von echo » Do, 10.09.2009 20:29
Hallo,
wenn so etwas mit Formeln lösen möchtest, dann würde ich das in zwei Schritten machen.
Zuerst in der Quelldatei vorne eine leere Spalte einfügen. Mein Beispiel Spalte A
Dort Zeile für Zeile eine Formel rein, die Prüft ob der Suchbegriff vorhanden ist.
Wenn Ja, wird aktuelle Zeile eintragen, sonnst nichts
jetzt kannst du mit Sverweis() die gefundene Zeile ausgeben in dem du
KKLEINSTE(A1:A100;1) als Suchbegriff nimmst.
etwa so:
=SVERWEIS(KKLEINSTE(A1:A1000;1);A1:B1000;2;0)
Die zweite gefundene Zeile halt mit
KKLEINSTE(A1:A100;2)
usw.
Ein paar wenn´s noch um Fehler zu unterdrücken wenn nichts mehr gefunden wird und das war´s
Gruß Holger
Hallo,
wenn so etwas mit Formeln lösen möchtest, dann würde ich das in zwei Schritten machen.
Zuerst in der Quelldatei vorne eine leere Spalte einfügen. Mein Beispiel Spalte A
Dort Zeile für Zeile eine Formel rein, die Prüft ob der Suchbegriff vorhanden ist.
Wenn Ja, wird aktuelle Zeile eintragen, sonnst nichts
jetzt kannst du mit Sverweis() die gefundene Zeile ausgeben in dem du
KKLEINSTE(A1:A100;1) als Suchbegriff nimmst.
etwa so:
=SVERWEIS(KKLEINSTE(A1:A1000;1);A1:B1000;2;0)
Die zweite gefundene Zeile halt mit
KKLEINSTE(A1:A100;2)
usw.
Ein paar wenn´s noch um Fehler zu unterdrücken wenn nichts mehr gefunden wird und das war´s
Gruß Holger