allein das Beispiel, dass du trotz Kopfzeile eine Faltmarke in der Fußzeile verankern konntest, gibt noch keinen Hinweis darauf, wie du vorgegangen bist. Das soll wohl dein Geheimnis bleiben?
Ich markiere die Falzmarke, schneide sie aus, setze den Cursor in die vorderstmögliche Schreibposition des ersten Absatzes in der Fußzeile und füge die Falzmarke wieder ein.
Durch Probieren habe ich jedenfalls festgestellt, dass beim Verschieben eines in der Fußzeile verankerten Zeichenobjekts die Verankerung automatisch in die Kopfzeile springt.
Dann schreibe doch das bitte hin, eine Aussage die mit:
Sobald eine Kopfzeile vorhanden ist, ist eine Verankerung in der Fußzeile nicht mehr möglich
beginnt ist wohl für die allermeisten der Hinweis darauf das es garnicht geht.
Bisher bin ich bei allen Verankerungsarten so vorgegangen, dass ich ich das Objekt angelegt habe, danach ausgeschnitten und richtig positioniert wieder eingefügt habe.
Das ist, im Wesentlichen Dasselbe wie ich vorgegangen bin (s.o.) und wennn Du das bereits weißt verstehe ich die ursprüngliche Aussage noch weniger.
Auf die Idee, den Anker selbst zu verschieben, bin ich bisher noch nicht gekommen. Da ich angenommen hatte, dass du so vorgegangen bist, habe ich das auch ausprobiert, habe aber dabei ein sehr inkonsistentes Verhalten des Writers feststellen müssen.
Ich habe nichts verschoben, kjann auch sein das beim Verschieben ein Fehler auftritt, das weiß ich nicht. Mir schien es ginge nur darum eine Falzmarke irgendwie zu positionieren und da ist mir dann der einfachste WEg der naheliegenste. Falls es darum ging die Falzmarke per verschieben positionieren zu müssen habe ich das einfach überlesen und der Irrtum liegt bei mir.
Gruß
Stephan
[quote]allein das Beispiel, dass du trotz Kopfzeile eine Faltmarke in der Fußzeile verankern konntest, gibt noch keinen Hinweis darauf, wie du vorgegangen bist. Das soll wohl dein Geheimnis bleiben?[/quote]
Ich markiere die Falzmarke, schneide sie aus, setze den Cursor in die vorderstmögliche Schreibposition des ersten Absatzes in der Fußzeile und füge die Falzmarke wieder ein.
[quote]Durch Probieren habe ich jedenfalls festgestellt, dass beim Verschieben eines in der Fußzeile verankerten Zeichenobjekts die Verankerung automatisch in die Kopfzeile springt.[/quote]
Dann schreibe doch das bitte hin, eine Aussage die mit:
[quote]Sobald eine Kopfzeile vorhanden ist, ist eine Verankerung in der Fußzeile nicht mehr möglich[/quote]
beginnt ist wohl für die allermeisten der Hinweis darauf das es garnicht geht.
[quote]Bisher bin ich bei allen Verankerungsarten so vorgegangen, dass ich ich das Objekt angelegt habe, danach ausgeschnitten und richtig positioniert wieder eingefügt habe.[/quote]
Das ist, im Wesentlichen Dasselbe wie ich vorgegangen bin (s.o.) und wennn Du das bereits weißt verstehe ich die ursprüngliche Aussage noch weniger.
[quote]Auf die Idee, den Anker selbst zu verschieben, bin ich bisher noch nicht gekommen. Da ich angenommen hatte, dass du so vorgegangen bist, habe ich das auch ausprobiert, habe aber dabei ein sehr inkonsistentes Verhalten des Writers feststellen müssen.[/quote]
Ich habe nichts verschoben, kjann auch sein das beim Verschieben ein Fehler auftritt, das weiß ich nicht. Mir schien es ginge nur darum eine Falzmarke irgendwie zu positionieren und da ist mir dann der einfachste WEg der naheliegenste. Falls es darum ging die Falzmarke per verschieben positionieren zu müssen habe ich das einfach überlesen und der Irrtum liegt bei mir.
Gruß
Stephan