Problem mit Grafikverschiebung seit 3.2

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit Grafikverschiebung seit 3.2

Re: Problem mit Grafikverschiebung seit 3.2

von Drachenmagier » So, 28.03.2010 18:53

Ah, der Tipp war nicht schlecht. Hab jetzt selbst noch mal rumprobiert.

Wenn die Grafik kleiner ist als die Zellgrenzen und von diesen weg ist, dann klappt sowohl das Löschen als auch das verschieben.

Na wenigstens ein Ansatz. Danke Jürgen.

Re: Problem mit Grafikverschiebung seit 3.2

von turtle47 » So, 28.03.2010 17:29

Hallo,
Drachenmagier hat geschrieben:Kann jemand meinen Fehler nachvollziehen und/oder mir helfen?
Nachvollziehen > ja.
Helfen > leider nein.

Gruss.

Jürgen

Edit: Wenn das Bild in der Zelle am linken und oberen Rand anliegt, dann greift das Makro nicht.
Steht das Bild dagegen "frei" in der Zelle dann wird es gelöscht.

Re: Problem mit Grafikverschiebung seit 3.2

von Drachenmagier » So, 28.03.2010 17:10

Übrigens geht

Code: Alles auswählen

	oTeam.getCellRangeByPosition(0,20,0,23).ClearContents(128)
auch nicht mehr. In 3.1.1 löscht es die Bilder im Zellenbereich, bei 3.2 tut sich nichts mehr.

Kann jemand meinen Fehler nachvollziehen und/oder mir helfen?

Problem mit Grafikverschiebung seit 3.2

von Drachenmagier » Fr, 26.03.2010 13:43

Hallo,
habe Gestern auf 3.2 geupdatet. Ich habe ein Dokument das kleine Bilder in den Zellen hat. Wenn ich die Zelle kopiere/verschiebe wurde die Grafik mit dem Text in die neue Zelle übernommen.
Das funktioniert jetzt nicht mehr, die Grafik lässt sich nur eigenständig verschieben. Der Bildanker funktioniert aber noch, wenn ich Zeilen einfüge.
Auf dem Laptop habe ich noch 3.1.1, da funktioniert es noch einwandtfrei.
Beide Systeme laufen mit Windows XP.
Ein Bug? Oder kann es an etwas anderem liegen?

Nach oben