von balu » Di, 20.07.2010 11:59
Moin clag,
vielleicht kannst du mir ja bei dem einen oder anderen Punkt zustimmen ?
Mal schaun.
ist 0 kein Wert ?
Mathematisch betrachtet, nein. Sie ist wohl eine Zahl, hat aber keinen eigenen Wert.
in diesem Fall denke ich aber Tom2909 meinte B-A denn im Allgemeinen deutet man eine Entwicklung so,
ich betrachte jedenfalls eine Umsatzsteigerung von 120 auf 145 Taler nicht als eine negative Ergebnis
Wenn er sich vertan hat, dann wird er es wohl sagen.
Zu den genannten Formeln.
Da davon auszugehen ist, das in keiner der beiden Zellen (A&B) ein Text stehen wird (wo soll der denn auch herkommen!?), kann trotzdem eine vereinfachte Formel eingesetzt werden.
Die Formel die ich zu letzt gepostet hatte, hat einen kleinen Fehler. Sie rechnet erst dann, wenn in beiden Zellen keine Null (0) drin steht. Da hatte ich mich vertan. Aber dennoch gibt es eine simple alternative die rechnet, so bald in beiden Zellen eine Zahl ist.
Gruß
balu
Moin clag,
[quote]
vielleicht kannst du mir ja bei dem einen oder anderen Punkt zustimmen ?
[/quote]
Mal schaun.
[quote]
ist 0 kein Wert ?
[/quote]
Mathematisch betrachtet, nein. Sie ist wohl eine Zahl, hat aber keinen eigenen Wert.
[quote]
in diesem Fall denke ich aber Tom2909 meinte B-A denn im Allgemeinen deutet man eine Entwicklung so,
ich betrachte jedenfalls eine Umsatzsteigerung von 120 auf 145 Taler nicht als eine negative Ergebnis
[/quote]
Wenn er sich vertan hat, dann wird er es wohl sagen.
Zu den genannten Formeln.
Da davon auszugehen ist, das in keiner der beiden Zellen (A&B) ein Text stehen wird (wo soll der denn auch herkommen!?), kann trotzdem eine vereinfachte Formel eingesetzt werden.
Die Formel die ich zu letzt gepostet hatte, hat einen kleinen Fehler. Sie rechnet erst dann, wenn in beiden Zellen keine Null (0) drin steht. Da hatte ich mich vertan. Aber dennoch gibt es eine simple alternative die rechnet, so bald in beiden Zellen eine Zahl ist.
[code]
=WENN(A2=B2;A2-B2;"")
[/code]
Gruß
balu