Hallo Holger,
Vielleicht hat ja jemand noch die eine oder andere Lösung parat
Bis jetzt, ... leider nein.
Es sei mir bitte verziehen, dass ich jetzt wohl Off-Topic werde, aber es betrifft ja Formeln in deiner Datei.
Noch nicht alles überprüft, also ohne Gewähr
Deshalb habe ich noch einige Fragen.
Blatt "Eingabe" in M101
Warum fängst Du denn erst ab der Spalte B mit der Matrix an, und warum nicht so wie eine Zeile darunter in M102 mit A?
Und außerdem stimmt das Ergebnis nicht. Du hast dich wohl mit dem Erklärungstext links daneben vertan. Wenn der Text gegenseitig getauscht wird, also erst "Letzte benutzte Spalte" und dann "Letzte benutzte Zeile", dann stimmt das Ergebnis. Ich weiss aber nicht, ob das dann irgendwelche Konsequenten im weiteren Verlauf der Datei hat.
Oder hat das was mit dem "Transponieren" zu tun, der Erklärungstext?
Beispielsweise im Blatt "erweiterte Ausgabe" folgendes
Warum setzt Du das Plus (+) vor VORLAGE?
Das kommt doch nur dann zum Zuge, wenn der Zellinhalt einen Wert (Zahl) hat. Das ist aber bis auf die Zeile Nr. 1 nicht der Fall, da ja fast alles nur Text ist. Bei Text musst Du das aber ändern, und zwar Beispielsweise in folgender Form.
Es muss immer genau unterschieden werden, ob Text, oder Wert in der Zelle steht. Denn wenn jetzt z.B. in der Zelle als Formel
drin steht, dann ergibt das eine Fehlermeldung Err:502.
Ich seh grad, dass Du auf den Zellen, wo ja schon VORLAGE angewendet wird, noch zusätzlich eine Bedingte Formatierung anwendest. Da das zu komplikationen führen kann, sollte das am besten vermieden werden. Ich weiss aus eigener Erfahrung das sich das nicht immer vermeiden lässt, aber einen Versuch ist es allemal Wert, den ich für dich schon mal in die Tat umgesetzt habe.
Dazu habe ich in dieser Formel
Code: Alles auswählen
=WENN(UND(Schritt3.A2<>0;Schritt3.A2<>"");WENN(ODER(Schritt3.A3=1;Schritt3.A3="");WENN(ODER(Muster_drehen.A2="X";Muster_drehen.A2="M");Schritt3.A2&" "&Muster_drehen.A2;Muster_drehen.A2);WENN(Muster_drehen.A2<>"X";Muster_drehen.A2+VORLAGE("blau unsichtbar");Muster_drehen.A2+VORLAGE("gelb unsichtbar")));VORLAGE("Hellblau"))
alles was mit VORLAGE zu tun hat rausgelöscht. Dafür habe ich dann hinten an die geänderte Formel folgende "fast" Universal-Formel drangehängt.
Code: Alles auswählen
&T(VORLAGE(WENN(LÄNGE(AKTUELL())>1;SVERWEIS(RECHTS(AKTUELL();1);FormatMT;2;0);SVERWEIS(AKTUELL();FormatOT;2;0))))
Und beide Formeln jetzt zusammengebracht, eribt folgendes Monster
Code: Alles auswählen
=WENN(UND(Schritt3.A2<>0;Schritt3.A2<>"");WENN(ODER(Schritt3.A3=1;Schritt3.A3="");WENN(ODER(Muster_drehen.A2="X";Muster_drehen.A2="M");Schritt3.A2&" "&Muster_drehen.A2;Muster_drehen.A2);WENN(Muster_drehen.A2<>"X";Muster_drehen.A2;Muster_drehen.A2));0)&T(VORLAGE(WENN(LÄNGE(AKTUELL())>1;SVERWEIS(RECHTS(AKTUELL();1);FormatMT;2;0);SVERWEIS(AKTUELL();FormatOT;2;0))))
Okay, sie ist jetzt nicht grad kürzer geworden, hat aber dadurch einen Vorteil. Sie kommt nun ohne Bedingte Formatierung aus.
Da ja der aktuelle Inhalt der Zelle z.B. entweder X, M, 20 M, oder 20 X sein kann, würde es nichts bringen, wenn ich nur nach X, oder M suchen würde um die Zellvorlage anzuwenden. Deshalb habe ich zwei separate Bereiche in einem neuen Tabellenblatt, namens "Vorlage", angelegt. Und dort steht jetzt in beiden Bereichen einmal das X und das M und direkt daneben der Name der Vorlage.
Jetzt geschieht folgendes.
Wenn der aktuelle Inhalt der Zelle z.B. 20 X ist, dann ist die LÄNGE ja größer 1. Und nun greift die erste SVERWEIS und schneidet alles, bis auf den letzten Teil (slso das X) ab, und sucht das X in dem Bereich mit den Namen "FormatMT" und gibt dann den Namen der Vorlage zurück und VORLAGE wendet dann diesen Namen an.
Wenn jedoch der aktuelle Inhalt der Zelle z.B. nur X ist, dann ist die Länge nicht größer als 1, und es kommt die zweite SVERWEIS zum Zuge.
FormatMT und FormatOT stehen im Blatt "Vorlage".
Das nun geänderte Vorlagen verfahren habe ich in den Blättern "Kompakte Ausgabe" und "erweiterte Ausgabe" gleich mal angewendet.
Ferner habe ich auch in diesen Blättern die Zeile Nr.1 etwas abgeändert.
Muss dazu sagen das ich mich mit Calc noch recht schwer tue.
Habe sonnst immer mit Excel gearbeitet.
Ich hoffe, dass Du jetzt wieder ein wenig dazu gelernt hast

.
Ach ja, bevor ich es vergesse!
Du hast eine echt starke Datei aufgestellt

.
So weit wäre ich nicht gekommen.
Gruß
balu