Hallo mrpink,
Wie kann ich das nun machen, dass ich nach der Umformatierung
auch die Links noch mit bei habe?
Das ist ein klarer Fall für =HYPERLINK().
Nehmen wir mal an, dass die Daten momentan wie folgt aufgeteilt sind.
Die Ausgansdaten stehen in A1, A2, und in A3, wobei A3 die Zelle mit der Internetadresse ist.
Die transponierten Daten stehen jetzt in B2, C2, und D3. Und der "kaputte" Link steht in D3, dann musst Du in D3 eine Formel einsetzen, die dann wie folgt aussehen könnte.
Damit wird der Link von der Homepage genommen (A3) und anstatt das der Link angezeigt wird, wird der Name der Firma angezeigt (A1). Und die Funktion HYPERLINK macht daraus einen anklickbaren Link, auch wenn das jetzt nicht sofort Optisch zu erkennen ist. Wenn Du jedoch Optisch auf den ersten Blick erkennen willst, dass es sich um einen anklickbaren Hyperlink handelt, dann musst Du eine Formatvorlage erstellen und diese z.B. per Bedingte Formatierung zuweisen.
Du kannst aber auch anstatt A1 z.B. folgendes eingeben:
"Homepage"
Wichtig! Die Anführungszeichen müssen dann mit eingegeben werden.
Du musst nicht unbedingt den 2. Parameter von HYPERLINK nehmen, er kann auch entfallen.
Also müsstest Du jetzt in B2, C2 und in D3 folgende Formeln drin stehen haben.
Diese kannst Du dann genauso nach unten ziehen wie AhQ es schon vorschlug.
Gruß
balu