Seitenvorlage

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Seitenvorlage

Re: Seitenvorlage

von hylli » Mo, 28.09.2009 15:08

Danke, wieder was gelernt.

Hylli

Re: Seitenvorlage

von Sigurd » Mo, 28.09.2009 13:36

Hallo hylli,
- Beide Dateien öffnen: Die Datei mit der benötgten Vorlage und die Dateien, in der die Vorlage kopiert werden soll
- Über „Datei“, „Dokumentenvorlage“, „verwalten“ sind beide geöffneten Dateien (-namen) im rechten Fenster zu sehen.
- Durch klicken auf den Dateinamen erscheint „Vorlagen“
- Durch klichen auf „Vorlagen“ sieht man die Vorlagen des Dokuments
- Die gewünschte Vorlage anklicken und bei gedrückter Strg-Taste mit der Maus auf die Vorlagen des neuen Dokuments ziehen
Ist im Prinzip das selbe wie von komma4
Grüße
Sigurd

Re: Seitenvorlage

von komma4 » Mo, 28.09.2009 13:03

Quell- und Zieldokument öffnen, Datei>Dokumentvorlage>Verwalten..., beide Listboxen (unten im Dialog) öffnen, (bspw. links in der Liste) durch Doppelklick auf das Quelldokument, dann auf Vorlagen diese öffnen/anzeigen und mit der Maus auf die rechte Liste ziehen.

Es erscheint eine Linie unterhalb des Dateinamens, zum Verschieben Maustaste loslassen, zum Kopieren die STRG-Taste bei der Aktion drücken.

Re: Seitenvorlage

von hylli » Mo, 28.09.2009 11:55

...und die Lösung wäre..?

Hylli

Re: Seitenvorlage

von Sigurd » Mo, 28.09.2009 11:38

Hallo Forum,

die Fragenstellung ist gelöst! :D

Grüße
Sigurd

Seitenvorlage

von Sigurd » So, 27.09.2009 17:50

Hallo Forum,
ich habe für eine Calc Dokument eine Seitenvorlage mit anderen Längen- Breitenmaßen erstellt. Jetzt möchte ich diese Seitenvorlage in anderen, bestehenden Calc Dokumenten anwenden, ohne die Seitenvorlage jedesmal neu erstellen zu müssen. Leider habe ich dazu nichts gefunden. Gibt es da Lösungen?
Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus!

Grüße
Sigurd

Nach oben