Formelreihe fortsetzen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Eddy
********
Beiträge: 2781
Registriert: So, 02.10.2005 10:14

Re: Formelreihe fortsetzen

Beitrag von Eddy »

Hallo Maximilian U,
zum im-forum-suchen fehlen mir leider die korrekten begriffe (ich hab nämlich keine ahnung, unter welchem suchbegriff ich nach diesem problem suchen sollte...)
Suche nach "Relative Adressierung" und "Absolute Adressierung" in der OO-Hilfe (F1)


Mit absoluten Grüßen

Eddy
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: Formelreihe fortsetzen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Ich nehme an du ziehst die Formel nach rechts*** - stell allen Adressen die fix bleiben sollen ein $-zeichen voran, z.b.
=$B$3*(0,5^(G2/$D$3))*$D$6
das ganze nennt sich absolute/relative Adressierung, und geht auch in gemischter Form: $A1 oder A$1 (je nach Bedarf welcher Teil beim horizontalen/vertikalen Ziehen angepasst werden soll)

*** Falls du nach unten ausfüllst kann sich die Spaltenadresse logischerweise so nicht anpassen - dann frag nochmal nach!

Gruß Karo
LO7.4.7.2 debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.2.3.2 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Antworten