Hallo Agash,
ich geb zu das ich ein wenig Sauer war, aber da möchte ich jetzt nach deinem jetzigen Beitrag doch lieber
Otto Walkes hat geschrieben:
Das ist der Schwamm drüber Blu-hu-u-u-u-u-ues.
sagen

, und auch meinerseits sorry.
Frieden?
Heißt das ich muss jeden Titel einzeln mit einem Link verknüpfen?
Nein.
Um bei
http://www.filmdb.de (*) nach einem Filmtitel zu suchen, kann man mittels der Funktion =HYPERLINK() sich etwas zusammen basteln wodurch man schon mal z.B. den Internet Explorer mit dem Suchergebnis aufrufen kann. Wie das funktionieren könnte, kannst Du in
diesem Thread mit einer Beispieldatei nachlesen und nacharbeiten.
Eine kleine Beispieldatei passend zu filmdb habe ich mal angehängt.
(*)
Es gibt wohl noch andere, aber die gefiel mir persönlich recht gut. Zumal Tante goggle sie mir sehr weit oben angezeigt hatte, als ich den Suchbegriff "Filmdatenbank" eingegeben hatte. Und zur weiteren Erklärung der vorgehensweise bleibe ich jetzt auch dabei.
Also nix mit: Hier liebe DB haste nen Begriff nun gib mir was zurück.?
Nach meinem bisherigen Wissensstand kann ich das nur bestätigen, leider.
Tja, und dadurch kommen wir zu einem Punkt, wo dann vielleicht mit Makro weitergearbeitet werden muss (was dann aber nicht meine Welt ist). Denn wenn Du via HYPERLINK z.B. diese Suchanfrage gestartet hast,
http://www.filmdb.de/globalsuche.php?name=gandhi, dann wird ja nur dein Browser gestartet, wenn Du auf den Hyperlink in Calc klickst. Dadurch sind aber leider noch keine Daten nach Calc importiert worden. Diese müssten jetzt aber irgendwie darein kommen. Und bei "kleineren" Internetabfragen kann mann ja den Link aus dem Browser kopieren, und dann über
- Einfügen
- Verknüpfung zu externen Daten
sich die gewünschten Daten importieren.
Da das aber sehr umständlich ist, immer diesen Weg zu gehen, müsste man jetzt via Makro ne Möglichkeit finden das zu optimieren. Ich werde aber noch versuchen etwas anderes auszuprobieren.
Gruß
balu