von schane65 » Fr, 13.11.2009 21:28
Hallo zusammen!
Wir benutzen zwei Betriebssysteme, Windows XP und Fedora Linux. Calc-Dateien liegen auf einem Windowsserver und werden über sog. Windowsfreigaben geöffnet. Seit OO 3.1, dass wir erst seit kurzer Zeit auf beiden Betriebssytemen benutzen, kommt es z.Zt. mehrfach vor, dass sich Dateien nicht mehr öffnen lassen. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt und gefragt, ob OO die Dateien reparieren soll, was jedesmal misslingt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Dateien keine Dateiendung aufweisen. Die Datei heißt z.b. nur "Test" und nicht "Test.ods". Vor OO 3.1 hatten wir OO 2.3. Da gab es dass Problem nur sehr selten und ich konnte aus einer Sicherung die Datei wieder herstellen. Heute musste ich eine Datei mehrfach wieder aus der Sicherung wiederherstellen, was natürlich so nicht weitergehen kann.
Könnte das Problem darin begründet sein oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und mir vielleicht eine Lösung mitteilen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Andy
Zusatz:
Oder sollte die Endung "Test.odf" lauten?
Hallo zusammen!
Wir benutzen zwei Betriebssysteme, Windows XP und Fedora Linux. Calc-Dateien liegen auf einem Windowsserver und werden über sog. Windowsfreigaben geöffnet. Seit OO 3.1, dass wir erst seit kurzer Zeit auf beiden Betriebssytemen benutzen, kommt es z.Zt. mehrfach vor, dass sich Dateien nicht mehr öffnen lassen. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt und gefragt, ob OO die Dateien reparieren soll, was jedesmal misslingt. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Dateien keine Dateiendung aufweisen. Die Datei heißt z.b. nur "Test" und nicht "Test.ods". Vor OO 3.1 hatten wir OO 2.3. Da gab es dass Problem nur sehr selten und ich konnte aus einer Sicherung die Datei wieder herstellen. Heute musste ich eine Datei mehrfach wieder aus der Sicherung wiederherstellen, was natürlich so nicht weitergehen kann.
Könnte das Problem darin begründet sein oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und mir vielleicht eine Lösung mitteilen?
Ich bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Andy
Zusatz:
Oder sollte die Endung "Test.odf" lauten?