Hilfe bei DropDown -.-

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Hilfe bei DropDown -.-

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » Mo, 24.05.2010 01:15

Morgen zusammen.

Hat bissl länger gedauert mitm antworten, aber urlaub geht vor :D:D
Das was ich vor hatte, hat sich erledigt.

Jetzt hätte ich aber eine andere frage.
Ich möchte eine Tabelle erstellen. Das mit dem DropDown und SVERWEIS klappt ohne probleme (danke dafür).

Also zu meiner Tabelle. Soll mit DropDown sein.
Wenn ich nun einen Artikel auswähle soll ein Bild erscheinen und wenn ich etwas anderes auswähle soll ein anderes Bild erscheinen.
Und zu jedem Bild einen Hyperlink.
Kann man das überhaupt verwirklichen?

GRUß

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von balu » So, 09.05.2010 12:02

Hallo tk,
Hoffe ihr versteht mich
Um ehrlich zu sein, nein. {zumindest ich}

Die Marktpreise soll die Formel dann von Spalte R6:R45 nehmen.
Ja okay, das kann man ja noch verstehen da Du eine eindeutige Zelladressierung vorgegeben hast. Aber das wars auch schon, denn wo sind die "Farmipreise"? Hier würde eine Zelladressierung sehr hilfreich sein. Oder überseh ich da was?

Und was genau verstehst Du unter "Farmis"? Ich find mich da nicht mehr zurecht :roll:.

Ferner hast Du da Differenzwerte angegeben, die ich rechnerisch einfach nicht nachvollziehen kann. Diese Werte solltest Du doch mal genau beschreiben, wie Du dazu gekommen bist.



Gruß
balu

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » So, 09.05.2010 00:11

Mahlzeit.

"Puch"

^^


Lieben Gruß

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » Mo, 03.05.2010 18:26

nabend.

so nächste kursstunde wäre sehr nett :lol:

Also die Farmis (Kunden) kaufen jeden Tag bei der Farm ein. Nun ist es so das bei manchen Farmis der gezahlte Preis niedriger als auf dem Marktplatz ist.
Mal ist der Preis des Farmis höher als auf dem Markt.

Nun würde ich es gerne so machen das in Zelle P5 sagen wir die Differnz zwischen dem Verkauf an den Farmi und dem erzielbaren Pries am Marktplatz angezeigt wird.
Und das in Zelle P6 angezeigt wird ob ein Verkauf an den Farmi stattfindet oder am Markt. Die Marktpreise soll die Formel dann von Spalte R6:R45 nehmen.
Denke in die Formel muß noch rein was der einzelne Farmi kaufen möchte und sein vorgeschlagener Preis.

Habe es an einem Beispiel gemacht.

Hoffe ihr versteht mich (denke aber schon) und könnt mir da helfen.

Lieben Gruß
Dateianhänge
MyFreeFarm Einkaufs & Bauhelfer 1.0.ods
(35.18 KiB) 32-mal heruntergeladen

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » Mo, 03.05.2010 13:11

Hallo.

Das mit den SVERWEIS´en habe ich vorhin schon in angriff genommen.
Sieh das hier als einen Kurs an, und Du lernst ne Menge dazu :wink:.
Ganz genau. Find´s echt klasse das sich Leute dazu bereit erklären einem mit Formel usw zu helfen.

Vielen dank nochmals.


Lieben Gruß

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von balu » Mo, 03.05.2010 11:57

Hallo tk,
tk1982 hat geschrieben:
1. In der Tabelle befinden sich an verschiedenen Stellen immer noch irrsinnige WENN-konstrukte tausch die doch der Übung halber durch einfache SVERWEIS formeln.
Meinst sicherlich die WENN bei Acker bis Bonbonküche kann ruhig so bleiben, den weiß net wie
Manches ist gar nicht so schwer, wenn man sich nur mit den angehängten Beispieldateien etwas genauer befasst. In dem Thread: Vereinfachen einer WENN Funktion, hatte ich dir ja schon eine solche Datei angehängt. Und in dieser hatte ich auch schon eine Beispiellösung mit SVERWEIS, z.B. in R34, dir eingetragen. Zusätzlich solltest Du dir den Link, den ich dir dort vorgeschlagen hatte, auch noch in Ruhe durchlesen und durcharbeiten.

tk1982 hat geschrieben:
Tja, mein lieber, da musst Du noch viel lernen :wink:.
Das sag ich dir. Dachte da an nen Kurs, aber mache so Tabellen ja nur für Freunde/Verwante.
Glaub da ist son Kurs überflüssig.
Sieh das hier als einen Kurs an, und Du lernst ne Menge dazu :wink:.


