bestimmte Zeilen in Spalten einordnen

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: bestimmte Zeilen in Spalten einordnen

Beitrag von AhQ »

Hallo,

wie wärs denn, wenn Du in B1 dann schreibst =A1, in C1: =A2 und in D1: =A3. Dann markierst Du den Bereich B1:D3, nimmst das kleine schwarze Quadrat und ziehst die Formeln soweit Du sie brauchst. Calc füllt den Bereich dann mit den Formeln, so wie sie in dem markierten Bereich stehen, also jede 3. Zeile werden die Angaben nebeneinander geschrieben. Das kannst Du dann kopieren und nur als Text irgendwo hin kopieren und weiter verarbeiten.

Viele Grüße
AhQ
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2247
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: bestimmte Zeilen in Spalten einordnen

Beitrag von miesepeter »

AhQ hat geschrieben:wenn Du in B1 dann schreibst =A1, in C1: =A2 und in D1: =A3. Dann markierst Du den Bereich B1:D3, nimmst das kleine schwarze Quadrat und ziehst die Formeln soweit Du sie brauchst. Calc füllt den Bereich dann mit den Formeln, so wie sie in dem markierten Bereich stehen, also jede 3. Zeile werden die Angaben nebeneinander geschrieben.
Hallo AhQ,

hast du's mal mit mehreren Beispielen ausprobiert? Bei mir ging's so nicht. Die Formel von paljass funktioniert jedoch.
Ich hatte übrigens zunächst eine ähnliche Idee wie du und merkte schnell, dass der Ansatz keinen Erfolg hatte.
In meiner Lösung war es dann schließlich so, dass ich durchnummerierte, mit der Formel =REST() die Zahlen 0, 1 und 2 gewann, dann mit dem Filter die jeweils überflüssigen Daten ausblendete und die eingeblendeten Daten in ein anderes Tabellenblatt kopierte. Insgesamt relativ umständlich. Ich vermutete, dass vielleicht eine Lösung mit =SVERWEIS() möglich sein könnte, paljass hatte ja dann zwischenzeitlich die richtige Formel vorgeschlagen.

Interessantes Problem!
Schönen Sonntag noch!
AhQ
*******
Beiträge: 1096
Registriert: Fr, 15.06.2007 11:03
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: bestimmte Zeilen in Spalten einordnen

Beitrag von AhQ »

Hallo,
miesepeter hat geschrieben:hast du's mal mit mehreren Beispielen ausprobiert?
ich bin mir sicher, daß es zumindest bei mir immer so ging, wenn ich ähnliche Listen auseinander zu wurschteln hatte. Insofern ja, ich bin mir sicher, daß es bei meinen Problemen klappte, die meiner Meinung nach diesem hier ähnlich waren. Vielleicht hab ich es einfach schlecht erklärt oder das Problem nicht richtig verstanden.

Ich häng mal das Ergebnis meines Vorgehens hier rein. Ich hab da nur die Formeln in Zeile 2 reingeschrieben, dann b2:d4 markiert und diesen Bereich dann nach unten gezogen.

Was hat da bei Dir nicht geklappt?

Viele Ggrüße
AhQ
Dateianhänge
nebeneinander.ods
(11.13 KiB) 65-mal heruntergeladen
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: bestimmte Zeilen in Spalten einordnen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Erweitere AhQs Vorschlag auf:
=HYPERLINK(A1)
usw.

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
balu
********
Beiträge: 3812
Registriert: Fr, 24.08.2007 00:28
Wohnort: Warstein

Re: bestimmte Zeilen in Spalten einordnen

Beitrag von balu »

Hallo mrpink,
Wie kann ich das nun machen, dass ich nach der Umformatierung
auch die Links noch mit bei habe?
Das ist ein klarer Fall für =HYPERLINK().

Nehmen wir mal an, dass die Daten momentan wie folgt aufgeteilt sind.
Die Ausgansdaten stehen in A1, A2, und in A3, wobei A3 die Zelle mit der Internetadresse ist.
Die transponierten Daten stehen jetzt in B2, C2, und D3. Und der "kaputte" Link steht in D3, dann musst Du in D3 eine Formel einsetzen, die dann wie folgt aussehen könnte.

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK(A3;A1)
Damit wird der Link von der Homepage genommen (A3) und anstatt das der Link angezeigt wird, wird der Name der Firma angezeigt (A1). Und die Funktion HYPERLINK macht daraus einen anklickbaren Link, auch wenn das jetzt nicht sofort Optisch zu erkennen ist. Wenn Du jedoch Optisch auf den ersten Blick erkennen willst, dass es sich um einen anklickbaren Hyperlink handelt, dann musst Du eine Formatvorlage erstellen und diese z.B. per Bedingte Formatierung zuweisen.

Du kannst aber auch anstatt A1 z.B. folgendes eingeben:
"Homepage"
Wichtig! Die Anführungszeichen müssen dann mit eingegeben werden.

Du musst nicht unbedingt den 2. Parameter von HYPERLINK nehmen, er kann auch entfallen.

Also müsstest Du jetzt in B2, C2 und in D3 folgende Formeln drin stehen haben.

Code: Alles auswählen

=A1 =A2 =HYPERLINK(A3;A1)
Diese kannst Du dann genauso nach unten ziehen wie AhQ es schon vorschlug.



Gruß
balu
Sei öfter mal ein Faultier, sag öfter mal "Ach was!" Dann kriegst du keinen Herzinfarkt, und hast ne menge Spass.

wehr rächtschraipfähler findet khan si behalden :D
Karolus
********
Beiträge: 7535
Registriert: Mo, 02.01.2006 19:48

Re: bestimmte Zeilen in Spalten einordnen

Beitrag von Karolus »

Hallo
Dann brauchst du eine eigene Basicfunktion:

Code: Alles auswählen

function url_aus_link( tabindex as integer , zelladdress as string )
	with thiscomponent.sheets( tabindex -1 ).getcellrangebyname( zelladdress )
		url_aus_link = .textfields.getbyindex(0).url
	end with
end function
siehe Kapitel: Quelltext übernehmen

Die Formelsyntax dazu wäre für dich:

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK(URL_AUS_LINK(1;ZELLE("ADRESSE";A3)))
die 1 in der Formel steht für 'das 1. Tabellenblatt'

Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Benutzeravatar
miesepeter
********
Beiträge: 2247
Registriert: Sa, 10.05.2008 15:05
Wohnort: Bayern

Re: bestimmte Zeilen in Spalten einordnen

Beitrag von miesepeter »

AhQ hat geschrieben:Was hat da bei Dir nicht geklappt?
Hab's leider nicht genau gelesen, sorry!
Hab aber trotzdem wieder was gelernt!
Danke für den Tipp!

Übrigens: Nach meinem Vorschlag hätte das Verfahren sogar ohne Basic funktioniert, weil es sich lediglich um eine Filterung und ein Kopieren von Werten handelte. Die Hyperlinks gingen dabei nicht verloren. Angehängt meine Beispieldatei, in den letzten beiden Tabellenblättern ist meine Umsortierung dokumentiert.
Ciao
JeDreiZeilenNeuOrdnen.ods
(12.39 KiB) 63-mal heruntergeladen
Antworten