Währungsformatierung klappt nicht

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Währungsformatierung klappt nicht

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von gigabert » Sa, 05.12.2009 12:47

Gert Seler hat geschrieben:Hallo Bert ich bitte um Entschuldigung hatte nur die Beiträge der ersten Seite gelesen.
Da ist etwas FALSCH. Werden nur 3% oder 2,8% abgezogen, ist der Umrechnungsfaktor =0,97 oder =0,972.
Bitte beachten, sonst stimmt die ganze Berechnung nicht.
Hallo Gert,

danke für den Hinweis. Aber bevor die 3 oder 2,8% abgezogen werden, wird der Betrag noch mit 0,9 multipliziert. Deshalb stimmt der Umrechnungsfaktor schon. Ich werde diese Werte wohl in einer Datenbank speichern (damit sie auch verändert werden können), und dann beim Öffnen der Calc-Datei in eine leere Zelle schreiben, von der sich dann der Umrechnungsfaktor ergibt.

Gruss
Bert

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von Gert Seler » Sa, 05.12.2009 12:11

Hallo Bert ich bitte um Entschuldigung hatte nur die Beiträge der ersten Seite gelesen.
Da ist etwas FALSCH. Werden nur 3% oder 2,8% abgezogen, ist der Umrechnungsfaktor =0,97 oder =0,972.
Bitte beachten, sonst stimmt die ganze Berechnung nicht.
Dann würde ich die Umrechnungsfaktoren in je eine "Leere-Zelle" der Tabelle unterbringen und in der Formel auf diese Bezug nehmen.
Diese 2Zellen sollten mit einer entsprechenden Notiz versehen werden. Wie bereits vorgeschlagen.

mfg
Gert

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von gigabert » Fr, 04.12.2009 20:29

Karolus hat geschrieben:Hallo
Nein, WERT wird nicht mehr benötigt.
Stimmt, der wurde ja nur notwendig, weil das &-Zeichen mit in der Formel war.
Die Prozentwerte kannst du in eigene Zellen schreiben, damit sie leichter anpassbar sind - ich würde dann aber auch die Berechnung der beiden Faktoren ( jetzt 0,87 und 0,872 ) in seperaten Zellen durchführen - oder du verwendest in der jetzigen Formel
....*(0,9-X99).... für den Prozentwert in bsplw. X99
Das hatte ich mir auch schonmal überlegt, die Werte in separate Zellen zu schreiben. Die Werte müsste ich ja auch beim Öffnen der Datei aus der Datenbank holen und dann in die Zellen schreiben können.
OOo interpretiert übrigens die Eingabe '3%' richtig als 0,03 !
Ja, ich hatte mich schon gewundert, aber kommt ja aufs gleiche raus... Hab jedenfalls heute wieder einiges dazugelernt. Vielen Dank dafür.

Gruss
Bert

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von Karolus » Fr, 04.12.2009 19:31

Hallo
Nein, WERT wird nicht mehr benötigt.

Die Prozentwerte kannst du in eigene Zellen schreiben, damit sie leichter anpassbar sind - ich würde dann aber auch die Berechnung der beiden Faktoren ( jetzt 0,87 und 0,872 ) in seperaten Zellen durchführen - oder du verwendest in der jetzigen Formel
....*(0,9-X99).... für den Prozentwert in bsplw. X99

OOo interpretiert übrigens die Eingabe '3%' richtig als 0,03 !

Gruß Karo

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von gigabert » Fr, 04.12.2009 19:03

Karolus hat geschrieben:Hallo
Na dann eben:

Code: Alles auswählen

=WENN(AA19=1;RUNDEN(AB18*0,87;2);WENN(AA20=1;RUNDEN(AB18*0,872;2);""))
Gruß Karo
Das sieht ja jetzt schon viel übersichtlicher aus. Das mit dem WERT muss aber trotzdem noch dazu, oder?

Code: Alles auswählen

=WERT(WENN(AA19=1;RUNDEN(AB18*0,87;2);WENN(AA20=1;RUNDEN(AB18*0,872;2);"")))
Mein nächster Schritt wird sein, dass einige Werte in der Tabelle nicht fest eingetragen werden sollen, sondern später auch veränderbar. D.h. die Prozentwerte 3% und 2,8% könnten sich ja irgendwann auch mal ändern, was dann in der Anwendung angepasst werden müsste. Da die Calc-Datei nur ein Teil der Anwendung sein wird, der Rest soll eine Base-Datei sein, dachte ich mir, die Vorgabewerte in der Datenbank zu speichern und dann bei jedem Öffnen der Calc-Datei dort hineinzuladen. Kann ich die Formel dann dynamisch gestalten, oder muss ich das dann über ein Makro lösen?

Gruss
Bert

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von Karolus » Fr, 04.12.2009 18:32

Hallo
Es können auch beide Zellen gleich 0 sein, aber niemals beide gleich 1...
Na dann eben:

Code: Alles auswählen

=WENN(AA19=1;RUNDEN(AB18*0,87;2);WENN(AA20=1;RUNDEN(AB18*0,872;2);""))
Gruß Karo

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von gigabert » Fr, 04.12.2009 18:17

Karolus hat geschrieben:Hallo
Genau eine der beiden Zellen ist gleich 1 die andere ist gleich 0 ?
Es können auch beide Zellen gleich 0 sein, aber niemals beide gleich 1...

