von Karolus » Sa, 06.06.2009 18:49
Hallo
Ich nehme an du ziehst die Formel nach rechts*** - stell allen Adressen die fix bleiben sollen ein $-zeichen voran, z.b.
=$B$3*(0,5^(G2/$D$3))*$D$6
das ganze nennt sich absolute/relative Adressierung, und geht auch in gemischter Form: $A1 oder A$1 (je nach Bedarf welcher Teil beim horizontalen/vertikalen Ziehen angepasst werden soll)
*** Falls du nach unten ausfüllst kann sich die Spaltenadresse logischerweise so nicht anpassen - dann frag nochmal nach!
Gruß Karo
Hallo
Ich nehme an du ziehst die Formel nach rechts*** - stell allen Adressen die fix bleiben sollen ein $-zeichen voran, z.b.
=$B$3*(0,5^(G2/$D$3))*$D$6
das ganze nennt sich absolute/relative Adressierung, und geht auch in gemischter Form: $A1 oder A$1 (je nach Bedarf welcher Teil beim horizontalen/vertikalen Ziehen angepasst werden soll)
*** Falls du nach unten ausfüllst kann sich die Spaltenadresse logischerweise so nicht anpassen - dann frag nochmal nach!
Gruß Karo