"Knickhilfe"
Moderator: Moderatoren
"Knickhilfe"
Wie kann ich diese kleinen Striche einfügen, die angeben wo ich den DIN A4 Brief knicken kann? Kann man das wieder so einstellen, dass ich es auf einer Seite einrichte und bei Verwendung von mehreren Seiten erscheint es dann wieder automatisch`?
- Dateianhänge
-
- brief.odt
- (12.37 KiB) 604-mal heruntergeladen
Re: "Knickhilfe"
Danke ihr beiden. Die Falzmarke habe ich eingefügt. Aber wie mache ich es, dass es wie immer auf allen anderen Seiten erscheint?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das durch die Kopfzeile machen kann..
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich das durch die Kopfzeile machen kann..
Re: "Knickhilfe"
Dann müsste ich doch die Kopfzeile um einige Zeilen erweitern, damit die Falzmarken in der Kopfzeile sind... Oder nicht?
Re: "Knickhilfe"
Am Absatz einer Kopf- oder Fußzeile...? Was ist denn der Absatz?
Also ich kann diesen anker dort hin schieben und dann muss ich nur nochmal die "Maße" einstellen, wo diese Falzmarke ist...
Also ich kann diesen anker dort hin schieben und dann muss ich nur nochmal die "Maße" einstellen, wo diese Falzmarke ist...
Re: "Knickhilfe"
In den Anleitungen steht, dass ich beim einfügen dieser Falzmarken den Anker "an die Seite" setzen soll. Das habe ich gemacht. Nun hieß es, ich soll den Anker in die Kopfzeile oder die Fußzeile verschieben, so erscheinen die Falzmarken auch auf den anderen Seiten.
Jetzt habe ich das Problem mit den Ankern... Ich kann die nicht verschieben...
Jetzt habe ich das Problem mit den Ankern... Ich kann die nicht verschieben...
- Dateianhänge
-
- brief.odt
- (13.16 KiB) 161-mal heruntergeladen
Re: "Knickhilfe"
Es gab nicht nur eine Hilfe. Es waren ja verschiedene Links, bei einem sollte man es mit einem Rahmen machen, bei anderen sollte man an der Seite verankern....
Erster Punkt: erledigt
Zweiter Punkt: Auf meiner ersten Seite habe ich nur eine Fußzeile, das soll auch so bleiben.
Ich habe es so verstanden: Wenn ich den Anker an den Absatz setze, dann muss ich den Anker doch trotzdem in die Fußzeile schieben oder nicht? Das geht nicht, denn den Anker kann ich nicht so weit runter schieben...
Erster Punkt: erledigt
Zweiter Punkt: Auf meiner ersten Seite habe ich nur eine Fußzeile, das soll auch so bleiben.
Ich habe es so verstanden: Wenn ich den Anker an den Absatz setze, dann muss ich den Anker doch trotzdem in die Fußzeile schieben oder nicht? Das geht nicht, denn den Anker kann ich nicht so weit runter schieben...
Re: "Knickhilfe"
Lösche die vorhandene Falzmarke und zeichne in die Fußzeile eine neue Linie und verschiebe diese anschliessend an die gewünschte Stelle. Der Anker bleibt fest in der Fußzeile. Fertig.
Software hat keinen Verstand - benutze deinen eigenen...!
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Win 7 SP1/ LibreOffice 3.4.2 OOO340m1 (Build:203) / Firefox 15.0.1 / Notebook ASUS K70IO 64 Bit-Betriebssytem
Re: "Knickhilfe"
Wie Du zu dieser Aussage kommst dürfte Dein Geheimnis sein - Beispieldatei mit Verankerung der Falzmarke in Fusszeile siehe Anhang.Sobald eine Kopfzeile vorhanden ist, ist eine Verankerung in der Fußzeile nicht mehr möglich, weil die Verankerung automatisch in die Kopfzeile rutscht.
Gruß
Stephan
- Dateianhänge
-
- Brief3-Jessi_Verankerung_in_Fusszeile.odt
- (12.57 KiB) 112-mal heruntergeladen
Re: "Knickhilfe"
Ich markiere die Falzmarke, schneide sie aus, setze den Cursor in die vorderstmögliche Schreibposition des ersten Absatzes in der Fußzeile und füge die Falzmarke wieder ein.allein das Beispiel, dass du trotz Kopfzeile eine Faltmarke in der Fußzeile verankern konntest, gibt noch keinen Hinweis darauf, wie du vorgegangen bist. Das soll wohl dein Geheimnis bleiben?
Dann schreibe doch das bitte hin, eine Aussage die mit:Durch Probieren habe ich jedenfalls festgestellt, dass beim Verschieben eines in der Fußzeile verankerten Zeichenobjekts die Verankerung automatisch in die Kopfzeile springt.
beginnt ist wohl für die allermeisten der Hinweis darauf das es garnicht geht.Sobald eine Kopfzeile vorhanden ist, ist eine Verankerung in der Fußzeile nicht mehr möglich
Das ist, im Wesentlichen Dasselbe wie ich vorgegangen bin (s.o.) und wennn Du das bereits weißt verstehe ich die ursprüngliche Aussage noch weniger.Bisher bin ich bei allen Verankerungsarten so vorgegangen, dass ich ich das Objekt angelegt habe, danach ausgeschnitten und richtig positioniert wieder eingefügt habe.
Ich habe nichts verschoben, kjann auch sein das beim Verschieben ein Fehler auftritt, das weiß ich nicht. Mir schien es ginge nur darum eine Falzmarke irgendwie zu positionieren und da ist mir dann der einfachste WEg der naheliegenste. Falls es darum ging die Falzmarke per verschieben positionieren zu müssen habe ich das einfach überlesen und der Irrtum liegt bei mir.Auf die Idee, den Anker selbst zu verschieben, bin ich bisher noch nicht gekommen. Da ich angenommen hatte, dass du so vorgegangen bist, habe ich das auch ausprobiert, habe aber dabei ein sehr inkonsistentes Verhalten des Writers feststellen müssen.
Gruß
Stephan