von akoerber » Di, 02.06.2009 14:31
Hallo Peter,
danke, das war es nicht, hat mich aber auf die Spur gebracht: Die Grafik war "im" Rahmen nach oben verschoben, und zwar so, dass sie über die obere Rahmengrenze hinausreichte. Dass das geht (immerhin ist es ein Rahmen), war mir nicht klar.
Das ganze ist umso unverständlicher, als die Höhe des Rahmens auf "automatisch" gesetzt war.
Ich habe das nun per Hand korrigiert, d.h. ich habe die Höhe des Rahmens vergrößert und die Grafik darin nach unten verschoben - zum Glück mit der Beschriftung.
Aber damit tut sich eine neue Frage auf: Wie bekomme ich es hin, dass
a) die Grafik im Rahmen "oben" bleibt
b) der Rahmen sich nach der Größe der Grafik (plus Beschriftung) richtet.
Zur Zeit ändert sich die Größe der Grafik, wenn ich die Größe des Rahmens ändere, nicht aber umgekehrt.
Auch benimmt dich die Größe der Grafik im Rahmen bemerkenswert: Wenn ich sie "breiter" machen will und die Höhe mit fixem Seitenverhältnis enstprechend, wird sie lang und schmal! Das ist völlig irrational.
A.
Hallo Peter,
danke, das war es nicht, hat mich aber auf die Spur gebracht: Die Grafik war "im" Rahmen nach oben verschoben, und zwar so, dass sie über die obere Rahmengrenze hinausreichte. Dass das geht (immerhin ist es ein Rahmen), war mir nicht klar.
Das ganze ist umso unverständlicher, als die Höhe des Rahmens auf "automatisch" gesetzt war.
Ich habe das nun per Hand korrigiert, d.h. ich habe die Höhe des Rahmens vergrößert und die Grafik darin nach unten verschoben - zum Glück mit der Beschriftung.
Aber damit tut sich eine neue Frage auf: Wie bekomme ich es hin, dass
a) die Grafik im Rahmen "oben" bleibt
b) der Rahmen sich nach der Größe der Grafik (plus Beschriftung) richtet.
Zur Zeit ändert sich die Größe der Grafik, wenn ich die Größe des Rahmens ändere, nicht aber umgekehrt.
Auch benimmt dich die Größe der Grafik im Rahmen bemerkenswert: Wenn ich sie "breiter" machen will und die Höhe mit fixem Seitenverhältnis enstprechend, wird sie lang und schmal! Das ist völlig irrational.
A.