von AhQ » So, 29.11.2009 13:58
Hallo,
corado hat geschrieben:kein Unterschied....
ich vermute, damit willst Du sagen, die aktuelle Zeit ändert sich immer noch in der Zelle? Da wäre genau das, was Karolus Dir klar machen wollte. Solange Du eine Formel in der Zelle hast, die sich auf die Systemzeit bezieht, wirst Du immer ein neues Ergebnis haben, weil woher soll die Formel wissen, daß sie heute funktionieren soll und morgen nicht?
Ich würde mich an Deiner Stelle mal im Basic-Eck rumtreiben und nach "Zeitstempel" suchen. Wenn ich das im Überflug richtig verstanden hab, sollte in etwa das
hier Dir weiterhelfen. Das Makro (ich hab mir die Tabellen nicht angeschaut, aber ich vermute, daß hinter der Lösung in den Posts ein Makro ist) legst Du Dir dann unter eine Tastenkombination und kannst dann so immer einen aktuellen Zeitstempel in eine Zelle schreiben.
Viele Grüße
AhQ
Hallo,
[quote="corado"]kein Unterschied....[/quote]
ich vermute, damit willst Du sagen, die aktuelle Zeit ändert sich immer noch in der Zelle? Da wäre genau das, was Karolus Dir klar machen wollte. Solange Du eine Formel in der Zelle hast, die sich auf die Systemzeit bezieht, wirst Du immer ein neues Ergebnis haben, weil woher soll die Formel wissen, daß sie heute funktionieren soll und morgen nicht?
Ich würde mich an Deiner Stelle mal im Basic-Eck rumtreiben und nach "Zeitstempel" suchen. Wenn ich das im Überflug richtig verstanden hab, sollte in etwa das [url=http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=18&t=22880&p=97891&hilit=zeitstempel+calc#p97813]hier[/url] Dir weiterhelfen. Das Makro (ich hab mir die Tabellen nicht angeschaut, aber ich vermute, daß hinter der Lösung in den Posts ein Makro ist) legst Du Dir dann unter eine Tastenkombination und kannst dann so immer einen aktuellen Zeitstempel in eine Zelle schreiben.
Viele Grüße
AhQ