Währungsformatierung klappt nicht

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Währungsformatierung klappt nicht

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Bert ich bitte um Entschuldigung hatte nur die Beiträge der ersten Seite gelesen.
Da ist etwas FALSCH. Werden nur 3% oder 2,8% abgezogen, ist der Umrechnungsfaktor =0,97 oder =0,972.
Bitte beachten, sonst stimmt die ganze Berechnung nicht.
Dann würde ich die Umrechnungsfaktoren in je eine "Leere-Zelle" der Tabelle unterbringen und in der Formel auf diese Bezug nehmen.
Diese 2Zellen sollten mit einer entsprechenden Notiz versehen werden. Wie bereits vorgeschlagen.

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
gigabert
*****
Beiträge: 203
Registriert: Di, 11.08.2009 16:06

Re: Währungsformatierung klappt nicht

Beitrag von gigabert »

Gert Seler hat geschrieben:Hallo Bert ich bitte um Entschuldigung hatte nur die Beiträge der ersten Seite gelesen.
Da ist etwas FALSCH. Werden nur 3% oder 2,8% abgezogen, ist der Umrechnungsfaktor =0,97 oder =0,972.
Bitte beachten, sonst stimmt die ganze Berechnung nicht.
Hallo Gert,

danke für den Hinweis. Aber bevor die 3 oder 2,8% abgezogen werden, wird der Betrag noch mit 0,9 multipliziert. Deshalb stimmt der Umrechnungsfaktor schon. Ich werde diese Werte wohl in einer Datenbank speichern (damit sie auch verändert werden können), und dann beim Öffnen der Calc-Datei in eine leere Zelle schreiben, von der sich dann der Umrechnungsfaktor ergibt.

Gruss
Bert
OpenOffice 3.1.1 unter Debian 5.0 und mit PostgreSQL 8.3
Antworten