EIngabeformel

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: EIngabeformel

Re: EIngabeformel

von Mempus » So, 08.11.2009 19:16

Karolus hat geschrieben:Hallo
famo hat geschrieben:
Mempus hat geschrieben:Ist meine Formel denn richtig?
Also ist das das planck`sche gesetz was ich oben in worten geschrieben habe?
Nee, mindestens ein Klammerpaar fehlt.
=C1/ ( B3^(5)*(EXP(C2/(B3*6000))-1) )
Nee, die Formel ist evtl. ? richtig, (das Klammerpaar ergibt auch ein "falsches" Ergebnis).
Hier zumindest finde ich diese Formel:
=h/lambda^5/(exp(h/(lambda*T))-1)

Gruß Karo
die planck formel an sich stimmt, meinte ob das als eingabe stimmt. Aber ist jetzt alles richtig.

Re: EIngabeformel

von Mempus » So, 08.11.2009 19:15

Ok danke euch.
Wunderbar

Re: EIngabeformel

von Karolus » So, 08.11.2009 19:01

Hallo
famo hat geschrieben:
Mempus hat geschrieben:Ist meine Formel denn richtig?
Also ist das das planck`sche gesetz was ich oben in worten geschrieben habe?
Nee, mindestens ein Klammerpaar fehlt.
=C1/ ( B3^(5)*(EXP(C2/(B3*6000))-1) )
Nee, die Formel ist evtl. ? richtig, (das Klammerpaar ergibt auch ein "falsches" Ergebnis).
Hier zumindest finde ich diese Formel:
=h/lambda^5/(exp(h/(lambda*T))-1)

Gruß Karo

Re: EIngabeformel

von AhQ » So, 08.11.2009 18:57

=$C$1/ ( $B3^(5)*(EXP($C$2/($B3*6000))-1) )[/quote]

also von den $-Zeichen täte das jetzt schon so stimmen. Wenn Du das in die Zelle eingegeben hast und Enter gedrückt hast, dann siehst Du, wenn Du die Zelle wieder markierst, rechts unten im Zelleneck ein schwarzes Kästchen. Das nimmst Du jetzt mit der Maus und ziehst es so weit, wie Du in B Werte stehen hast. Dann wird Dir für jede Zeile von B der entsprechende wert ausgerechnet.

Viele Grüße
AhQ

Re: EIngabeformel

von Mempus » So, 08.11.2009 18:51

Ok danke klappt und kommt das richtige raus.
Dann einen weitere Frage wenn ich nun die komplette Spalte E ausgerechnet haben will für die wellenlängen von 0,0000004 -0,0000009. Wie muss ich dann den befehl schreiben. Das ist doch irgendwas mit $ aber wo ich das eintragen muss ist mir nicht ganz klar.
Ich muss ja einmal die Spalte B festlegen aber die zahlen dahinter sind immer wechselnd. Also B3. B4 usw.
Und C1 und C2 sind immer fest wie schreibt man das?

ich hab mir das so gedacht aber es rechnet es nicht aus.

=$C$1/ ( $B3^(5)*(EXP($C$2/($B3*6000))-1) )

Re: EIngabeformel

von famo » So, 08.11.2009 18:35

Mempus hat geschrieben:Ist meine Formel denn richtig?
Also ist das das planck`sche gesetz was ich oben in worten geschrieben habe?
Nee, mindestens ein Klammerpaar fehlt.
=C1/ ( B3^(5)*(EXP(C2/(B3*6000))-1) )

Re: EIngabeformel

von Mempus » So, 08.11.2009 17:54

Ist meine Formel denn richtig?
Also ist das das planck`sche gesetz was ich oben in worten geschrieben habe?
Dateianhänge
Planck.JPG
Planck.JPG (10.78 KiB) 865 mal betrachtet

Re: EIngabeformel

von Karolus » So, 08.11.2009 17:46

Hallo

Sieht so aus als ob du in C1 und C2 erstmal ein =Gleichheitszeichen voranstellen musst damit die Funktionen aufgelöst werden.

Aber auch dann erhalte ich hier mit der Formel aus E1 das gleiche Ergebnis wie AhQ : 1,47*10^019
Ich fürchte das "falsche" Resultat kommt von falschen Werten in C1 und C2, überprüf mal die beiden Funktionen auf Korrektheit.

Gruß Karo

Re: EIngabeformel

von Mempus » So, 08.11.2009 17:35

ok dann hier mein bild
Dateianhänge
Tabelle.jpg
Tabelle.jpg (75.45 KiB) 875 mal betrachtet

Re: EIngabeformel

von AhQ » So, 08.11.2009 17:16

Oder meld Dich hier kurz an, dann kannst Du Dateien anhängen. Das wär noch einfacher...

Viele Grüße
AhQ

Re: EIngabeformel

von AhQ » So, 08.11.2009 16:54

Hallo,

wenn ich Deine Werte und die Formel in eine Tabelle schreibe, dann kommt bei mir 1,47E+019 raus. Vielleicht solltest Du als allererstes mal nachschauen, ob wirklich in der Formel die einzelnen Werte aus den richtigen Zellen genommen werden?

Ansonsten ist es wahrscheinlich am Einfachsten, wenn Du mal die Tabelle hier rein stellst, damit man sie sich direkt anschauen kann und eventuell einen Fehler findet.

Viele Grüße
Ahq

Nach oben