Gruß
balu

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » Mo, 03.05.2010 01:23

Hallo.
Und dieses reinschreiben hast Du ja selber aktivirt, in dem Du ja das DropDown rechts angeklickt hast, und dann bei
-> Kontrollfeld
-> Eigenschaften: Listenfeld
-> Daten
-> Verknüpfte Zelle
eine Zelle angegeben hast, wo Daten reingeschrieben werden sollen.
Und genau diese Verknüpfte Zelle darf NICHT gesperrt sein!
Das muß man ja erstmal wissen was. Nun weiß ich es.
Tja, mein lieber, da musst Du noch viel lernen :wink:.
Das sag ich dir. Dachte da an nen Kurs, aber mache so Tabellen ja nur für Freunde/Verwante.
Glaub da ist son Kurs überflüssig.
1. In der Tabelle befinden sich an verschiedenen Stellen immer noch irrsinnige WENN-konstrukte tausch die doch der Übung halber durch einfache SVERWEIS formeln.
Meinst sicherlich die WENN bei Acker bis Bonbonküche kann ruhig so bleiben, den weiß net wie :lol:

Hat aber geklappt vielen dank. Euch beiden für die Unterstützung.


So eventuell noch eine Sache :lol:

Und zwar. Ganz Rechts sieht man untereinander Verkauf 1 bis Verkauf 8.
Es ist so das man auch am Markt Artikel Verkaufen kann.
Nicht jeder "Botkunden" zahlt soviel das es immer mehr ist als auf dem Markt.
Zum ansehen auf diese Seite gehen: http://www.my-free-farm.net/farmis-rechner/index.php und dieses dort rein Kopieren:
Einkaufsliste
112x Karotten
168x Radieschen
60x Kornblumen
4x Honig
Summe: 1.337,78 kT
Produkte jetzt verkaufen?
Jetzt würde ich es gerne so machen das ich die Käufe der Farmis in die Hellblauen Spalten eintrage dazu das zuordne was der jeweilige Farmi zahlt.
Nun soll in den untereinanderfolgenden Spalten Verkauf 1 bis Verkauf 8 stehen ob der Verlauf ok ist oder ob man am Markt mehr bekommen würde.

Dazu muß die Formel, sagen wir in Zelle P5, die sachen die der Farmi kaufen möchte beinhalten.
Zudem noch das was er Zahlt. Dazu noch den aktuellen Marktpreis. Am Markt muß man wohl 10% Marktgebühr zahlen.

Vielleicht würde dann in P5 stehen ob verkauf an Farmi oder am Markt.
Und in P6 eventuell die differenz.

Lieben Gruß

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von balu » So, 02.05.2010 08:33

Hallo tk,
Habe das gesperrt auch bei den Zellen entfernt die meine DropDown´s beinhalten.
Tja, mein lieber, da musst Du noch viel lernen :wink:.

1.
Das hast Du nicht überall gemacht. Beispielsweise:
A56 = ist nicht gesperrt
J50 = ist gesperrt

2.
Beim erstellen deiner DropDown´s ist dir bestimmt aufgefallen, dass Du sie z.B. in der Größe frei verändern kannst, und das genau so als würdest Du z.B. mit der Zeichenfunktion ein Rechteck zeichnen würdest. Und das sind dann auch schon die wichtigsten, auffälligen Gemeinsamkeiten. Denn es handelt sich dabei in beiden Fällen um Zeichenobjekte, wobei die DropDown´s, die Du eingesetzt hast, Zeichenobjekte mit erweiterten "Fähigkeiten" sind. Und diese speziellen Zeichenobjekte liegen, und das ist ganz wichtig, AUF der Zelle und nicht IN der Zelle.

Jedes Tabellenblatt besteht aus 2 Ebenen; einmal das Tabellenblatt mit den Zellen, und eine so genannte "Drawpage". Und in dieser Drawpage werden z.B. die Formulare-Steuerelemente, wozu auch deine DropDown´s zählen, hinterlegt. Calc kann aber auf diese Drawpage nicht selber zugreifen, es kann damit rechnerisch also nichts anfangen. Da aber die Formulare-Steuerelemente Zeichenobjekte mit erweiterten "Fähigkeiten" sind, können sie Informationen in die Zellen reinschreiben, womit dann Calc rechnen kann. Und dieses reinschreiben hast Du ja selber aktivirt, in dem Du ja das DropDown rechts angeklickt hast, und dann bei
-> Kontrollfeld
-> Eigenschaften: Listenfeld
-> Daten
-> Verknüpfte Zelle
eine Zelle angegeben hast, wo Daten reingeschrieben werden sollen.
Und genau diese Verknüpfte Zelle darf NICHT gesperrt sein!

Es ist in deinem Falle vollkommen uninteressant, ob die Zelle auf der das DropDown liegt, gesperrt ist oder nicht. Wichtiger ist, dass die Verknüpfte Zelle nicht gesperrt ist. Also musst Du dafür sorgen, dass diese Verknüpften Zellen nicht gesperrt sind, und das bei jedem DropDown.

Da ja wie schon erklärt, die DropDown's auf der Drwawpage liegen, können die Verknüpften Zellen auch diejenigen sein, auf der sich die DropDown's befinden. Das kannst Du ja aber selber mal testen.

Viel Spaß beim ändern :D.



Gruß
balu

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von Karolus » So, 02.05.2010 08:30

Hallo

1. In der Tabelle befinden sich an verschiedenen Stellen immer noch irrsinnige WENN-konstrukte tausch die doch der Übung halber durch einfache SVERWEIS formeln.

