Druck manchmal unvollständig

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Druck manchmal unvollständig

Re: Druck manchmal unvollständig

von housefreund » Do, 27.05.2010 18:27

Also inzwischen habe ich bemerkt, dass nicht nur ein Problem mit diesem letzten fehlenden Drittel der Seite besteht, manchmal wird auch nicht die Formatierung der Schrift übernommen.
Also es wurden gerade mehrere Überschriften bei mir, die im Dokument im Writer fett formatiert sind, nicht fett formatiert ausgedruckt, sondern normal.

Re: Druck manchmal unvollständig

von Drachen » Sa, 15.05.2010 19:23

shecki hat geschrieben:Nein es war so gemeint, dass ich es mir ersparen will, das gleiche Prozedere durchzugehen, was ggf. schon wer anders mal probiert hat oder jemand, der mir direkt sagen kann, nimm PCL classic oder PDL oder ... Sollte keine Aufforderung sein, das für mich zu testen. Deswegen auch der Hinweis auf eine fundierte Aussage und das ICH teste ;)

Das mit dem Funktionsumfang ist leider ebenfalls ein Muss an dem Drucker. Die 3 vorhandenen Kassetten haben unterschiedliches Papier drin und die werden auch gebraucht...
Hallo,

es spricht i.d.R. nichts dagegen, mehrere Drucker zu installieren, die mit verschiedenen Treibern dasselbe physische Gerät nutzen, machen wir in Spezialkonfigurationen ebenfalls. Allerdings haben wir nie den Bedarf gehabt, das herstellerübergreifend zu nutzen, was sich eventuell als Probelm beim Port o.ä. erweisen könnte. Aber Du kannst den kyp zweimal installieren und bei einem nur den Treiber ändern, das sollte funktionieren.

Du kannst also Deine Kassetten mit anderen Programmen oder Dokumenten nutzen und beispielsweise nur mit Deinem speziellen Problem den LaserJet 4 als Treiber eines anderen installierten Druckers nutzen.

Gruß
Drachen

Re: Druck manchmal unvollständig

von mannibo54 » Mo, 10.05.2010 18:03

shecki hat geschrieben:So ich hab den Support von Kyocera dazu angeschrieben und der Tipp hat geholfen :)

Und zwar soll man nicht, wie der Link vorschlägt, den GDI-kompatiblen Modus aktivieren, sondern von PCL XL auf PCL 5e umstellen.

Also Drucker -> Eigenschaften -> Geräteeinstellungen -> PDL -> von PCL XL auf PCL 5e umstellen und kein GDI aktivieren, dann gehts bei mir mit dem vollständigen Ausdruck.

Edit: Zu früh gefreut. Ich konnte zwar an meinem Rechner mit Windows XP das Problem so lösen, aber an dem Rechner mit Windows Vista besteht es noch...
Danke, shecki!
So hat's bei mir auch geklappt (kyocera mita fs-1010, Treiber: KX_5.1.1405; OpenOffice 3.2;Windows XP). Vorher wurden Texte zwar vollständig, eingebundene Grafiken und Tabellen im letzten Drittel der Seite nicht ausgedruckt. PDF-Dateien klappten dagegen immer.

Re: Druck manchmal unvollständig

von housefreund » Mo, 10.05.2010 12:00

taraxacum hat geschrieben:Bei mehreren Benutzern hat es funktioniert, das Profil in %appdata%\openoffice.org zu löschen und neu anzulegen.
Hm, das wird wohl ein Weg sein voran zu kommen. Wäre aber mal gut zu wissen womit das nun wirklich zu lösen ist. Denn bei mir z.B. habe ich die OOo-Suite als vorletztes Programm installiert, nachdem ich Anfang oder Mitte Februar mein System komplett neu aufgesetzt hatte. Zuerst kamen alle Treiber, dann grundlegende Programme und bevor Winamp kam, kam OpenOffice.org.

