Seitenvorlage

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Sigurd
**
Beiträge: 47
Registriert: So, 10.08.2008 13:27
Wohnort: Mannheim

Seitenvorlage

Beitrag von Sigurd »

Hallo Forum,
ich habe für eine Calc Dokument eine Seitenvorlage mit anderen Längen- Breitenmaßen erstellt. Jetzt möchte ich diese Seitenvorlage in anderen, bestehenden Calc Dokumenten anwenden, ohne die Seitenvorlage jedesmal neu erstellen zu müssen. Leider habe ich dazu nichts gefunden. Gibt es da Lösungen?
Vielen Dank für Eure Bemühungen im Voraus!

Grüße
Sigurd
Sigurd
**
Beiträge: 47
Registriert: So, 10.08.2008 13:27
Wohnort: Mannheim

Re: Seitenvorlage

Beitrag von Sigurd »

Hallo Forum,

die Fragenstellung ist gelöst! :D

Grüße
Sigurd
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Seitenvorlage

Beitrag von hylli »

...und die Lösung wäre..?

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Benutzeravatar
komma4
********
Beiträge: 5332
Registriert: Mi, 03.05.2006 23:29
Wohnort: Chon Buri Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Seitenvorlage

Beitrag von komma4 »

Quell- und Zieldokument öffnen, Datei>Dokumentvorlage>Verwalten..., beide Listboxen (unten im Dialog) öffnen, (bspw. links in der Liste) durch Doppelklick auf das Quelldokument, dann auf Vorlagen diese öffnen/anzeigen und mit der Maus auf die rechte Liste ziehen.

Es erscheint eine Linie unterhalb des Dateinamens, zum Verschieben Maustaste loslassen, zum Kopieren die STRG-Taste bei der Aktion drücken.
Cheers
Winfried
aktuell: LO 5.3.5.2 30m0(Build:2) SUSE rpm, unter Linux openSuSE Leap 42.3 x86_64/KDE5
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als OOo Extension)
Sigurd
**
Beiträge: 47
Registriert: So, 10.08.2008 13:27
Wohnort: Mannheim

Re: Seitenvorlage

Beitrag von Sigurd »

Hallo hylli,
- Beide Dateien öffnen: Die Datei mit der benötgten Vorlage und die Dateien, in der die Vorlage kopiert werden soll
- Über „Datei“, „Dokumentenvorlage“, „verwalten“ sind beide geöffneten Dateien (-namen) im rechten Fenster zu sehen.
- Durch klicken auf den Dateinamen erscheint „Vorlagen“
- Durch klichen auf „Vorlagen“ sieht man die Vorlagen des Dokuments
- Die gewünschte Vorlage anklicken und bei gedrückter Strg-Taste mit der Maus auf die Vorlagen des neuen Dokuments ziehen
Ist im Prinzip das selbe wie von komma4
Grüße
Sigurd
hylli
*******
Beiträge: 1672
Registriert: Mi, 22.02.2006 19:37

Re: Seitenvorlage

Beitrag von hylli »

Danke, wieder was gelernt.

Hylli
Ein Dankeschön für eine Lösung tut nicht weh!
Wer eine Lösung selbst findet, sollte die für die Nachwelt auch posten!

Geschäftlich: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Windows 10 64bit
Privat: LibreOffice 6.0.x ("Still") unter Linux Mint 19.x Cinnamon 64bit
Antworten