Verknüpfung zwischen mehreren Dateien - relative Pfade?

Das Tabellenkalkulationsprogramm

Moderator: Moderatoren

Trespassing
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 18.08.2010 11:20
Wohnort: Alzenau
Kontaktdaten:

Verknüpfung zwischen mehreren Dateien - relative Pfade?

Beitrag von Trespassing »

Hallo Forengemeinde,

entweder stehe ich gerade total auf dem Schlauch, oder habe ein Problem - keine Ahnung. Die Forensuche hat sich nicht als wirklich erfolgreich präsentiert.

Ich habe eine Stammdatei, die Werte aus anderen Calc-Dateien (11 Stück) laden und verarbeiten soll. Mit absoluten Verknüpfungen "'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/RHL-USER/Desktop/Postausgang_2011_Test/mitarbeiter001.ods'#$Tabelle1.I6" funktioniert das einwandfrei, allerdings möchte/muss ich da eine relative Verknüpfung ermöglichen, sodass ich nach Abschluss der Erstellung das ganze Paket auf den Server schieben kann, ohne XXX Verknüpfungen zu verändern/anzupassen.

Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen aus Alzenau
Sebastian K.

PS: Ich nutze OO 3.2.0
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Verknüpfung zwischen mehreren Dateien - relative Pfade?

Beitrag von Stephan »

Mit absoluten Verknüpfungen "'file:///C:/Dokumente und Einstellungen/RHL-USER/Desktop/Postausgang_2011_Test/mitarbeiter001.ods'#$Tabelle1.I6"


Das ist formal ganz richtig gesagt, nur bezweifle ich trotzdem das du Dir bewußt bist warum, denn die Angabe "file:///C:/Dokumente und Einstellungen/RHL-USER/Desktop/Postausgang_2011_Test/mitarbeiter001.ods" ist nämlich KEIN Pfad zu einer Datei, sondern Teil eines Tabellennamens eines lokalen Calc-Tabellenblattes.

Ehe jetzt der Reflex einsetzt mir zu sagen das ich mich irren muß lies doch bitte zunächst die ausführlichen Erläuterungen dazu, welche z.b. in folgenden 2 Threads stehen:
viewtopic.php?t=7850 (dort mein 3.post von oben)
viewtopic.php?t=10919 (dort mein erster post von oben)

leider gibt es nun zusätzlich das Problem das in neueren OOo-Versionen das Ganze nicht mehr über 'normale' versteckte Tabellen funktioniert, was ich hier:
http://www.calc-info.de/ergaenzungen.htm (dort der oberste Eintrag zu "Seite 460ff.:")

andeutungsweise thematisiert habe.

Es sollte aber auch in neueren OOo-Versionen völlig ausreichend sein sicherzustellen das beim Speichern der Dateien relative Pfade unter Extras-Optionen-Laden/Speicher-Allgemein siehe Einträge "URLs relativ ..." aktiviert sind.
Sichtbar ist die Ausweirkung dann unter Bearbeiten-Verknüofungen, bei relativen verknüpfungen steht dort in der LIste (jedoch nicht unterhalb der Liste) der relative Pfad.



Gruß
Stephan
Trespassing
Beiträge: 2
Registriert: Mi, 18.08.2010 11:20
Wohnort: Alzenau
Kontaktdaten:

Re: Verknüpfung zwischen mehreren Dateien - relative Pfade?

Beitrag von Trespassing »

Vielen Dank für die rasche, ausführliche Antwort.

Ich musste den von dir angesprochenen "Reflex" tatsächlich unterdrücken :-P

Ist es denn konform, wenn ich also hergehe und sage "Einfügen -> Tabelle aus Datei"? Unten habe ich dann zusätzlich die entsprechenden Tabellenblätter. In Laden/Speichern habe ich "relative Verknüpfung" aktiviert. Das reicht dann, oder?
Stephan
********
Beiträge: 12368
Registriert: Mi, 30.06.2004 19:36
Wohnort: nahe Berlin

Re: Verknüpfung zwischen mehreren Dateien - relative Pfade?

Beitrag von Stephan »

Das reicht dann, oder?
Ja.

Wenn ich die zurückhaltende Formulierung:
Es sollte [...]
gebrauchte, dann nur deshalb weil eben der interne Mechanismus in neueren OOo-Version etwas anders ist (da keine 'normalen' versteckten Tabellenblätter mehr genutzt werden) und ich deshalb noch nicht übersehr viele Erfahrungen verfüge, mir meiner Antwort letztlich also nur zu 99% sicher bin.
Das bin ich deshalb nur weil mir zwar einige Tests bestätigen das es so funktioniert, was aber nicht heißen muß das es nicht vielleicht Spezialfälle gibt wo es doch abweichend funktioniert - bei älteren OOo-Versionen verfüge ich schlicht über die ERfahrung mit tausenden entsprechender DAteien und bei neueren Versionen bisher nur mit vielleicht einigen Dutzend und deshalb äußere ich mich dann lieber vorsichtig.




Gruß
Stephan
Antworten