Naja, also bei mir ist das Problem gerade mal wieder aufgetreten. Das letzte Mal kam es vor ca. 2 Wochen. Tjoa. Keine Ahnung. :-/

Re: Druck manchmal unvollständig

von taraxacum » Di, 04.05.2010 22:17

Ich hatte ein vergleichbares Problem bei Kyocera-Druckern (ein Ausdruck geht, ein weiterer bringt einen Postscript Fehler, der den Drucker zum Absturz bringt.)
Der Fehler war nach dem update von 3.1 auf 3.2 aufgetreten.
Bei mehreren Benutzern hat es funktioniert, das Profil in %appdata%\openoffice.org zu löschen und neu anzulegen.

Re: Druck manchmal unvollständig

von housefreund » So, 02.05.2010 19:11

Mit Seitenvoransicht habe ich noch nichts gemacht -zumindest bringe ich damit gerade nichts in Verbindung- und seitdem ich "PCL 5e" eingestellt habe, geht alles wie am Schnürchen. Zwar nicht immer sofort nach 10 Sekunden, aber jeder Auftrag kommt durch.

Re: Druck manchmal unvollständig

von shecki » Fr, 30.04.2010 10:41

So wir habens auf der Vista-Kiste auch hinbekommen.

Wenn die Seitenvoransicht VOR dem Drucken geladen und angezeigt wird, dann funktioniert es. Schaltet man sie ab, geht es wieder nicht.

Sehr strange, aber vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen weiter, der das gleiche Problem hat.

Re: Druck manchmal unvollständig

von shecki » Mo, 19.04.2010 09:57

So ich hab den Support von Kyocera dazu angeschrieben und der Tipp hat geholfen :)

Und zwar soll man nicht, wie der Link vorschlägt, den GDI-kompatiblen Modus aktivieren, sondern von PCL XL auf PCL 5e umstellen.

Also Drucker -> Eigenschaften -> Geräteeinstellungen -> PDL -> von PCL XL auf PCL 5e umstellen und kein GDI aktivieren, dann gehts bei mir mit dem vollständigen Ausdruck.

Edit: Zu früh gefreut. Ich konnte zwar an meinem Rechner mit Windows XP das Problem so lösen, aber an dem Rechner mit Windows Vista besteht es noch...

Re: Druck manchmal unvollständig

von housefreund » Fr, 16.04.2010 18:34

Ich muss zugeben, ich habe auch noch manchmal Probleme. Mal klappt es so, mal klappt es anders.
Ergo: Keine Ahnung.

Re: Druck manchmal unvollständig

von shecki » Fr, 16.04.2010 10:44

Nein es war so gemeint, dass ich es mir ersparen will, das gleiche Prozedere durchzugehen, was ggf. schon wer anders mal probiert hat oder jemand, der mir direkt sagen kann, nimm PCL classic oder PDL oder ... Sollte keine Aufforderung sein, das für mich zu testen. Deswegen auch der Hinweis auf eine fundierte Aussage und das ICH teste ;)

Das mit dem Funktionsumfang ist leider ebenfalls ein Muss an dem Drucker. Die 3 vorhandenen Kassetten haben unterschiedliches Papier drin und die werden auch gebraucht...

Naja dann wühl ich mich wohl selber mal durch die diversen Treiber. Ein Kollege konnte wohl mit dem recht alten Treiber, der aber MS-zertifiziert ist, ohne Probleme drucken, aber ggf. liegt es dann auch an dessen Windows 7... Zum verrückt werden :D

Ich geb dann nächste Woche Rückmeldung, wies aussieht.

