Hallo Ihr,
ich möchte die Standardabweichung berechnen, aber so, dass calc Werte ignoriert, die null sind und nicht mitrechnet.... Kann mir jemand unter Anwendung von STABW() sagen, wie automatisch nur die Zellen einberechnet werden die ungleich null sind?
Vielen Dank
STABW berechnen aber Zellen mit null ignorieren
Moderator: Moderatoren
Re: STABW berechnen aber Zellen mit null ignorieren
Hallo
Als Matrixformel abschliessen: strg+shift+enter oder per [x]Matrixoption im Formelassistenten.
Gruß Karo
Code: Alles auswählen
=STABW(WENN(C1:C20<>0;C1:C20;""))
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
Re: STABW berechnen aber Zellen mit null ignorieren
Vielen Dank schon mal für die schnelle Antwort!
Aber wie kann ich das jetzt auf die anderen Zeilen übertragen? Wenn ich es eine Zeile runter ziehe funktioniert es für die zeile leider nicht mit den dazugehörigen werten.
Aber wie kann ich das jetzt auf die anderen Zeilen übertragen? Wenn ich es eine Zeile runter ziehe funktioniert es für die zeile leider nicht mit den dazugehörigen werten.
Re: STABW berechnen aber Zellen mit null ignorieren
Hallo
Gruß Karo
Bei Matrixfunktionen kopierst du die Formelzelle und fügst sie in den markierten Bereich ein.Aber wie kann ich das jetzt auf die anderen Zeilen übertragen?
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: STABW berechnen aber Zellen mit null ignorieren
Hallo cipolla und Karolus,
es unbedingt darauf hinzuweisen, das "Matrixformeln" nur mit folgendem Schritt zu bearbeiten sind :
Ebenso möchte ich darauf hinweisen, das "Zell_Bezüge" egal ob "gemischte" oder "absolute" zu der Fehlermeldung ="Sie können nicht nur einen Teil der Matrix ändern!"
und die Formelzellle
den Wert = "#NAME?" erhält.
Deshalb die Frage an "Karolus" "Warum sind ZellBezüge in der Matrixformel nicht zugelassen?"
Für Deine Bemühungen im voraus besten Dank.
mfg
Gert
es unbedingt darauf hinzuweisen, das "Matrixformeln" nur mit folgendem Schritt zu bearbeiten sind :
Sonst ist die "Eingabezeile" für jede Änderung gesperrt.Bearbeiten von Matrixformeln
1. Wählen Sie den Zellbereich oder die Matrix aus, die die Matrix enthält. Um die ganze Matrix auszuwählen, positionieren sie den Cursor innerhalb der Matrix und drücken Strg+ /, wobei / das Divisionszeichen auf der nummerischen Tastatur ist.
Ebenso möchte ich darauf hinweisen, das "Zell_Bezüge" egal ob "gemischte" oder "absolute" zu der Fehlermeldung ="Sie können nicht nur einen Teil der Matrix ändern!"
und die Formelzellle
den Wert = "#NAME?" erhält.
Deshalb die Frage an "Karolus" "Warum sind ZellBezüge in der Matrixformel nicht zugelassen?"
Für Deine Bemühungen im voraus besten Dank.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Re: STABW berechnen aber Zellen mit null ignorieren
Hallo
@Gert
Es geht hier konkret nicht darum Matrixformeln zu bearbeiten sondern darum eine Matrixformel auf andere Zellen zu übertragen (unter Berücksichtigung von relativen und absoluten Bezügen )
Falls deine Frage damit nicht beantwortet ist - kA ich bin kein Entwickler von OOo.
Gruß Karo
@Gert
Es geht hier konkret nicht darum Matrixformeln zu bearbeiten sondern darum eine Matrixformel auf andere Zellen zu übertragen (unter Berücksichtigung von relativen und absoluten Bezügen )
Falls deine Frage damit nicht beantwortet ist - kA ich bin kein Entwickler von OOo.
Gruß Karo
LO25.2… debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
LO25.8… flatpak debian 13( trixie ) auf Raspberry5 8GB (ARM64)
-
- *******
- Beiträge: 1763
- Registriert: Di, 03.10.2006 18:05
Re: STABW berechnen aber Zellen mit null ignorieren
Hallo Karolus,
danke für Deine schnelle Antwort. Es wäre ja möglich, das solche "Fehler" hier im Forum schon einmal aufgetreten sind.
Werde diesen Punkt erst einmal zu den ungelösten legen.
mfg
Gert
danke für Deine schnelle Antwort. Es wäre ja möglich, das solche "Fehler" hier im Forum schon einmal aufgetreten sind.
Werde diesen Punkt erst einmal zu den ungelösten legen.
mfg
Gert
Es gibt nichts gutes, außer man tut es.
Win7_64 / LO_4.4.5.2
Win7_64 / LO_4.4.5.2