Hallo miteinander,
@Holger
wenn ich das richtig verstehe willst du deine Tabelle ein mal von unten nach oben "kippen", wobei die Spalten gleich bleiben.
So fern mich mein linkes Hühnerauge nicht täuscht, siehst Du das Falsch.
Es ist ein zweifach Spiegeln, einmal Vertikal und dann noch Horizontal. Wobei das aber dann auch noch nicht korrekt ist. Wenn Du dir den Screenshot noch mal genauer anschaust, dann müsstest Du auch feststellen dass da noch etwas im Argen ist.
@Anna
Irgendwie errinert mich der Screenshot an ein Strickmuster, genauer; an eine Lochkarte für ein Farbwechsler an einer Strickmaschine, das aber nur so am Rande
Heißt, dass A1 im Original, in der anderen Variante in A311 sein soll, A2 in Zeile A310 etc.
Das ist ein wenig verwirrend. Du meinst sicherlich:
Das Originalmuster fängt in A311, und nicht in A1 an.
Im Moment mache ich das Zeile für Zeile
Tja, ... und da steh ich nun vor 'nem Problem.
Ich hab das Bild horizontal geteilt um dein Anliegen besser zu verstehen. Jedoch kann ich machen was ich will, dass Original läßt sich nicht so drehen und spiegeln das es mit deiner Vorgabe
"so soll das ergebnis sein_2" übereinstimmt. Weder die roten Symbole, noch die dicken Linien kriege ich deckungsgleich mit deiner Vorgabe. Da haut vorne und hinten etwas nicht hin.
Und dann sagst Du, dass Du das Zeile für Zeile machst.
Nur frage ich mich wie?
Wie gehst Du da vor?
Wo fängst Du an, und auf welche Zelle im Original beziehst Du dich dabei?
Ohne genauere Angaben über dein bisheriges vorgehen kann ich dir zumindest nich helfen, da versagen leider meine Hellseherischen Kräfte

.
Ich habe mal eine Beispieldatei angehängt, in der ich nur das Originalmuster nachgebaut habe. Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen.
Gruß
balu