von Arran » Di, 15.06.2010 12:02
Hallo
Ich habe jetzt ein ernsthaftes Problem.
Ich will auf Grund einer bestehenden Vorlage (Rechnungsformular) eine neue, zweite Vorlage erstellen, indem ich nur wenig Text ändere.
Nun komme ich jedoch auf Ubuntu nicht an den Ordner ran, wo die Vorlagen gespeichert sind, denn dieser ist ja von Haus aus versteckt: /home/Name/.openoffice.org/3/user/template. Unter Windows kann ich jeweils die Vorlage im Explorer ansteuern, dann öffnen und ich habe die *ott Datei im Writer offen und kann die Änderungen dann einfach unter einem neuen Namen abspeichern und sie ist automatisch im richtigen Ordner. Wenn ich simpel und einfach unter Ubuntu die bestehende Vorlage öffnen, habe ich ja keine Vorlagendatei sondern eine Arbeitsdatei. Die könnte ich auch ändern und dann als Vorlage speichern, aber auch dort komme ich (natürlich) nicht in den versteckten Ordner.
Klar habe ich zwei Möglichkeiten:
1. Auf den Desktop speichern und dann mit dem Nautilus in den richtigen Ordner versetzen, OO schliessen und neu starten.
2. Ubuntu beenden, Windows starten, dort die neue Vorlage schnell und effizient erstellen, korrekt unter Windows speichern, Windows schliessen, Ubuntu starten, Nautilus starten, Vorlage aus dem Windows OO-Vorlagen-Ordner kopieren und in den Ubuntu-Vorlagen-Ordner kopieren.
Alternativ-Frage: kann ich die gleichen Vorlagen in Windows UND Ubuntu nutzen? Dann könnte ich ja alles was an OpenOffice im /home/name/ ist auf eine andere Partition auslagern und die Pfade im OO ändern.
Hat da jemand einen gute Rat?
Hallo
Ich habe jetzt ein ernsthaftes Problem.
Ich will auf Grund einer bestehenden Vorlage (Rechnungsformular) eine [b]neue,[/b] zweite Vorlage erstellen, indem ich nur wenig Text ändere.
Nun komme ich jedoch auf Ubuntu nicht an den Ordner ran, wo die Vorlagen gespeichert sind, denn dieser ist ja von Haus aus versteckt: /home/Name/.openoffice.org/3/user/template. Unter Windows kann ich jeweils die Vorlage im Explorer ansteuern, dann öffnen und ich habe die *ott Datei im Writer offen und kann die Änderungen dann einfach unter einem neuen Namen abspeichern und sie ist automatisch im richtigen Ordner. Wenn ich simpel und einfach unter Ubuntu die bestehende Vorlage öffnen, habe ich ja keine Vorlagendatei sondern eine Arbeitsdatei. Die könnte ich auch ändern und dann als Vorlage speichern, aber auch dort komme ich (natürlich) nicht in den versteckten Ordner.
Klar habe ich zwei Möglichkeiten:
1. Auf den Desktop speichern und dann mit dem Nautilus in den richtigen Ordner versetzen, OO schliessen und neu starten.
2. Ubuntu beenden, Windows starten, dort die neue Vorlage schnell und effizient erstellen, korrekt unter Windows speichern, Windows schliessen, Ubuntu starten, Nautilus starten, Vorlage aus dem Windows OO-Vorlagen-Ordner kopieren und in den Ubuntu-Vorlagen-Ordner kopieren.
Alternativ-Frage: kann ich die gleichen Vorlagen in Windows UND Ubuntu nutzen? Dann könnte ich ja alles was an OpenOffice im /home/name/ ist auf eine andere Partition auslagern und die Pfade im OO ändern.
Hat da jemand einen gute Rat?