Vermutlich handelt es sich um einen tiefergehenden Fehler, und da wäre "PC-Eingeweide-know how" gefragt.
Eher nicht, denn wenn dann handelt es sich allein um einen Fehler in OOo und nichzt im PC allgemein.
Das es sich um einen Fehler in OOo handelt ist keineswegs ausgeschlossen praktisch aber im Konkreten so unwahrscheinlich, das es nicht anzunehmen ist.
Warum unwahrscheinlich?
NICHT weil OOo gegen Fehler gefeiht wäre sondern einzig weil das Problem an einer so offensichtlichen Stelle ist das das Projekt innerhalb von wenigen Tagen nach FReigabe von OOo 3.2 mit verärgerten Rückmeldungen überschmemmmt worden wäre, das hat aber nicht stattgefunden.
Du brauchst aber meiner Erfahrung nicht zu glauben, sondern kannst auch ganz selbsständig den durch Dich vermuteten Fehler melden:
viewtopic.php?f=3&t=12975
Zur Beseitigung:
ich weiß spontan auch nicht woran es liegt prinzipiell gibt es aber zwei Möglichkeiten, es kann an Programmeinstellungen liegen oder an Einstellungen die in dr dAtei gespeichert sind.
Um Ersteres auszuschließen bzw. zu beseitigen beende OOo inklusiv Schnellstarter, benenbne das OOO-Benutzerverzeichnis um und starte OOo neu. Achte darauf das beim ersten Start wieder der Dialog mit den Abfragen kommt, denn das garantiert das wirklich ein neues Benutzerverzeichnis angelegt wird.
Hilft das nicht wirst Du wohl eine Beispildatei zur Verfügung stellen müssen denn ich vermute dann eine Einstellung die in der DAtei gespeichert ist, ohne derzeitig schon zu wissen welche.
Gruß
Stephan
[quote]Vermutlich handelt es sich um einen tiefergehenden Fehler, und da wäre "PC-Eingeweide-know how" gefragt.[/quote]
Eher nicht, denn wenn dann handelt es sich allein um einen Fehler in OOo und nichzt im PC allgemein.
Das es sich um einen Fehler in OOo handelt ist keineswegs ausgeschlossen praktisch aber im Konkreten so unwahrscheinlich, das es nicht anzunehmen ist.
Warum unwahrscheinlich?
NICHT weil OOo gegen Fehler gefeiht wäre sondern einzig weil das Problem an einer so offensichtlichen Stelle ist das das Projekt innerhalb von wenigen Tagen nach FReigabe von OOo 3.2 mit verärgerten Rückmeldungen überschmemmmt worden wäre, das hat aber nicht stattgefunden.
Du brauchst aber meiner Erfahrung nicht zu glauben, sondern kannst auch ganz selbsständig den durch Dich vermuteten Fehler melden:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=12975
Zur Beseitigung:
ich weiß spontan auch nicht woran es liegt prinzipiell gibt es aber zwei Möglichkeiten, es kann an Programmeinstellungen liegen oder an Einstellungen die in dr dAtei gespeichert sind.
Um Ersteres auszuschließen bzw. zu beseitigen beende OOo inklusiv Schnellstarter, benenbne das OOO-Benutzerverzeichnis um und starte OOo neu. Achte darauf das beim ersten Start wieder der Dialog mit den Abfragen kommt, denn das garantiert das wirklich ein neues Benutzerverzeichnis angelegt wird.
Hilft das nicht wirst Du wohl eine Beispildatei zur Verfügung stellen müssen denn ich vermute dann eine Einstellung die in der DAtei gespeichert ist, ohne derzeitig schon zu wissen welche.
Gruß
Stephan