2. Zu den DropDowns wurde dir ja bereits die einfache Alternative über -->Daten-->Gültigkeit genannt....

Gruß Karo

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » So, 02.05.2010 01:52

Guten Abend zusammen.

Ich nochmal.
Hab nen problem.
Und zwar.
In dieser Tabelle kann man ja einige sachen ändern.
Fürdiese sachen habe ich über Zellen formatieren --> Zellschutz das Gesperrt entfernt. Klappt wunderbar.
Habe das gesperrt auch bei den Zellen entfernt die meine DropDown´s beinhalten.
Wenn ich nun die Tabelle Sperre und etwas per DropDown auswähle funktioniert das nicht.

Hoffe kann mir da grad einer von euch helfen. Hab´s mehr ahnung als ich ;)

Lieben Gruß


P.S.: Habe die Datei im gesperrtem Zustand angehängt. Paasswort lautet: 111
Dateianhänge
MyFreeFarm Rechner 1.0.ods
(35.9 KiB) 35-mal heruntergeladen

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » Mi, 28.04.2010 04:54

So habe alles fertig eingetragen.

Gespeichert, geöffnet, läuft 8) 8)

Weiß jetzt nur nicht ob es an OpenOffice selbst lag oder an der Datei.
Wie dem auch sei es funktioniert so wie ich es mir vorstelle und kann verschickt werden.

Vielen dank für euer aller Mühe.

Jetzt nur noch eine kleine frage.
Wie ich einzelne Zellen Sperre und andere nicht das weiß ich (bin ja schon groß) :lol: :lol:
Denke das mein Bruder die Tabelle auch weiter verschicken wird.
Nun würde ich gerne alles sperren wo niemand was ändern kann, sondern nur wo er soll.
Dazu zählen ja auch die DropDown´s (oder wie die bei OO heißen ^^)
Wenn die nicht gesperrt sind können die ja geändert werden.
Denke das man die dann auch nicht benutzen kann wenn sie gesperrt sind, oder irre ich?
Falls nicht wäre es sehr nett wenn mir einer sagen könnte wie ich die sperren (niemand kann ändern) kann, aber das man die noch benutzen kann.

Hoffe wisst wie ich das meine.

Bin dann jetzt mal im Bettchen is schon spät und die Nacht ist in 3 Stunden wieder vorbei -.-
GN8 zusammen.

Gruß

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » Mi, 28.04.2010 03:09

Glaub hat sich erledigt.

Habe die fertige Tabelle alles Kopiert und in eine Neue eingefügt.

Scheint zu klappen.

Werde jetzt die Daten noch für die DropDown´s schreiben und dann werd ich mich nochmal melden.


Gruß

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » Mi, 28.04.2010 02:09

Lade doch mal OOo aus dem Archiv von der Originalen Seite runter:
ftp://archive.services.openoffice.org/p ... alized/de/
Obs hilft,... keine Ahnung. Aber wer weiß, vielleicht...
Hab Versionn 3.1.1 geladen.
Ne klappt net -.-

Kann doch net so schwer sein :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Zumal es bei euch ja funktioniert.
Wenn ihr die Tabelle öffnet und sagen wir beim Bauplatz auf Bauplatz 9 geht kommt dann bei euch der Preis von 44.900,00 ??
Wie gesagt. öffne die Tabelle und in den dropdown´s ist alles wieder auf standart gesetzt.
Hatte grad die Ausrichtung und schriftgröße geändert auf Zentriert FETT 10 und habe gespeichert.
Wieder geöffnet und war wieder alles auf normal. Also Linksbündig normale schriftgröße und nicht mehr FETT.

gruß

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von balu » Mi, 28.04.2010 01:32

Hallo Leute,

@Jürgen
Kann das Problem unter Win7 nicht nachstellen, die Änderungen bleiben erhalten. Auch nach dem Speichern sind die neuen Bezüge vorhanden. Probleme mit Win7 sollte damit ausgeschlossen sein.
Danke fürs Feedback.
Ich kann unter WinXP auch keinen Fehler feststellen, wenn ich einmal für das Listenfeld "Der ausgewählte Eintrag" eingestellt habe, dann bleibts auch dabei. Und wenn ich den Rechenknecht erwürge, so ändert er dort nüchschst :D.



@tk
Lade doch mal OOo aus dem Archiv von der Originalen Seite runter:
ftp://archive.services.openoffice.org/p ... alized/de/
Obs hilft,... keine Ahnung. Aber wer weiß, vielleicht...


Gruß
balu

Re: Hilfe bei DropDown -.-

von tk1982 » Mi, 28.04.2010 00:42

Listenbox(en) meinste sicherlich DropwDown.

Habe die gelöscht, die Daten in andere Zellen geschrieben, die Zellbezüge verwendet, gespeichert und wieder geöffnet.
Funktioniert nicht :(

Vorher habe ich OpenOffice über die Systemsteuerung deinstalliert.
Von heise runtergeladen und neu installiert.

Versteh ich net.

Hab die Datei mal angehängt.



Gruß
Dateianhänge
MyFreeFarm Einkaufsrechner.ods
(84 KiB) 38-mal heruntergeladen

Nach oben