mit Formel Text wandeln

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: mit Formel Text wandeln

Re: mit Formel Text wandeln

von clag » Mo, 24.05.2010 13:57

Hallo Karo,
Karolus hat geschrieben: ich stoß gerade an meine kreative Logikgrenze

Schon wieder 8)
äyh alter wie hast'n das gemeint , äyh wollst mich anmachen oda ? :lol:

wäre dein Suchen und ersetzen "Konstrukt" auch in einer/als Formel anwendbar ?


Hallo Rocko,
deine Idee Idee ist nicht schlecht und vermutlich bei einmaliger Anwendung sogar erheblich schneller wie das Formel erstellen.

In diesem Fall wollte ich aber ein Arbeitvorlage erstellen die immer wieder mit neuen Daten gefüttert wird und diese sofort in weiter verarbeitbare Daten wandelt,
ohne erneutes Umformatieren der Importierten Daten in diesem Fall werden die generierten Zeilen in eine Batchdatei exportiert die dann ausgeführt wird.

also vorne "falsche" Daten rein, hinten fertige Batchzeilen raus und das bereits beim einfügen der "falschen" Daten ohne weiteres Zutun war hier das Ziel.
das heißt aber nun nicht das du dein Gehirnschmalz umsonst verbraucht hast, solch total unterschiedlichen Lösungsweg Ideen zeigen nur auf
wie man es bei anderer Gelegenheit vielleicht noch besser machen kann.

Also nochmal Dank an Alle

Re: mit Formel Text wandeln

von clag » Mo, 24.05.2010 10:46

Hi

ja aber hallo, ich hatte ja keine Ahnung wie viel Frühaufsteher es hier gibt :)
also erstmal aller herzlichen Dank für die Unterstützung

nach ein paar Tassen Kaffe fing die graue Masse auch bei mir wieder an Ideen zu generieren

ich habe jetzt diese Formel zusammengestrickt
="/d "&(LINKS(D5;4)& "-" & (RECHTS((LINKS(D5;10));2))& "-" & (RECHTS((LINKS(D5;7));2)) & " /t " & WECHSELN(RECHTS(D5;9);"'";":"))

die tut erstmal das was ich so angedacht hatte

das mit suchen ersetzten und den Format wandeln geht leider nicht für meinen Zweck,
weil ich immer wieder neue Werte wandeln muss um sie dann in Batchdateien einzufügen
eine zusammengesetzte Spalte enthält die fertigen Zeilen und wird nur noch nach *.bat exportiert

also aller herzlichen Dank für eure morgendlichen Denkanstöße :)

@ echo bist du aus 3810x? dann trennt uns ja keine so große Distanz

Re: mit Formel Text wandeln

von echo » Mo, 24.05.2010 10:22

Hallo,
man kann mit den Text-Funktionen [Links; Rechts; Teil] den Eintrag zerlegen und mit Verketten /d und /t dazwischen bekommen.
Auch Suchen <> Ersetzen eignet sich bei einer einmaligen Aktion sehr gut.
Mein Vorschlag wäre aber den Eintrag so umformen, das Calc den Eintrag tatsächlich als Datum / Uhrzeit interpretiert.

Mag einfacher gehen aber mal ein Beispiel auf die Schnelle:
=DATUM(LINKS(A1;4);TEIL(A1;6;2);TEIL(A1;9;2))
=ZEIT(TEIL(A1;14;2);TEIL(A1;17;2);TEIL(A1;20;2))

Damit kannst du jetzt auch Berechnungen anstellen.
Das Zellenformat kannst du so einstellen, das trotzdem /d und /t angezeigt wird. Hat aber für eine Berechnung keine Relevanz.
"/d" TT-MM-JJJJ
"/t" hh:mm:ss

gruß Holger

Re: mit Formel Text wandeln

von Karolus » Mo, 24.05.2010 10:18

Hallo
ich stoß gerade an meine kreative Logikgrenze
Schon wieder 8)

Code: Alles auswählen

="/d "&TEIL(A2;6;5)&"-"&LINKS(A2;4)&" /t "&WECHSELN(RECHTS(A2;8);"'";":")
per Suchen und ersetzen gehts auch:
Suche ^([0-9]{4})-([0-9]{2})-([0-9]{2}) - ([0-9]{2})'([0-9]{2})'([0-9]{2})$
ersetzen /d $2-$3-$1 /t $4:$5:$6
edit: um einen richtigen Datums/zeitwert zu erhalten:
ersetzen $3.$2.$1 $4:$5:$6***
[x] regulärer Ausdruck
***und den gewünschten Datums/zeitformatcode einstellen

Gruß Karo

mit Formel Text wandeln

von clag » Mo, 24.05.2010 09:42

Moin liebe Leutz und Frühaufsteher

ich stoß gerade an meine kreative Logikgrenze :?

wie kann ich mit einer Formel am elegantesten aus dem Zelleninhalt "2010-05-22 - 04'42'00" diesen "/d 05-22-2010 /t 04:42:00" machen

schonmal ein morgendliches Danke vorweg

Nach oben