Re: Druck manchmal unvollständig

von miesepeter » Do, 15.04.2010 19:31

shecki hat geschrieben:Es muss also wohl irgendwo am Drucker liegen. Ist eventuell der KX-Treiber der völlig falsche dafür? Warum wir den KX-Treiber dafür im Einsatz haben, weiß ich auch gerade nicht.
Also, wenn ich solche Probleme habe, dann drucke ich zum Beispiel (auch auf Kyocera; hier scheinen originale Druckertreiber öfter mal kleine Fehler zu haben, jedenfalls machte ich damit Erfahrungen mit FS1010) mit dem Druckertreiber "HP Laserjet 4" aus. Je nach deinen Bedürfnissen könnte das das Problem lösen. Der Funktionsumfang ist natürlich nicht so groß wie beim Original-Treiber.
Der KX-Treiber wäre normalerweise schon meine Wahl, weil er einen großen Funktionsumfang besitzt, manchmal ist das recht nützlich...
Viel Erfolg!
PS:
shecki hat geschrieben:Wäre nett, wenn jemand mir fundiert sagen könnte, welchen davon ich testen soll, alle sind mir etwas zu aufwändig
- aber andere sollen dafür schon Zeit aufwenden, war das so gemeint? (Hoffentlich nicht!)... *schnauf* :?:

Re: Druck manchmal unvollständig

von shecki » Do, 15.04.2010 15:18

Da das Problem immer noch besteht, habe ich mal weiter getestet.

Ich habe mir den Drucker (Kyocera FS3900dn) mit dem aktuellsten Treiber (KX_5.1.1405) installiert und eines der Dokumente gedruckt, die definitiv schon das Problem aufwiesen: Bei mir tritt das Problem auch auf. Dann das gleiche Dokument, ohne etwas zu verändern, auf einen anderen Drucker (Dell 2300dn) gedruckt, hat keine Probleme.

Es muss also wohl irgendwo am Drucker liegen. Ist eventuell der KX-Treiber der völlig falsche dafür? Warum wir den KX-Treiber dafür im Einsatz haben, weiß ich auch gerade nicht.

Hier wäre jedenfalls die verfügbare Treiberauswahl:
http://www.kyoceramita.de/index/service ... ._.DE.html

Wäre nett, wenn jemand mir fundiert sagen könnte, welchen davon ich testen soll, alle sind mir etwas zu aufwändig ;)

Danke :)

Re: Druck manchmal unvollständig

von shecki » Mi, 07.04.2010 09:46

Danke für den Tipp. Nach dem ausgedehnteren Osterurlaub wurde er auch ausprobiert und hilft leider nicht.

Noch weitere Ideen? Fehlende Infos?

Re: Druck manchmal unvollständig

von housefreund » Sa, 27.03.2010 10:49

Vielleicht hilft
viewtopic.php?f=1&t=36687
?
:)



Wegen der Umskalierung beim PDF-Ausdruck: Das hängt meist mit der Option "Skalierung auf Seitengröße" (ist ungefähr dieser Wortlaut) zusammen. D.h., dort sollte man "Keine" auswählen.

Re: Druck manchmal unvollständig

von shecki » Fr, 26.03.2010 11:13

Danke für den Hinweis, ich hab zwar noch keine Rückmeldung, ob das als Workaround funktioniert, aber besser als nichts und verschafft mir die Zeit, eine Lösung in Ruhe zu suchen :)

Aber das grundsätzliche Problem bleibt... ich will auch nicht ausschließen, dass hier Einstellungen falsch sein könnten, die müssten dann aber auch OpenOffice betreffen, da Ausdrucke aus anderen Programmen keine Probleme haben. Wenn mir also jemand da einen Tipp geben kann, wo ich nachschauen kann/muss, würde ich das auch mal noch versuchen. Eventuell hilft der Hinweis ja, dass generell beginnend mit OpenOffice 2 meist die Update-Funktion genutzt wurde, um die neue Version zu bekommen oder die neue drüber installiert wurde. Ich würde also mal davon ausgehen, dass configs ggf. nicht verändert wurden, wenn ich mal das Update-Verhalten zB unter Linux zugrunde lege. Vielleicht wurde dort ja was verändert in neueren Versionen, was in einer alten noch anders war und nun zum Problem wird. Ich würde aber ungern auf diesen Verdacht hin OpenOffice komplett runterwerfen und wieder drauf machen wollen. Zumal wenn es vermutlich nichts ändert.

Nach oben