von schane65 » Mo, 03.05.2010 21:21
Hallo !
Ich habe einen Stundennachweis erstellt, der u.a. aus 12 Monatsblättern sowie einer Tabelle mit Grunddaten besteht. Auf der Seite Grund werden die Jahresuralubstage eingetragen und in den Monatsblättern durch den Eintrag "U" gezählt und dann vom Jahresurlaubskonto abgezogen. Das ist alles kein Problem.
Da wir aber auch Nachtdienste verrichten, steht jedem bei Erreichen einer gewissen Nachtdienststundenzahl Urlaub bis max 4 Tage extra zu. Bei einer 40 Stundenwoche so:
110 Stunden = 1 Tag
220 Stunden = 2 Tage
330 Stunden = 3 Tage
450 Stunden = 4 Tage
Sollte jemand weniger WOchenarbeitsstunden leisten, steht demjenigen auch eher ein oder mehrere Tage zu (z.b. Wochenarbeitszeit 20 Stunden):
55 Stunden = 1 Tag usw.
Das habe ich alles schon gelöst.
Die Nachtdienststunden werden jeden Monat gezählt und jeweils monatlich weitergezählt.
Was ich nicht hinbekomme ist, dass bei Erreichen der Stundenzahl jeweils ein Tag in dem Monatsblatt, wo es geschieht, hinzugezählt wird- Z.Zt. werden beispielsweise im Januar 4 Tage hinzugezählt, auch wenn die Stundenzahl erst im September erreicht wird. Das führt bei den Kollegen natürlich zu Verwirrungen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Andreas
Hallo !
Ich habe einen Stundennachweis erstellt, der u.a. aus 12 Monatsblättern sowie einer Tabelle mit Grunddaten besteht. Auf der Seite Grund werden die Jahresuralubstage eingetragen und in den Monatsblättern durch den Eintrag "U" gezählt und dann vom Jahresurlaubskonto abgezogen. Das ist alles kein Problem.
Da wir aber auch Nachtdienste verrichten, steht jedem bei Erreichen einer gewissen Nachtdienststundenzahl Urlaub bis max 4 Tage extra zu. Bei einer 40 Stundenwoche so:
110 Stunden = 1 Tag
220 Stunden = 2 Tage
330 Stunden = 3 Tage
450 Stunden = 4 Tage
Sollte jemand weniger WOchenarbeitsstunden leisten, steht demjenigen auch eher ein oder mehrere Tage zu (z.b. Wochenarbeitszeit 20 Stunden):
55 Stunden = 1 Tag usw.
Das habe ich alles schon gelöst.
Die Nachtdienststunden werden jeden Monat gezählt und jeweils monatlich weitergezählt.
Was ich nicht hinbekomme ist, dass bei Erreichen der Stundenzahl jeweils ein Tag in dem Monatsblatt, wo es geschieht, hinzugezählt wird- Z.Zt. werden beispielsweise im Januar 4 Tage hinzugezählt, auch wenn die Stundenzahl erst im September erreicht wird. Das führt bei den Kollegen natürlich zu Verwirrungen.
Hat jemand eine Idee?
Gruß Andreas