Außerdem kenne mich mit beiden Programmen gut aus und lasse mir doch nicht Vergleiche verbieten!
Dir verbietet hier NIEMAND etwas ICH GANZ BESTIMMT NICHT!
Das Du Dich hingegen mit (zumindest OOo) eben nicht gut auskennst zeigt DEine FRage.
Sorry, nicht alles zu wissen ist keine Schande, nur es ist nicht in Ordnung hier zu vermuten ich bezweifle DEine Kenntnisse, denn dazu habe ich keinen Anlass, ganz im Gegenteil habe ich schon dutzendfach hier im Forum, in ähnlicher Situation, immer wieder betont das ich annehme das andere mir an Wissen überlegen sind eher ich nicht vebindlich anderes weiß.
DEine Rumstichelei ist nur wenig sinnvoll, da Du es bist der eine Antwort braucht, das Forum braucht keine.
Das alles kannt du ablehnen oder in Zweifel ziehen, es bleibt jedoch eine WAhrheit, nämlich die das hier nur freiwiollige Antworten zu erlangen sind und es niemand nötig hat sich von Dir irgendwie die rAhmenbedingungen diktieren zu lassen wie er wann welche Antwort gibt. Ja, stimmt, das ist nicht fair, aber irgendwo ist es die WAhrheit.
In meiner Kritik ging es im Übrigen NICHT um einen Vergleich, sondern um die offensichtliche Erwartung das jedes Programm sich bedientechnisch gleich wie MS Word verhalten müsse.
Da das Problem immer noch nicht gelöst ist, mal die Frage an die Runde, wem das Fußnotenproblem bekannt ist und welche Lösung er/sie gefunden hat.
Stelle eine Beispieldatei zur Verfügung!
Das 'Problem' mit Fußnoten (ich schreibe 'Problem' weil es eigentlich nur Unverständnis der Programmbedienung ist) ist ansonsten bekannt weil mehrfach im Forum besprochen.
Da es im Konkreten viele DEtails geben kann kann ich nur nochmal um eine Beispieldatei bitten,
weil sonst wieder für alle Hilfswilligen das Problem los geht diverse Varianten nacheinander vorzuschlagen bis dann durch Zufall die richtige gefunden ist.
Gruß
Stephan
[quote]Außerdem kenne mich mit beiden Programmen gut aus und lasse mir doch nicht Vergleiche verbieten![/quote]
Dir verbietet hier NIEMAND etwas ICH GANZ BESTIMMT NICHT!
Das Du Dich hingegen mit (zumindest OOo) eben nicht gut auskennst zeigt DEine FRage.
Sorry, nicht alles zu wissen ist keine Schande, nur es ist nicht in Ordnung hier zu vermuten ich bezweifle DEine Kenntnisse, denn dazu habe ich keinen Anlass, ganz im Gegenteil habe ich schon dutzendfach hier im Forum, in ähnlicher Situation, immer wieder betont das ich annehme das andere mir an Wissen überlegen sind eher ich nicht vebindlich anderes weiß.
DEine Rumstichelei ist nur wenig sinnvoll, da Du es bist der eine Antwort braucht, das Forum braucht keine.
Das alles kannt du ablehnen oder in Zweifel ziehen, es bleibt jedoch eine WAhrheit, nämlich die das hier nur freiwiollige Antworten zu erlangen sind und es niemand nötig hat sich von Dir irgendwie die rAhmenbedingungen diktieren zu lassen wie er wann welche Antwort gibt. Ja, stimmt, das ist nicht fair, aber irgendwo ist es die WAhrheit.
In meiner Kritik ging es im Übrigen NICHT um einen Vergleich, sondern um die offensichtliche Erwartung das jedes Programm sich bedientechnisch gleich wie MS Word verhalten müsse.
[quote]Da das Problem immer noch nicht gelöst ist, mal die Frage an die Runde, wem das Fußnotenproblem bekannt ist und welche Lösung er/sie gefunden hat.[/quote]
Stelle eine Beispieldatei zur Verfügung!
Das 'Problem' mit Fußnoten (ich schreibe 'Problem' weil es eigentlich nur Unverständnis der Programmbedienung ist) ist ansonsten bekannt weil mehrfach im Forum besprochen.
Da es im Konkreten viele DEtails geben kann kann ich nur nochmal um eine Beispieldatei bitten, [u]weil sonst wieder für alle Hilfswilligen das Problem los geht diverse Varianten nacheinander vorzuschlagen bis dann durch Zufall die richtige gefunden ist[/u].
Gruß
Stephan