Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Moderator: Moderatoren
Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Hallo zusammen,
ich bin relativer OO-Neuling und auf Formel/Matrix-Ebene eigentlich unbewandert. Wenn ich eine bestimmte Formel brauche, suche ich sie mir in der Regel aus dem Netz & der HIlfe zusammen und meist funktioniert ist dann auch.
Momentan verzweifle ich allerdings an folgendem Problem:
Ich habe Datei 1, mit unterschiedlichen Daten (Zeit) in Spalte A.
Dann gibt es Datei 2 mit ebenfalls verschiedenen Daten in Spalte A.
In Spalte B stand bislang =WENN(ZÄHLENWENN('file:///O:/Storage%20Server/Datei1.xls'#$Tabelle1.A1;A10)>0;"vorhanden";"nicht vorhanden")
D.h., in Datei 1 (in der ich arbeite) wurde mir automatisch angezeigt ob der Tag, der in der Zelle links steht, jeweils auch schon in Datei 2 (die mein Kollege bearbeitet) vorhanden ist.
Bislang hat das wunderbar funktioniert. Um den Zellbezug zu Datei 2 herzustellen, habe ich ganz normal den Cursor an die entsprechende Stelle in der Formel gesetzt und dann die Spalten in der "fremden" Datei markiert.
Nun habe ich einen neuen Rechner bekommen, und plötzlich bekomme ich nur noch den Err:504. Ich habe schon versucht, die Bezüge neu herzustellen, aber es ändert sich nichts. Die Dateien liegen aber zentral auf einem Server.
Übrigens: Ich habe schonmal testweise den "Vergleichswert" innerhalb der eigenen Datei zu positioniert. Also gleiche Formel, bloß ohne Verknüpfung zu einer anderen Datei. Das funktioniert dann.
Hat jemand eine Ahnung, wo der Fehler sein könnte?
Vielen Dank im voraus und beste Grüße
Anna
Falls es wichtig ist, ich nutze OO 3.1.0
ich bin relativer OO-Neuling und auf Formel/Matrix-Ebene eigentlich unbewandert. Wenn ich eine bestimmte Formel brauche, suche ich sie mir in der Regel aus dem Netz & der HIlfe zusammen und meist funktioniert ist dann auch.
Momentan verzweifle ich allerdings an folgendem Problem:
Ich habe Datei 1, mit unterschiedlichen Daten (Zeit) in Spalte A.
Dann gibt es Datei 2 mit ebenfalls verschiedenen Daten in Spalte A.
In Spalte B stand bislang =WENN(ZÄHLENWENN('file:///O:/Storage%20Server/Datei1.xls'#$Tabelle1.A1;A10)>0;"vorhanden";"nicht vorhanden")
D.h., in Datei 1 (in der ich arbeite) wurde mir automatisch angezeigt ob der Tag, der in der Zelle links steht, jeweils auch schon in Datei 2 (die mein Kollege bearbeitet) vorhanden ist.
Bislang hat das wunderbar funktioniert. Um den Zellbezug zu Datei 2 herzustellen, habe ich ganz normal den Cursor an die entsprechende Stelle in der Formel gesetzt und dann die Spalten in der "fremden" Datei markiert.
Nun habe ich einen neuen Rechner bekommen, und plötzlich bekomme ich nur noch den Err:504. Ich habe schon versucht, die Bezüge neu herzustellen, aber es ändert sich nichts. Die Dateien liegen aber zentral auf einem Server.
Übrigens: Ich habe schonmal testweise den "Vergleichswert" innerhalb der eigenen Datei zu positioniert. Also gleiche Formel, bloß ohne Verknüpfung zu einer anderen Datei. Das funktioniert dann.
Hat jemand eine Ahnung, wo der Fehler sein könnte?
Vielen Dank im voraus und beste Grüße
Anna
Falls es wichtig ist, ich nutze OO 3.1.0
Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Hallo Anna,
versuchs doch mal mit dieser Formel
Gruß
balu
versuchs doch mal mit dieser Formel

Code: Alles auswählen
=WENN(ZÄHLENWENN('file:///O:/Storage%20Server/Datei1.xls'#$Tabelle1.A1:A10;">0");"vorhanden";"nicht vorhanden")
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
mh - danke soweit, funktioniert aber leider auch nicht 

Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Hallo paljass,
ja, die Formel hat wochenlang funktioniert!
Das mit dem Bereich hatte ich eh drin, hatte es nur für das Beispiel hier "vereinfacht".
Was meinst du mit Kurzbeschreibung?
Bei Google find ich das:
504
Fehler in der Parameterliste
Funktionsparameter ist nicht gültig, z.B. Text statt einer Zahl, oder eine Bereichs- statt einer Zellreferenz.
ja, die Formel hat wochenlang funktioniert!
Das mit dem Bereich hatte ich eh drin, hatte es nur für das Beispiel hier "vereinfacht".
Was meinst du mit Kurzbeschreibung?
Bei Google find ich das:
504
Fehler in der Parameterliste
Funktionsparameter ist nicht gültig, z.B. Text statt einer Zahl, oder eine Bereichs- statt einer Zellreferenz.
Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Hallo Leute,
@paljass
Du hast mit deiner Formelkorrektur recht.
Da hatte ich nicht genau hingeschaut.
@Anna
Jetzt ist es aber für uns hier noch extrem schwerer geworden dir zu helfen, da wir jetzt davon ausgehen müssen dass die Formel, so wie paljass sie vorschlug, auch bei dir zum Einsatz kommt. Oder!?
Also was können wir nun noch an Hilfe anbieten?
Da wären einige Fragen die Du jetzt mal beantworten solltest.
-> OOo-Version auf dem alten und jetzt auf dem neuen Rechner?
-> Hat dein Kollege den Blattnamen, oder den Dateinamen geändert?
Denn Du arbeitest in der Datei 1, also wohl höchstwahrscheinlich Datei1.xls, und willst die Datei von deinem Kollegen, also wohl höchstwahrscheinlich Datei2.xls, mit deiner abgleichen.
Nur wie soll das funktionieren, wenn deine Formel sich auf DEINE Datei bezieht? Technisch gesehen geht das ja. Aber dann ist deine Formel nicht korrekt geschrieben, oder Datei 1 ist nicht Datei1.xls.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast Du die Datei mit der besagten Formel vor dem Rechnerwechsel nicht geändert und sie auf dem neuen Rechner gestartet mit dem Ergebnis der Fehlermeldung. Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
balu
@paljass
Du hast mit deiner Formelkorrektur recht.
Da hatte ich nicht genau hingeschaut.
@Anna
Und aus "vereinfacht" hast Du hier für Verwirrung gesorgt. Denn wenn Du hier so eine Formel postest und sagst, Das Du damit Probleme hast und ne Fehlermeldung bekommst, dann ist es ja wohl sehr logisch, dass alle sich die Formel anschauen und Änderungsvorschläge unterbreiten.Das mit dem Bereich hatte ich eh drin, hatte es nur für das Beispiel hier "vereinfacht".
Jetzt ist es aber für uns hier noch extrem schwerer geworden dir zu helfen, da wir jetzt davon ausgehen müssen dass die Formel, so wie paljass sie vorschlug, auch bei dir zum Einsatz kommt. Oder!?
Also was können wir nun noch an Hilfe anbieten?
Da wären einige Fragen die Du jetzt mal beantworten solltest.
-> Betriebssystem alter und neuer Rechner?Nun habe ich einen neuen Rechner bekommen,
-> OOo-Version auf dem alten und jetzt auf dem neuen Rechner?
-> Haben sich die Dateinamen geändert, auf die Du dich in deiner Formel beziehst?jeweils auch schon in Datei 2 (die mein Kollege bearbeitet) vorhanden ist.
-> Hat dein Kollege den Blattnamen, oder den Dateinamen geändert?
In dieser Aussage beißt sich der Hund.In Spalte B stand bislang =WENN(ZÄHLENWENN('file:///O:/Storage%20Server/Datei1.xls'#$Tabelle1.A1;A10)>0;"vorhanden";"nicht vorhanden")
D.h., in Datei 1 (in der ich arbeite) wurde mir automatisch angezeigt ob der Tag, der in der Zelle links steht, jeweils auch schon in Datei 2 (die mein Kollege bearbeitet) vorhanden ist.
Denn Du arbeitest in der Datei 1, also wohl höchstwahrscheinlich Datei1.xls, und willst die Datei von deinem Kollegen, also wohl höchstwahrscheinlich Datei2.xls, mit deiner abgleichen.
Nur wie soll das funktionieren, wenn deine Formel sich auf DEINE Datei bezieht? Technisch gesehen geht das ja. Aber dann ist deine Formel nicht korrekt geschrieben, oder Datei 1 ist nicht Datei1.xls.
Wenn ich dich richtig verstehe, dann hast Du die Datei mit der besagten Formel vor dem Rechnerwechsel nicht geändert und sie auf dem neuen Rechner gestartet mit dem Ergebnis der Fehlermeldung. Oder sehe ich da was falsch?
Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Ui - schlecht geschlafen?balu hat geschrieben: @AnnaUnd aus "vereinfacht" hast Du hier für Verwirrung gesorgt. Denn wenn Du hier so eine Formel postest und sagst, Das Du damit Probleme hast und ne Fehlermeldung bekommst, dann ist es ja wohl sehr logisch, dass alle sich die Formel anschauen und Änderungsvorschläge unterbreiten.Das mit dem Bereich hatte ich eh drin, hatte es nur für das Beispiel hier "vereinfacht".
Jetzt ist es aber für uns hier noch extrem schwerer geworden dir zu helfen, da wir jetzt davon ausgehen müssen dass die Formel, so wie paljass sie vorschlug, auch bei dir zum Einsatz kommt. Oder!?
Also was können wir nun noch an Hilfe anbieten?
Da wären einige Fragen die Du jetzt mal beantworten solltest.
Also, hier die Originalformel:
Code: Alles auswählen
=WENN(ZÄHLENWENN('file:///O:/Storage%20Server/Menschen,%20Tiere%20und%20Doktoren/Postproduktion/Ladestand.xls'#$ZOO.$G$1:$G$83;C31)>0;"geladen";"nein")
Alt: Windows (2000?), open office 2.4balu hat geschrieben:-> Betriebssystem alter und neuer Rechner?
Nun habe ich einen neuen Rechner bekommen,
-> OOo-Version auf dem alten und jetzt auf dem neuen Rechner?
Neu: Windows VISTA, open office 3 - liegt da der hund begraben? hab grad bei einem kollegen, der noch oo 2.4 hat, die liste geöffnet, und tadaa...da funktioniert sie!
Also scheint es tatsächlich an der Version zu liegen?

