Nur ausgefüllte Zellinhalte drucken

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

nukleus
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 18.12.2009 05:55

Nur ausgefüllte Zellinhalte drucken

Beitrag von nukleus »

Guten Morgen, alle zusammen!

Ich habe mich soeben hier angemeldet, da ich immer häufiger mit OpenOffice arbeiten muß und hier schon so manchen guten Tip gelesen habe!
Bei meinem aktuellen Problem bin ich aber nirgends fündig geworden:
Ich habe eine Tabelle mit vielen Zeilen und drei Spalten erstellt. In der ersten Spalte öffnet sich eine Auswahl, in der man ein Ersatzteil anklickt. In der zweiten Spalte erscheint dann die dazugehörende Teilenummer und in der dritte Spalte wird nur die benötigte Stückzahl eingetragen.
Nun hat meine Tabelle sehr viele Zeilen, die bei weitem nicht immer alle benötigt werden.
Ich möchte das (wenn´s geht) folgendermaßen haben:
Sollte in Spalte 3 eine Stückzahl eingegeben werden, dann sollte diese komplette Zeile gedruckt werden. Alle anderen nicht benötigten Zeilen sollen nicht gedruckt werden. Es wird also nur das gedruckt, was auch wirklich benötogt wird.
Gibt es da eine Lösung?

Sollte es doch irgendwo in diesem Forum gestanden haben, bitte ich um Verständnis. Manchmal weiß man nicht, wonach man suchen soll...


Vielen Dank für die Hilfe!
Jeder Tag ohne ein Lachen ist ein verlorener Tag (C. Chaplin)
Charly
*****
Beiträge: 450
Registriert: Di, 20.01.2004 13:14
Wohnort: München

Re: Nur ausgefüllte Zellinhalte drucken

Beitrag von Charly »

Hallo Nukleus!

Ich würde vor dem Drucken mit dem Standardfilter die nicht gefüllten Zeilen ausfiltern und dann drucken. Anschließend können alle Zeilen wieder eingeblendet werden.

Zum Einrichten des Filters musst du die gewünschte Spalte markieren, den Standardfilter (Menü: Daten - Filter) aufrufen. Dort erscheint bei dem ersten Filterkriterium der Spaltenname bzw. die Überschrift der Spalte. Im Feld Wert klickst du über das Auswahlfenster : "nicht leer" an.

Ansonsten wäre noch eine Makrolösung denkbar.

Gruß
Charly
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: Nur ausgefüllte Zellinhalte drucken

Beitrag von balu »

Hallo Nukleus,

das mit dem Filter hat dir ja Charly schon vorgeschlagen.
Es gibt außer Makro noch eine andere Möglichkeit. Da mir aber der Umfang der Tabelle nicht bekannt ist, kann ich dir nicht sagen, ob für dich vielleicht noch eine Formellösung in frage kommt. Und das würde dann im groben so ungefähr aussehen.
Ich habe eine Tabelle mit vielen Zeilen und drei Spalten erstellt.
Das ist dein Datenblatt.
In der ersten Spalte öffnet sich eine Auswahl, in der man ein Ersatzteil anklickt. In der zweiten Spalte erscheint dann die dazugehörende Teilenummer und in der dritte Spalte wird nur die benötigte Stückzahl eingetragen.
Das machst Du nicht in deinem Datenblatt, sondern in einem anderen Blatt. Du erstellst dir so gesehen dort eine Auswahlmaske, die sich die Daten aus dem Datenblatt zieht. Und beim Ausdruck gibst Du an das nur dieses Blatt gedruckt werden soll. Oder Du defenierst dort einen Druckbereich, der dann auch nur ausgedruckt wird.
Sollte in Spalte 3 eine Stückzahl eingegeben werden, dann sollte diese komplette Zeile gedruckt werden.
Soll der Ausdruck vollautomatisch nach eingabe der Stückzahl erfolgen, oder willst Du per Hand den Ausdruck anstoßen?
Bei automatisch muss dann doch noch ein Makro eingesetzt werden, was natürlich bei Hand nicht der Fall ist.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Gert Seler
*******
Beiträge: 1763
Registriert: Di, 03.10.2006 18:05

Re: Nur ausgefüllte Zellinhalte drucken

Beitrag von Gert Seler »

Hallo Nukleus,
ich gehe mal davon aus, das Du einen "Lieferschein" oder eine "Rechnung" erstellen willst.
Dann kann der "Ersatzteilkatalog" noch erweitert werden : Spalte1="ArtikelNr."; Spalte2="Bezeichnung" (z.B. "Ventil, Auslaß");Spalte3="Menge";
Spalte4="Einzelpreis".
Diese Daten können mit der Funktion "SVERWEIS" in die "Lieferschein-" oder "Rechnungsvorlage" importiert werden.
Die Vorlage Deiner "Spalte1" solltest Du näher erklären oder eine Mustertabelle mit allen 3 Spalten hochladen, zum besseren Verständnis.
Und wenn ich mit meiner "Lösung" vollkommen falsch liege sollte das auch erwähnt werden. Schreibe dann entsprechende Details dazu.
Nähere Beschreibung der Funktion "SVERWEIS" findest Du hier :
http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... atenFinden

mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Antworten