2 Dinge, auto matrix,

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: 2 Dinge, auto matrix,

Re: 2 Dinge, auto matrix,

von bonny01 » So, 06.09.2009 18:43

nein, beide auswahlisten sollen horizontal verlaufen.
also a1-af1
b1 - bf1 als beispiel, hab aber inzwischen rausgefunden, das es reicht "sortieren" in der auswahlliste anzukreuzen, um den gewünschten effekt zu bekommen.
manchmal sind die lösungen so einfach :oops:
trozdem danke :)

Re: 2 Dinge, auto matrix,

von Karolus » So, 06.09.2009 15:57

Hallo
Möchtest du sowas:
Auswahllisten_beispiel.ods
(9.49 KiB) 26-mal heruntergeladen
?
Gruß Karo

Re: 2 Dinge, auto matrix,

von bonny01 » Sa, 05.09.2009 00:38

hab den ersten post mal editiert

Re: 2 Dinge, auto matrix,

von balu » Fr, 04.09.2009 20:29

Hallo Bonny,

verzeih, aber ich kann mir momentan nicht wirklich etwas unter deinem 2. Problem vorstellen. Kannst Du nicht mal ein, zwei einfache Beispiele hier posten, oder vielleicht sogar ne Beispieldatei hier anhängen?


Gruß
alu

Re: 2 Dinge, auto matrix,

von bonny01 » Fr, 04.09.2009 17:57

keine möglichkeit soetwas mit calc zu machen?

Re: 2 Dinge, auto matrix,

von bonny01 » Do, 03.09.2009 18:10

Danke, fuer die erste Frage hilft mir das weiter :)

Weisst du vlt auch fuer meine 2te Frage rat?
Es geht um etwas 100 Spalten in denen in der ersten zeile texte (1-3 worte) stehen, insgesammt sind es aber nur ca 10 verschiedene Texte, Da das ganze aber immer wieder erweitert wird, wuerde ich gerne alle unterschiedlichen texte irgendiwe ausgeben. (sollen in ein einer auswahlliste auftauchen).


Grüsse


P.S. als jemand der nur selten so etwas macht, ist es recht schwer die suche zu nutzen, da man nicht genau weiss, nach was man eigentlich sucht, mir fehlen einfach die begriffe dafuer, also bitte nicht böhse sein.

2 Dinge, auto matrix,

von bonny01 » Do, 03.09.2009 01:15

Ich nochmal :)
Habe noch 2 Fragen, wobei erstere nur kosmetischer natur ist.
Ich habe eine datensammlung die ständig erweitert wird und spreche die mit sverweis als matrix an. Nun kann ich die matrix natuerlich gross genug dimmensionieren ..., aber, da ich gerne rumfriemele^^ wuerde ich gerne die grösse automatisch in die formeln eintragen lassen.
Daher wuerde ich gerne wissen, ob und wie es möglich ist, in einer zeile die letzte Spalte auszugeben, in der ein text bzw Wert steht.

erste Frage ist durch den Link von Sanne erledigt.

die 2te frage ist denke ich komplizierter.
Ich weurde gerne aus einer zeile, in der in jeder zelle text steht (1-3 wörter) alle unterschiedlichen texte ausgeben.
Ich lasse mir meine benötigten datensätze über eine Auswahlliste anzeigen, nun sind das so viele daten, das die liste recht lang ist, habe daher die daten in gruppen unterteilt, und wuerde gerne vor meine auswahlliste fuer die datensätze, eine weitere auswahlliste fuer die gruppierung vorschalten, um die liste der daten einzugrenzen.
Die Datensätze ändern sich und werden mehr, würde das also ungern immer händisch machen. Da die gruppennamen öfters vorkommen, weis ich nicht wie ich das rausfiltern kann, das jeder gruppenname nur einmal ausgegeben wird.


Grüsse
Bonny
Dateianhänge
beispiel3.ods
(8.76 KiB) 17-mal heruntergeladen

Nach oben