Hallo Nukleus,
das mit dem Filter hat dir ja Charly schon vorgeschlagen.
Es gibt außer Makro noch eine andere Möglichkeit. Da mir aber der Umfang der Tabelle nicht bekannt ist, kann ich dir nicht sagen, ob für dich vielleicht noch eine Formellösung in frage kommt. Und das würde dann im groben so ungefähr aussehen.
Ich habe eine Tabelle mit vielen Zeilen und drei Spalten erstellt.
Das ist dein Datenblatt.
In der ersten Spalte öffnet sich eine Auswahl, in der man ein Ersatzteil anklickt. In der zweiten Spalte erscheint dann die dazugehörende Teilenummer und in der dritte Spalte wird nur die benötigte Stückzahl eingetragen.
Das machst Du nicht in deinem Datenblatt, sondern in einem anderen Blatt. Du erstellst dir so gesehen dort eine Auswahlmaske, die sich die Daten aus dem Datenblatt zieht. Und beim Ausdruck gibst Du an das nur dieses Blatt gedruckt werden soll. Oder Du defenierst dort einen Druckbereich, der dann auch nur ausgedruckt wird.
Sollte in Spalte 3 eine Stückzahl eingegeben werden, dann sollte diese komplette Zeile gedruckt werden.
Soll der Ausdruck vollautomatisch nach eingabe der Stückzahl erfolgen, oder willst Du per Hand den Ausdruck anstoßen?
Bei automatisch muss dann doch noch ein Makro eingesetzt werden, was natürlich bei Hand nicht der Fall ist.
Gruß
balu