von miesepeter » Do, 01.07.2010 14:56
Hallo,
du kannst doch am Ende deiner Arbeit mit dem Suchen&Ersetzen-Dialog die geschützten Leerzeichen schnell einfügen.
Der Hintergrund fürs Einfügen dieses Zeichens ist doch, dass damit aus mehreren Worten
ein zusammenhängendes "Wort" entsteht, das dann anders getrennt wird innerhalb einer Zeile. Du musst dem Writer mitteilen, dass er das tun soll. Ich kenne sonst keine andere Möglichkeit und offenbar das Forum auch nicht. Wenn du deine Arbeit schriftlich abgibst, dann könntest du doch auch einfach innerhalb einer zitierten URL ein Leerzeichen einfügen und gut ist. Der Link wird dadurch natürlich unbrauchbar; aber wenn es nachgeprüft werden sollte, müsste eben abgetippt werden und die ensprechenden Leute sollten schon wissen, dass innerhalb einer Internet-Adresse kein Leerzeichen vorhanden sein sollte, oder?!
Wenn du deine Arbeit "elektronisch" abgibst, so wurden weiter oben doch schon entsprechende Lösungen vorgestellt.
Ciao

Hallo,
[b]du kannst doch am Ende deiner Arbeit mit dem Suchen&Ersetzen-Dialog die geschützten Leerzeichen schnell einfügen.[/b]
Der Hintergrund fürs Einfügen dieses Zeichens ist doch, dass damit aus mehreren Worten [b][i]ein[/i][/b] zusammenhängendes "Wort" entsteht, das dann anders getrennt wird innerhalb einer Zeile. Du musst dem Writer mitteilen, dass er das tun soll. Ich kenne sonst keine andere Möglichkeit und offenbar das Forum auch nicht. Wenn du deine Arbeit schriftlich abgibst, dann könntest du doch auch einfach innerhalb einer zitierten URL ein Leerzeichen einfügen und gut ist. Der Link wird dadurch natürlich unbrauchbar; aber wenn es nachgeprüft werden sollte, müsste eben abgetippt werden und die ensprechenden Leute sollten schon wissen, dass innerhalb einer Internet-Adresse kein Leerzeichen vorhanden sein sollte, oder?!
Wenn du deine Arbeit "elektronisch" abgibst, so wurden weiter oben doch schon entsprechende Lösungen vorgestellt.
Ciao
:roll: