Mit absoluten Verknüpfungen "'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/RHL-USER/Desktop/Postausgang_2011_Test/mitarbeiter001.ods'#$Tabelle1.I6"
Das ist formal ganz richtig gesagt, nur bezweifle ich trotzdem das du Dir bewußt bist warum, denn die Angabe "file:///C:/Dokumente und Einstellungen/RHL-USER/Desktop/Postausgang_2011_Test/mitarbeiter001.ods" ist nämlich KEIN Pfad zu einer Datei, sondern Teil eines Tabellennamens eines lokalen Calc-Tabellenblattes.
Ehe jetzt der Reflex einsetzt mir zu sagen das ich mich irren muß lies doch bitte zunächst die ausführlichen Erläuterungen dazu, welche z.b. in folgenden 2 Threads stehen:
viewtopic.php?t=7850 (dort mein 3.post von oben)
viewtopic.php?t=10919 (dort mein erster post von oben)
leider gibt es nun zusätzlich das Problem das in neueren OOo-Versionen das Ganze nicht mehr über 'normale' versteckte Tabellen funktioniert, was ich hier:
http://www.calc-info.de/ergaenzungen.htm (dort der oberste Eintrag zu "Seite 460ff.:")
andeutungsweise thematisiert habe.
Es sollte aber auch in neueren OOo-Versionen völlig ausreichend sein sicherzustellen das beim Speichern der Dateien relative Pfade unter Extras-Optionen-Laden/Speicher-Allgemein siehe Einträge "URLs relativ ..." aktiviert sind.
Sichtbar ist die Ausweirkung dann unter Bearbeiten-Verknüofungen, bei relativen verknüpfungen steht dort in der LIste (jedoch nicht unterhalb der Liste) der relative Pfad.
Gruß
Stephan
[quote]Mit absoluten Verknüpfungen "'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/RHL-USER/Desktop/Postausgang_2011_Test/mitarbeiter001.ods'#$Tabelle1.I6"[/quote]
Das ist formal ganz richtig gesagt, nur bezweifle ich trotzdem das du Dir bewußt bist warum, denn die Angabe "file:///C:/Dokumente und Einstellungen/RHL-USER/Desktop/Postausgang_2011_Test/mitarbeiter001.ods" ist nämlich KEIN Pfad zu einer Datei, sondern Teil eines Tabellennamens eines lokalen Calc-Tabellenblattes.
Ehe jetzt der Reflex einsetzt mir zu sagen das ich mich irren muß lies doch bitte zunächst die ausführlichen Erläuterungen dazu, welche z.b. in folgenden 2 Threads stehen:
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=7850 (dort mein 3.post von oben)
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?t=10919 (dort mein erster post von oben)
leider gibt es nun zusätzlich das Problem das in neueren OOo-Versionen das Ganze nicht mehr über 'normale' versteckte Tabellen funktioniert, was ich hier:
http://www.calc-info.de/ergaenzungen.htm (dort der oberste Eintrag zu "Seite 460ff.:")
andeutungsweise thematisiert habe.
Es sollte aber auch in neueren OOo-Versionen völlig ausreichend sein sicherzustellen das beim Speichern der Dateien relative Pfade unter Extras-Optionen-Laden/Speicher-Allgemein siehe Einträge "URLs relativ ..." aktiviert sind.
Sichtbar ist die Ausweirkung dann unter Bearbeiten-Verknüofungen, bei relativen verknüpfungen steht dort in der LIste (jedoch nicht unterhalb der Liste) der relative Pfad.
Gruß
Stephan