sverweis mit DDE = #NV ohne DDE = super

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: sverweis mit DDE = #NV ohne DDE = super

Re: sverweis mit DDE = #NV ohne DDE = super

von andreaszdw » Di, 16.02.2010 15:40

Hallo balu,

ich habe alle Sonderzeichen entfernt, leider kein Erfolg.

Grüße
Andreas

Re: sverweis mit DDE = #NV ohne DDE = super

von balu » Di, 16.02.2010 15:02

Hallo Andreas,

eins vorweg:
Ich bin kein Entwickler, bzw. Programmierer vom OOo-Projekt, sondern nur ein ganz normaler User der in seiner Freizeit versucht das ein oder andere Problem zu knacken :D.

andreaszdw hat geschrieben: Was ist bei dem sverweis mit DDE falsch?
Wenn ich das wüsste, wäre ich auch um vieles schlauer.
Ich kann dir erst mal nur eins sagen: Du bist nicht allein mit dieser Problematik.
Letztes Jahr hatte ich mich hier schon mal mit diesem Merkwürzigen Verhalten befasst, und war der Sache nicht auf den Grund gekommen. Nachzulesen hier bei; SVERWEIS funktioniert lokal, über DDE aber nur teilweise.
Aus diversen Gründen hatte ich mich mit diesem Thema dann auch nicht mehr weiter befasst, und so habe ich noch immer keine Lösung für dieses Problem gefunden.

In dem verlinkten Beitrag hatte ich geschrieben,
balu hat geschrieben: Hypothetische Vermutung, mal laut gedacht.

Der Text, der ausgelesen wird, hat "Sonderzeichen", wie zum Bleistift: / % mm2 ( ) °
Und deshalb vermute ich mal, dass diese Zeichen DDE gehörig durcheinander bringt. Ist aber auch nicht Garantiert.
und in meinen aktuellen tests kann ich bis jetzt bestätigen, dass es doch etwas mit den Sonderzeichen zu tun hat. Obwohl das Kaufmannsund "&" auch ein Sonderzeichen ist, bereitet es aber z.B. in "Hu&Su" keine Probleme. Das ganze heißt jetzt aber nicht, wenn in einem Wort sich ein Sonderzeichen befindet, dass dann sofort das Problem auftaucht, nein, dass kann dann etwas später auftreten.
Wenn es sich also beispielsweise um reinen Text ohne irgendwelche Sonderzeichen handelt (ausnahme "&"), und mit nur einem Komma, dann habe ich keine Probleme. Kommen aber beispielsweise die zitierten Sonderzeichen vor, dann gibts früher oder später Probleme.

andreaszdw hat geschrieben: Hier kommt nach ein paar Abfragen die Fehlermeldung #NV, obwohl das Suchkriterium vorhanden:
Das kann ich bestätigen. Jedoch liegt es wohl nicht an dem Suchkriterium selbst, sondern wohl ehern an dem was in der Matrix in der Ergebnisspalte drin steht (Sonderzeichen). Ich weiss das sich das absolut Paradox anhört, aber ich gebe ja auch nur meine Beobachtungen wieder. Dies betrifft auch den verlinkten Beitrag.

Momentan kann ich dir auch nicht sagen wo man welchen Hebel ansetzen muss, um das Problem zu beseitigen.

Obwohl Du nichts genaueres dazu gesagt hast, vermute ich jetzt auch mal ganz stark dass die Werte, Texte, oder was auch immer zurückgegeben werden soll, Sonderzeichen enthalten. Stimmts!? Wenn ja, versuch doch mal diese alle zu löschen, und teile dann das Ergebnis bitte hier mit.

Egal ob ich bei DDE mit dem 4. Parameter arbeite oder nicht, und auch ob ich die Formel als Matrixformel abschließe, oder nicht, es ändert sich fast gar nichts an der Problematik.

Mehr infos habe ich momentan nicht, ohne genaueres von deinen Dateien zu wissen.


Gruß
balu

Re: sverweis mit DDE = #NV ohne DDE = super

von andreaszdw » Di, 16.02.2010 11:29

Hallo Gert,

mit der 0 keine Änderung, leider.

Grüße
Andreas

Re: sverweis mit DDE = #NV ohne DDE = super

von Gert Seler » Di, 16.02.2010 11:14

Hallo Andreas,
dies ist die Funktion aus "DatenTabellen auswerten" :

Code: Alles auswählen

{=SVERWEIS(A1;DDE("soffice";"/home/ich/Beispiel.ods";"Tabelle1.A1:B10";0);2;0)}
Siehe die "rote Null" .
Und so sieht Deine Funktion aus :

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(B2;DDE("soffice";"c:/artikelwarengruppe.ods";"Warengruppen.A1:B4892");2;0)
Du solltest jetzt einmal mit dem Funktions_Assistenten überprüfen, weshalb "Tabelle.A1:B4892";0);2;0) ( ;0 )die ja in Deiner Funktion
fehlt, so wichtig ist.

mfg
Gert

Re: sverweis mit DDE = #NV ohne DDE = super

von andreaszdw » Di, 16.02.2010 10:47

Hallo Gert,

das klappt leider nicht, #NV bleibt drin, obwohl Haken in Matrix abfrage
gesetzt wurde und die Klammern im Formelfeld erschienen sind.

Das merkwürdige ist ja, das es nur bei der DDE-Abfrage über eine andere
Datei nicht klappt, bzw. nur wenige Treffer geliefert werden. Wenn die Daten
in der gleichen Datei sind klappt es.

Grüße
Andreas

Re: sverweis mit DDE = #NV ohne DDE = super

von Gert Seler » Di, 16.02.2010 10:33

Hallo Andreas,
bei "SVERWEIS mit DDE" handelt es sich evtl um eine "Matrix-Abfrage", die Funktion wird mit Shift + Strg oder Ctrl + Enter abgeschlossen und dann
von 2Klammern ( { } ) eingerahmt.
Siehe : http://www.ooowiki.de/CalcFunktionenTab ... atenFinden
Thema : Mit SVERWEIS auf Zellbereiche anderer Dateien zugreifen

Bitte berücksichtigen.

mfg
Gert

sverweis mit DDE = #NV ohne DDE = super

von andreaszdw » Di, 16.02.2010 09:57

Hallo,

ich habe in einer Tabelle eine Spalte mit sverweis mit DDE Abfrage. Hier kommt nach ein paar Abfragen die Fehlermeldung #NV, obwohl das Suchkriterium vorhanden:

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(B2;DDE("soffice";"c:/artikelwarengruppe.ods";"Warengruppen.A1:C4892");2;0)
Das Merkwürdige ist, wenn ich die Abfrage so abändere,

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(B2;DDE("soffice";"c:/artikelwarengruppe.ods";"Warengruppen.A1:B4892");2;0)
(Abfrage nur noch Spalte A+B) bekomme ich mehr Treffer.

Wenn ich jetzt die Abfragetabelle (Suchmatrix) in die gleiche Datei auf ein neues Tabellenblatt einfüge
und mit dieser Abfrage suche:

Code: Alles auswählen

=SVERWEIS(B2;Tabelle2.A1:B4892;2;0)
bekomme ich alle Treffer.

Was ist bei dem sverweis mit DDE falsch?

Andreas

Nach oben