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von Karolus » Fr, 04.12.2009 18:15

Hallo
Genau eine der beiden Zellen ist gleich 1 die andere ist gleich 0 ?
Falls ja-

=RUNDEN(AB18*WENN(AA19=1;0,87;0,872);2)

(sieht doch richtig übersichtlich aus :D oder ? )

ach ja, bei:
=SUMME(AB17/6) reicht auch =AB17/6
oder besser gleich:
=SUMME(AB5:AB16) /6

Gruß Karo

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von gigabert » Fr, 04.12.2009 18:12

Hmm, ich glaube, da ist immer noch ein Fehler drin. Ich vermute mal, das &-Zeichen ist (im Gegensatz zu Excel) hier falsch bzw. hat eine andere Wirkung. Mir ist z.B. aufgefallen, dass bei manchen Beträgen ein falsches Ergebnis heraus kommt. Seltsamerweise aber nur bei manchen Beträgen.

Beispiel:
Ich habe in den oberen Zellen 3 Beträge eingegeben: 100, 200 und 300 Euro. Macht zusammen 600, geteilt durch 6 gleich 100 Euro. Soweit ist das richtig. Wenn nun die obere Checkbox (AA19) angeklickt ist, kommt mit der Formel 870,00 Euro raus (richtig wäre 87,00). Mit der unteren Checkbox (AA20) angeklickt, kommt 87,20 raus, was wohl richtig ist.

Da hat sich eine zusätzliche 0 (Null) reingeschlichen. Wahrscheinlich wurde die mit dem &-Zeichen hinzugefügt, und danach erst in eine Zahl (WERT) umgewandelt. Seltsam ist aber, dass dies nur bei manchen Zahlen passiert (z.B. 600, 1200) und bei anderen aber nicht.

Hier nochmal die Formel:
=WERT(WENN(AA19=1;RUNDEN(AB18*0,9-(AB18*0,03);2);0) & WENN(AA20=1;RUNDEN(AB18*0,9-(AB18*0,028);2);0))

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von gigabert » Fr, 04.12.2009 17:57

Vorher sah die Formel so aus (die neuen Zellennamen sind mittlerweile angepasst):

=WENN(Q14=WAHR;RUNDEN((W22*0,9-(W22*(WENN(Q14=WAHR;3%;2,8%))));2);"") & WENN(Q15=WAHR;RUNDEN((W22*0,9-(W22*(WENN(Q14=WAHR;3%;2,8%))));2);"")

Na ja, noch etwas komplizierter...

Re: [Gelöst] Währungsformatierung klappt nicht

von gigabert » Fr, 04.12.2009 17:45

Karolus hat geschrieben:Hallo
Um was gehts denn da - irgendwie kommt mir die Formel etwas kurios- ( soll heissen optimierbar ) -vor.

Gruß Karo
Hallo,

die Formel sah vorher noch kurioser aus und ich hatte da schon etwas optimiert. Aber vielleicht ist da wirklich noch eine Verbesserung möglich. Es gibt da mehrere untereinander stehende Felder, in die man Beträge eintippen kann. Unter diesen Feldern werden diese Beträge dann zusammengezählt ( =SUMME(AB5:AB16) ) und durch 6 (wegen halbes Jahr -> 6 Monate) geteilt ( =SUMME(AB17/6) ). Darunter gibt es nun 2 Checkboxen, die aber beide nicht gleichzeitig angeklickt sein dürfen. Dies hab ich durch ein Makro bewerkstelligt. Die Checkboxen sind mit jeweils einer Zelle verbunden (AA19 und AA20), in welche eine 0 oder eine 1 reingeschrieben wird, je nach Zustand der Checkbox. Unter die Checkboxen kommt dann die Zelle mit der Formel. Deshalb auch die beiden WENN-Funktionen in der Formel. Geht wohl nicht mit einer verschachtelten WENN-Funktion, da ja auch beide Checkboxen gleichzeitig nicht angeklickt sein dürfen.

Hmm, ich werde das wohl nochmal genauer anschauen. Vielleicht lässt es sich ja wirklich noch optimieren.

Gruss
Bert

Re: [Gelöst] Währungsformatierung klappt nicht

von Karolus » Fr, 04.12.2009 17:34

Hallo
Um was gehts denn da - irgendwie kommt mir die Formel etwas kurios- ( soll heissen optimierbar ) -vor.

Gruß Karo

Re: [Gelöst] Währungsformatierung klappt nicht

von gigabert » Fr, 04.12.2009 17:30

Uups, da war noch ein kleiner Fehler drin: Bei den WENN-Funktionen musste der letzte Wert von "" nach 0 ausgetauscht werden, weil sonst ein Error502 (Ungültiges Argument) herauskommt. Man könnte ja meinen, dass WERT das "" (leerer String) zur 0 (Null) umwandelt. Macht es aber anscheinend nicht.

Hier die (hoffentlich) endgültige Fassung:
=WERT(WENN(AA19=1;RUNDEN(AB18*0,9-(AB18*0,03);2);0) & WENN(AA20=1;RUNDEN(AB18*0,9-(AB18*0,028);2);0))

Gruss
Bert

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von gigabert » Fr, 04.12.2009 17:11

Hey super,

mit =WERT(... ) klappt es und ich bekomme dann auch das Währungsformat. Wie gesagt, ich hatte diese Formel aus Excel übernommen. Da scheint es auch ohne WERT zu klappen. Vielen Dank für eure Hilfe...

Gruss
Bert

Re: Währungsformatierung klappt nicht

von Karolus » Fr, 04.12.2009 17:08

Hallo
Diese Formel liefert Text und keinen Wert, daher greift das Währungsformat nicht.
Evtl. hilft:

Code: Alles auswählen

=WERT(WENN(AA19=1;RUNDEN(AB18*0,9-(AB18*0,03);2);"")&WENN(AA20=1;RUNDEN(AB18*0,9-(AB18*0,028);2);""))
Gruß Karo

Nach oben