von kriii » Mo, 27.07.2009 19:04
Hallo liebe OO Gemeinde,
ich bin in unserem kleinen Betrieb gerade dabei, den Umstieg von MSO auf OOo zu testen. Das sieht insgesamt richtig gut aus! Ein kleines, aber für uns recht wichtiges Feature in OOCalc vermisse ich jedoch schmerzlich - vielleicht liegt es ja vor meiner Nase und ich sehe es bloß nicht?
Wir verwenden in Übersichten, Kalkulationen, etc. sehr oft die MS Excel Funktion Daten>Liste>Liste erstellen (Ctrl+L). Das ist super, um schnell einen Überblick auch über große Datenmengen zu bekommen (Gruppieren, Filtern, Sortieren, etc.). Zum einen scheint es dieses Feature in OO Calc nicht zu geben. Außerdem werden in der Folge auch XLS-Dateien, die diese Funktion verwenden in OO Calc so geöffnet, wie zuletzt in Excel gespeichert - wenn ich also in Excel nach einem bestimmten Kriterium gefiltert habe, das gespeichert, bekomme ich den Filter in OO nicht wieder weg. Auch Ergebniszeile, usw. sind futsch.
Gibt's da ne Lösung? Gibt es dieses Feature in OOCalc? Wenn ja, was mach ich falsch. Falls nein, warum eigentlich nicht?
Vielen Dank im voraus für alle Hinweise,
kriii
PS: OOo 3.0.0 // WinXP Pro Sp3 // Win2K Sp4
PPS: Excel für MacOS kann's übrigens auch nicht - uns das mal schräg...
Hallo liebe OO Gemeinde,
ich bin in unserem kleinen Betrieb gerade dabei, den Umstieg von MSO auf OOo zu testen. Das sieht insgesamt richtig gut aus! Ein kleines, aber für uns recht wichtiges Feature in OOCalc vermisse ich jedoch schmerzlich - vielleicht liegt es ja vor meiner Nase und ich sehe es bloß nicht?
Wir verwenden in Übersichten, Kalkulationen, etc. sehr oft die MS Excel Funktion Daten>Liste>Liste erstellen (Ctrl+L). Das ist super, um schnell einen Überblick auch über große Datenmengen zu bekommen (Gruppieren, Filtern, Sortieren, etc.). Zum einen scheint es dieses Feature in OO Calc nicht zu geben. Außerdem werden in der Folge auch XLS-Dateien, die diese Funktion verwenden in OO Calc so geöffnet, wie zuletzt in Excel gespeichert - wenn ich also in Excel nach einem bestimmten Kriterium gefiltert habe, das gespeichert, bekomme ich den Filter in OO nicht wieder weg. Auch Ergebniszeile, usw. sind futsch.
Gibt's da ne Lösung? Gibt es dieses Feature in OOCalc? Wenn ja, was mach ich falsch. Falls nein, warum eigentlich nicht?
Vielen Dank im voraus für alle Hinweise,
kriii
PS: OOo 3.0.0 // WinXP Pro Sp3 // Win2K Sp4
PPS: Excel für MacOS kann's übrigens auch nicht - uns das mal schräg...