Formatierungsproblem seit neuer Version

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Formatierungsproblem seit neuer Version

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von Freaky » Di, 29.06.2010 14:04

Habe jetzt SUSE 11.2 installiert, jetzt klappt es.

Für alle Fragen, ein Systemwechsel stand eh bevor und war für diese Woche geplant. ;)

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von balu » Di, 29.06.2010 11:41

Hallo Karo,

in meinem ersten Beitrag ist der screeni mit einer Spalternbreite von 3,05 cm zu sehen

Wenn ich jetzt einen doppelklick auf den Spaltenrand mache, dann sieht es so aus. (Spaltenbreite 2,27 cm)
2-27.jpg
2-27.jpg (21.63 KiB) 412 mal betrachtet
Und ja, bei dieser Spaltenbreite kann man den Text locker in 2 Zeilen aufteilen.

Und wenn ich Spaltenbreite von Hand auf 1.64 cm einstelle, dann so.
1-64.jpg
1-64.jpg (21.21 KiB) 412 mal betrachtet
Nehme ich jetzt aber den Zeilenumbruch raus, dann sind nur drei Rauten (###) zu sehen, bei der letzt genannten Spalteneinstellung.


Gruß
balu

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von Karolus » Di, 29.06.2010 11:04

Hallo
Ich hab die gleiche OOoversion wie Balu von OpenOffice direkt ( nicht aus den Suse -quellen )
BS Suse 11.2
@Balu
Was passiert denn wenn du die Spalte schmäler machst? - im deinem Screenshot passt das ja locker zweizeilig rein.

Gruß Karo

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von Freaky » Di, 29.06.2010 10:45

Hmmm....

Werde ich wohl unter Kurios abheften müssen :(

@Karolus, welche Distri und welche OO Paketquelle benutzt du?

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von balu » Di, 29.06.2010 10:17

Haqllo Fraky,

hier meine Beobachtungen unter WinXP (also leider kein Linux).
screeni.jpg
screeni.jpg (57.79 KiB) 428 mal betrachtet
Die Einstellungen in der Datei:
NNN", "T. MMMM JJJJ

Ausrichtung:
Hori = Zentriert
Vert = Mitte
Auto. Zeilenumb. = aktiv


Meine OOo-Version:
OpenOffice.org 3.2.1
OOO320m18 (Build:9502)

Man beachte die "m"-Nummer sowie die Build-Version im Unterschied zu deiner. Ob das jetzt ein Indiez dafür ist, dass Du nicht OOo sondern Go-oo hast, kann ich nicht bestätigen. Und ob das überhaupt hilfreich ist, weiss ich nicht.

Mehr kann ich jetzt auch nicht helfen.


Gruß
balu

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von Karolus » Di, 29.06.2010 10:10

Hallo
Ja, klappt:
datumsformat_3_zeilig.png
datumsformat_3_zeilig.png (1.74 KiB) 433 mal betrachtet
Gruß Karo

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von Freaky » Di, 29.06.2010 09:33

Danke für den Hinweis.

Bei mir klappts jedoch weiterhin nicht. Habe OO schon deinstalliert und neu installiert. Das Ergebnis bleibt.

Kannst du mal bitte gucken ob die Testdatei bei dir klappt? Danke dafür!!
Dateianhänge
Testformatierung.ods
(6.98 KiB) 30-mal heruntergeladen

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von Karolus » Di, 29.06.2010 08:49

Hallo
Hier bekomme ich eine dreizeilige Anzeige mit dem Vorschlag 3 von miesepeter bei eingeschaltetem [x]automatischem Zeilenumbruch !
OOo3.2.1 Linux

Gruß Karo

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von Freaky » Di, 29.06.2010 08:07

Danke miesepeter,

klappt leider immer noch nicht :?
Das ist doch ein Bug oder? Früher hats immer geklappt.

Re: Formatierungsproblem seit neuer Version

von miesepeter » Di, 29.06.2010 07:48

Hallo,

workaround:

NNNNT." "MMMM JJJJ
NNNNT." "MMMM" "JJJJ
NNNN" "T." "MMMM" "JJJJ

Fügt zwischen die Datumsangaben Leerzeichen ein, diese werden dann umgebrochen ([x] Automatischer Zeilenumbruch). Zellausrichtung linksbündig.

Ciao

Formatierungsproblem seit neuer Version

von Freaky » Di, 29.06.2010 07:35

Hallo,

ich nutze folgende Version unter Linux:

OpenOffice.org 3.2.1
OOO320m19 (Build:9505)
ooo-build 3.2.1.4

Ich habe mir eine Tabelle erstellt, in der ich meine Arbeitsstunden aufliste. Diese funktioniert auch seit jahren. Unter anderem habe ich da ein Feld wo der Wochentag mit Datum eingefügt ist.

Formatier-Code:
NNNNT. MMMM JJJJ

Das Feld wo das rein kommt, ist zu klein. Bis jetzt hat der mir daraus 3 Zeilen gemacht, was auch gut war. Seit der neuen Version steht da nur noch ###.
Wenn ich das Feld breiter ziehe, zeigt er alles normal an. Aber ich habe nunmal keinen Platz dafür.
Automatischen Zeilenumbruch habe ich auch schon aktiviert, klappt leider nicht.

Hat da jemand eine Lösung für mich?

Nach oben