy
Vergiss nicht in deinem Browser auf die Lupe zu drücken, damit die Grafik auch 100% angezeigt wird und wenn dann immernoch meinst, sie sei identisch, dann entschuldige bitte meinen Ausdruck, dann hast du einen bösen Knick in der Optik. Man erkennt doch sehr deutlich, für Leute ohne Knick im Auge, dass die Grafik in Calc schmaler ist und die 1px Linien und die 1px Schrift in Calc plötzlich breiter sind, weil eben AA drüber gewalzt wurde.

Gibt wohl keine Lösung, damit hat es sich wohl erledigt. Trotzdem Danke für die schnellen Antworten. 8)

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von Eddy » Mi, 06.05.2009 14:13

Hallo GreenMonster,
Unter AA kann man auch etwas ganz anderes verstehen!

Der Grafiklink sollte eigentlich ziemlich gut verdeutlichen was das Problem ist. ^^°
Hast Du schon mal selber gesehen, was der Link zeigt? Ich sehe dort nur 5 identische Rahmen, davon zwei mit rotem Kreis.

Mit fragenden Grüßen

Eddy

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von Stephan » Mi, 06.05.2009 14:11

Für mich ist das ein Bug.
Dann wäre es prima wenn Du das dem OOo-Projekt als Bug melden würdest:
viewtopic.php?f=3&t=12975


Gruß
Stephan

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von GreenMonster » Mi, 06.05.2009 13:54

Beziehst du dich bei dem Link auf dieses hier? http://www.openoffice.org/dev_docs/features/3.1/#r1.1

Das ist schön, gutes Feature, hat aber rein gar nichts in selbst eingefügten Bildern zu suchen. Für mich ist das ein Bug. Zumal es beim Ausdruck in Grafiken, nicht genutzt wird, somit wird es in Calc erstmal falsch dargestellt.

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von pmoegenb » Mi, 06.05.2009 13:46

Re: Grafiken in Calc sind nicht das Original

von GreenMonster » Mi, 06.05.2009 13:15

Unter AA versteht man http://de.wikipedia.org/wiki/Antialiasing

Der Grafiklink sollte eigentlich ziemlich gut verdeutlichen was das Problem ist. ^^°
Man sieht darauf ein Excel(Calc) Sheet mit 3 eingefügen Grafiken. Das obere wurde über mein Programm eingefügt, die unteren von Hand und haben dort die angebliche "Originalgröße". Keines der drei Grafiken hat aber die echte eigentlich gewünschte Originalgröße!

Das erkennt man an den zwei Fenster die daneben liegen und die Grafiken korrekt Original zeigen. Neben der falschen Originalgröße wird die Grafik auch, eigentlich doch ziemlich deutlich erkennbar, total unnötigerweise mit AA überzogen. Ich habe das von einem Freund mit Microsoft Excel auch testen lassen und dort soll abgeblich korrekt wie erwartet dargestellt werden.

Meine Frage ist nun, wie deaktivere ich dieses böse AA und wie schaffe ich es das die Grafiken wirklich in der Originalgröße dargestellt werden?
Man kann in Calc die Größe von Hand verändern, aber die Eingabe ist in Zentimeter. Woher bitte soll ein Normalanwender wissen wieviel Zentimeter 220 Pixel sind? :?

Natürlich ist Calc keine Grafikanwendung, aber ich muss Tabellen darstellen und dazugehörige Grafiken. Beim Ausdruck sind diese ja ok, aber wenn ich erst immer das Sheet ausdrucken muss um es lesen zu können, dann hat OpenOffice leider mit diesem "Feature" eher etwas kontraproduktives eingebaut.

Grafiken in Calc sind nicht das Original

von HeinrichW » Mi, 06.05.2009 12:42

Mahlzeit GreenMonster :)

Leider kann ich deinen Ausführungen nicht folgen: :?
  • Was verstehst Du unter AA? :?
  • Was willst Du denn eigentlich machen?
Natürlich kannst Du die Grafiken in unterschiedlichen Grössen darstellen:
Rechtsklick in die Grafik -> Originalgröße (oder Position und Größe)

Aber nochmal, was willst Du eigentlich machen? SCALC ist kein Bildverwaltungsprogramm!

Grafiken in Calc sind nicht das Original

von GreenMonster » Mi, 06.05.2009 10:34

Hallo.

Ich schreibe gerade ein kleines Programm das diverse Grafiken erstellt. Diese Grafiken haben teilweise sehr kleine Schrift oder Grafiken die Schrift beinhalten die bereits AA sind.

Jetzt möchte ich diese Grafiken in Calc einfügen und muss mit entsetzen feststellen, dass Calc weder die Grafiken in der korrekten Größe darstellt und zusätzlich auch noch mit AA überzieht. Der Ausdruck sieht aber Ok aus.

Kann man das AA deaktivieren? Finde dafür keine Funktion. Wozu baut man da sinnfreierweise AA ein, aber der Ausdruck bleibt es (zum Glück) das Original?!

Beispiel http://i44.tinypic.com/280qpub.jpg

Falls es dafür keine Lösung gibt, bleibt mir ein Umstieg auf Excel wohl nicht erspart. :(

Nach oben