Hallo Eric543,
Frag mich nicht was ich alles ausprobiert habe, um das Fehlferhalten der Zelle J16 zu beseitigen. Normalerweise müsste es eigentlich ohne Problem funktionieren, aber da scheint wohl irgendwas in der Datei nicht zu stimmen.
Wie ich auf diese Behauptung komme?
Ganz einfach.
Wenn ich nur die drei Blätter
DB Spieler
DB - Analyse - Training
Anzeige
in einer neuen Datei ohne jegliche Formatierungen neu erstelle, und die Formeln aus deiner Datei in die neue Datei rüber kopiere, dann ist der Fehler weg. Besser gesagt, dass Fehlverhalten ist nicht mehr vorhanden.
Wo jetzt genau der Hund begraben ist, kann ich nicht sagen. Du müsstest dir wohl leider die Mühe machen, und die Datei komplett neu erstellen.
Und wenn Du dann schon mal dabei bist, so kannst Du dann auch meinen Vorschlag zur Formelverbesserung für Blatt Anzeige Spalte J mit einbauen.
Code: Alles auswählen
=INDIREKT(SVERWEIS($C$1+$'DB - Analyse - Training'.J5;$Y$1:$AA$8;2;0)&J$3&(A5+4))+VORLAGE(SVERWEIS($C$1+$'DB - Analyse - Training'.J5;$Y$1:$AA$8;3;0))
Ich habe eine zusätzliche 3 Spaltige Hilfstabelle angelegt, die für die Datenauswertung und für das anwenden der Vorlagen gebraucht wird. Diese Tabelle befindet sich im Blatt Anzeige im Bereich Y1:AA8.
Die erste Spalte:
Wie kommt es zu diesen Werten?
In deiner Formel hast Du beispielsweise folgendes stehen.
Da sich ja diese Vergleichsart mit UND immer wieder wiederholt, da habe ich mir einfach gedacht, addiere einfach C1 + DB - 'Analyse - Training'.J16 und es kommt 1,4 dabei raus.
Die zweite Spalte.
Code: Alles auswählen
DB Spieler.
DB Spieler'.
DB Spieler'.
DB Spieler'.
DB - Analyse - Training'.
DB - Analyse - Training'.
DB - Analyse - Training'.
DB - Analyse - Training'.
Dieser Teil wird für die Funkton INDIREKT gebraucht. Damit, und mit SVERWEIS wird nun der Bezug zusammengestückelt, der ausgeschrieben ungefähr so aussehen würde.
'DB Spieler'.J4
bzw.
'DB - Analyse - Training'.J5
Die dritte Spalte.
Das sind die Vorlagennamen.
Meine Formel geht jetzt also daher, und setzt mit INDIREKT(SVERWEIS(...)) den Zellbezug zusammen und gibt das Ergebniss von der gefundenen Zelle zurück. Anschließend wird mit +VORLAGE(SVERWEIS(...)) noch die Vorlage angewendet.
Meinen Lösungsvorschlag habe ich mal in eine kleine Beispieldatei reingepackt, und angehängt.
Gruß
balu