Hallo Leute,
@paljass
Du hast mit deiner Formelkorrektur recht.
Da hatte ich nicht genau hingeschaut.
@Anna
Das mit dem Bereich hatte ich eh drin, hatte es nur für das Beispiel hier "vereinfacht".
Und aus "vereinfacht" hast Du hier für Verwirrung gesorgt. Denn wenn Du hier so eine Formel postest und sagst, Das Du damit Probleme hast und ne Fehlermeldung bekommst, dann ist es ja wohl sehr logisch, dass alle sich die Formel anschauen und Änderungsvorschläge unterbreiten.
Jetzt ist es aber für uns hier noch extrem schwerer geworden dir zu helfen, da wir jetzt davon ausgehen müssen dass die Formel, so wie paljass sie vorschlug, auch bei dir zum Einsatz kommt. Oder!?
Also was können wir nun noch an Hilfe anbieten?
Da wären einige Fragen die Du jetzt mal beantworten solltest.
Nun habe ich einen neuen Rechner bekommen,
-> Betriebssystem alter und neuer Rechner?
-> OOo-Version auf dem alten und jetzt auf dem neuen Rechner?
jeweils auch schon in Datei 2 (die mein Kollege bearbeitet) vorhanden ist.
-> Haben sich die Dateinamen geändert, auf die Du dich in deiner Formel beziehst?
-> Hat dein Kollege den Blattnamen, oder den Dateinamen geändert?
In Spalte B stand bislang =WENN(ZÄHLENWENN('file:///O:/Storage%20Server/Datei1.xls'#$Tabelle1.A1;A10)>0;"vorhanden";"nicht vorhanden")
D.h., in Datei 1 (in der ich arbeite) wurde mir automatisch angezeigt ob der Tag, der in der Zelle links steht, jeweils auch schon in Datei 2 (die mein Kollege bearbeitet) vorhanden ist.
In dieser Aussage beißt sich der Hund.
Denn Du arbeitest in der Datei 1, also wohl höchstwahrscheinlich Datei1.xls, und willst die Datei von deinem Kollegen, also wohl höchstwahrscheinlich Datei2.xls, mit deiner abgleichen.
Nur wie soll das funktionieren, wenn deine Formel sich auf DEINE Datei bezieht? Technisch gesehen geht das ja. Aber dann ist deine Formel nicht korrekt geschrieben, oder Datei 1 ist nicht Datei1.xls.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast Du die Datei mit der besagten Formel vor dem Rechnerwechsel nicht geändert und sie auf dem neuen Rechner gestartet mit dem Ergebnis der Fehlermeldung. Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
balu