von Gert Seler » Di, 07.09.2010 11:00
Hallo cipolla und Karolus,
es unbedingt darauf hinzuweisen, das "Matrixformeln" nur mit folgendem Schritt zu bearbeiten sind :
Bearbeiten von Matrixformeln
1. Wählen Sie den Zellbereich oder die Matrix aus, die die Matrix enthält. Um die ganze Matrix auszuwählen, positionieren sie den Cursor innerhalb der Matrix und drücken Strg+ /, wobei / das Divisionszeichen auf der nummerischen Tastatur ist.
Sonst ist die "Eingabezeile" für jede Änderung gesperrt.
Ebenso möchte ich darauf hinweisen, das "Zell_Bezüge" egal ob "gemischte" oder "absolute" zu der Fehlermeldung ="Sie können nicht nur einen Teil der Matrix ändern!"
und die Formelzellle
den Wert = "#NAME?" erhält.
Deshalb die Frage an "Karolus" "Warum sind ZellBezüge in der Matrixformel nicht zugelassen?"
Für Deine Bemühungen im voraus besten Dank.
mfg
Gert
Hallo cipolla und Karolus,
es unbedingt darauf hinzuweisen, das "Matrixformeln" nur mit folgendem Schritt zu bearbeiten sind :
[quote]Bearbeiten von Matrixformeln
[b]1. Wählen Sie den Zellbereich oder die Matrix aus, die die Matrix enthält. Um die ganze Matrix auszuwählen, positionieren sie den Cursor innerhalb der Matrix und drücken Strg+ /, wobei / das Divisionszeichen auf der nummerischen Tastatur ist.[/b][/quote]
Sonst ist die "Eingabezeile" für jede Änderung gesperrt.
[b]Ebenso möchte ich darauf hinweisen, das "Zell_Bezüge" egal ob "gemischte" oder "absolute" zu der [i]Fehlermeldung[/i] ="Sie können nicht nur einen Teil der Matrix ändern!"
und die [i]Formelzellle[/i]
den Wert = "#NAME?" erhält.[/b]
[b]Deshalb die Frage an "Karolus" "Warum sind [i]ZellBezüge[/i] in der Matrixformel nicht zugelassen?" [/b]
Für Deine Bemühungen im voraus besten Dank.
mfg
Gert