Danke & Grüße
Anna
Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Hallo
Schreib den Formelteil:
mal um in:
tausch evtl. noch die /slashes gegen \backshlashes, und berichte ob und/oder das in welcher Umgebung funktioniert.
Gruß Karo
Sei froh das du überhaupt ne Antwort bekommst, wenn du zur dieser Frage auch noch absichtlich die Originalformel verstümmelst.Anna hat geschrieben:Ui - schlecht geschlafen?
Schreib den Formelteil:
Code: Alles auswählen
'file:///O:/Storage%20Server/Menschen,%20Tiere%20und%20Doktoren/Postproduktion/Ladestand.xls'#$ZOO.$G$1:$G$83
Code: Alles auswählen
DDE("soffice";"O:/Storage Server/Menschen, Tiere und Doktoren/Postproduktion/Ladestand.xls";"#$ZOO.$G$1:$G$83")
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Hallo Anna,
Aber Gott-sei-Dank hast Du ja jetzt auf meine Fragen geantwortet, und so können wir nun versuchen den begrabenen Hund wieder freizuschaufeln
.
Also ich habe mal eben unter OOo 2.4.1 eine einfache funktionierende Fileverknüpfung erstellt, und gespeichert. Anschließend habe ich diese Datei in OOo 3.0.0 und in der 3.1.1 getestet. Das Ergebnis war wie von mir erwartet; Fehlerfrei. In allen drei Versionen gabs keine Probleme.
Mein Betriebssystem ist WinXP.
Wenn dein Kollege mit der 2.4 unter Win arbeitet, und es dort keine Probleme gibt, dann komm ich jetzt nur zum folgenden entschluss.
Der Übeltäter ist VISTA!
Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen und helfen.
Die vorgeschlagene Alternative von Karo ist natürlich auch eine Überlegung wert
.
Gruß
balu
Nein hab nicht schlecht geschlafen. Auch wollt ich dich nicht perönlich "angaifen".Ui - schlecht geschlafen?
Auch wenns bei dir vielleicht nicht so rüber kam, so war das schon eine ernste, aber nicht böse Frage. Denn wenn man nur die Formel kennt, und sonst nichts, hat man ja schlechtere Karten um den Übeltäter auf die schliche zu kommen.balu hat geschrieben: Also was können wir nun noch an Hilfe anbieten?
Aber Gott-sei-Dank hast Du ja jetzt auf meine Fragen geantwortet, und so können wir nun versuchen den begrabenen Hund wieder freizuschaufeln

Also ich habe mal eben unter OOo 2.4.1 eine einfache funktionierende Fileverknüpfung erstellt, und gespeichert. Anschließend habe ich diese Datei in OOo 3.0.0 und in der 3.1.1 getestet. Das Ergebnis war wie von mir erwartet; Fehlerfrei. In allen drei Versionen gabs keine Probleme.
Mein Betriebssystem ist WinXP.
Wenn dein Kollege mit der 2.4 unter Win arbeitet, und es dort keine Probleme gibt, dann komm ich jetzt nur zum folgenden entschluss.
Der Übeltäter ist VISTA!
Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen und helfen.
Die vorgeschlagene Alternative von Karo ist natürlich auch eine Überlegung wert

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden

Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
@balu
Ich bewundere deine Gelassenheit
Tut gut!
Wolfgang
Ich bewundere deine Gelassenheit
Tut gut!
Wolfgang
Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Hallo
Nomen est Omen !
Gruß Karo
ditomatlat hat geschrieben:@balu
Ich bewundere deine Gelassenheit
Tut gut!
Nomen est Omen !
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: Verknüpfung mit Datei in ZÄHLEWENN, Err:504
Hallo Wolfgang und Karo,
Danke für die Blumen

Gruß
balu
Danke für die Blumen

Karolus hat geschrieben: Nomen est Omen !

Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden
