von AMü » Mi, 14.10.2009 12:40
Erstmal vielen Dank für deine Antwort...
Ich habe mal einen Screenshot (natürlich etwas bearbeitet, da vertrauliche Informationen) gemacht, damit man sich das besser vorstellen kann, wie es derzeit in Excel ausschaut. Genau dieses Layout hätte mein Chef auch gern über OpenOffice, aber ich finde es eben nicht...
Natürlich könnte ich die einzelnen Werte auch an die Linien schreiben, aber das Diagramm wird damit sehr unübersichtlich.
Meine Zwangslösung wäre einfach auf ein Tabellenblatt sowohl die Tabelle mit meinen Ursprungswerten, wie auch das Diagramm zu setzen. Ist zwar nicht so "schön", wie in Excel, aber eine Möglichkeit...
Falls doch noch jemand die rettende Idee hat, wie ich die Darstellung analog Excel hinkriege - ich bin um jeden Rat dankbar!!
Viele Grüße
Anni

- Diagrammlayout.JPG (110.13 KiB) 425 mal betrachtet
Erstmal vielen Dank für deine Antwort...
Ich habe mal einen Screenshot (natürlich etwas bearbeitet, da vertrauliche Informationen) gemacht, damit man sich das besser vorstellen kann, wie es derzeit in Excel ausschaut. Genau dieses Layout hätte mein Chef auch gern über OpenOffice, aber ich finde es eben nicht...
Natürlich könnte ich die einzelnen Werte auch an die Linien schreiben, aber das Diagramm wird damit sehr unübersichtlich.
Meine Zwangslösung wäre einfach auf ein Tabellenblatt sowohl die Tabelle mit meinen Ursprungswerten, wie auch das Diagramm zu setzen. Ist zwar nicht so "schön", wie in Excel, aber eine Möglichkeit...
Falls doch noch jemand die rettende Idee hat, wie ich die Darstellung analog Excel hinkriege - ich bin um jeden Rat dankbar!!
Viele Grüße
Anni[attachment=0]Diagrammlayout.JPG[/attachment]