Hallo GreenMonster,
Das obere wurde über mein Programm eingefügt, die unteren von Hand und haben dort die angebliche "Originalgröße".
Was verstehst Du darunter?
Wie bist Du genau vorgegangen?
Ich habe das von einem Freund mit Microsoft Excel auch testen lassen und dort soll abgeblich korrekt wie erwartet dargestellt werden.
Wenn Du nur das Wort von deinem Freund hast, wie kannst Du dir dann sicher sein, dass Excel sich anders verhält?
Ich hab da mal ein Hochauflösendes Foto genommen, und in Calc so wie auch in Excel 2003 eingefügt, über Bild Einfügen aus Datei. Ich konnte keine Unterschiede feststellen. Weder in der Größe, noch in der Qualität.
Okay, Du hast jetzt auch nur mein Wort, aber ich konnte wenigstens vergleiche zwischen den beiden Programmen anstellen. Konnte das dein Freund auch? {diese Frage ist rein technischer Natur}
Vielleicht solltest Du mal in OOo die Darstellung ändern, zu finden unter
-> Extras
-> OpenOffice.org
-> Ansicht
----> 3D-Darstellung
und mit den dort vorgegebenen Einstellungen "spielen". Vielleicht verträgt sich OOo mit deiner Graka nicht so recht, und Du könntest dann OpenGl ausschalten.
Nun, damit liese sich jetzt eventuell nur die Qualität beeinflussen, aber es wäre dann schon mal ein Problem weniger.
Woher bitte soll ein Normalanwender wissen wieviel Zentimeter 220 Pixel sind?
Ich weiß nicht ob XnView dir die gewünschten Informationen bietet, aber bei IrfanView kann man ganz einfach in den Bildoptionen die Größenangaben in Pixel, Zentimeter und in Inch auf einen Blick ablesen.
Beispiel:
Pixel = 382*554
Zentimeter = 13,5*19,5
Inch = 5,3*7,7
Übrigens.
In Excel 2003 sind die Größenangaben auch in Zentimeter. Also musst Du dort auch umrechnen.
Es wäre von Vorteil zu wissen welche OOo-Version, und was für ein Betriebssystem Du hast.
Gruß
balu