Problem mit Zeilenabstand / Zeichengrösse

Antwort erstellen


BBCode ist eingeschaltet
[img] ist ausgeschaltet
[url] ist eingeschaltet
Smileys sind ausgeschaltet

Die letzten Beiträge des Themas
   

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Problem mit Zeilenabstand / Zeichengrösse

Re: Problem mit Zeilenabstand / Zeichengrösse

von Kruemel112 » Mo, 20.09.2010 14:29

chel hat geschrieben:... auch wenn man hier nicht so flexibel mit der Zeichengrösse spielen kann ...
Wenn man den Initialen eine Zeichenvorlage zugewiesen hat, kann man dort durch den Reiter Position durchaus etwas mit der Zeichengröße spielen.

MfG

Re: Problem mit Zeilenabstand / Zeichengrösse

von EGO » Mo, 20.09.2010 10:55

Rocko hat geschrieben:...wenn mit Mitteln des Writer auch eine andere brauchbare Lösung möglich ist.
Zugegebener Maßen die geschicktere Lösung - und bei Bedarf müßten ja auch drei Zeilen machbar sein.

EGO..

Re: Problem mit Zeilenabstand / Zeichengrösse

von EGO » Mo, 20.09.2010 09:07

Wenn ich das richtig verstehe, dann möchten Sie, daß der erste Buchstabe nach oben über die Zeile hinausragt? Das wäre meines Wissens mit die Initialen nicht automatisch zu erreichen, da die immer nach unten ausdehnen (wie früher im Buchdruck üblich). Da bliebe dann der Weg "zu Fuß":

1. Statt der proportionalen Zeilenabstände müssen Sie feste definieren, da Ihnen sonst automatisch auch die nächste Zeile abgerückt wird, um eventuelle Unterlängen einzubauen (auch wenn Sie die gar nicht brauchen):
Format - Absatz - Einzüge und Abstände => ganz unten Zeilenabstand "fest" wählen und jetzt tüfteln, welcher Abstand zu Ihrer Schrift und Schriftgröße paßt.
In derselben Registerkarte müssen Sie auch den Abstand über Absatz entsprechend einstellen, damit der Buchstabe nicht oben abgeschnitten wird. Alternativ können Sie auch je von Hand Leerzeilen einfügen.
2. Den ersten Buchstaben von Hand vergrößern.

Interessanter Weise wird der Großbuchstabe im OOo auf die Zeilengröße "beschnitten". Im pdf-Export wird er aber komplett angezeigt. Der große Haken bei dieser Schummellösung ist, daß Sie Ihr Dokument jetzt hart formatiert haben. Sollte sich im Laufe der Arbeit herausstellen, daß Sie Ihre Schrifttype oder -größe komplett ändern wollen, müßten Sie alle Änderungen von Hand vornehmen, die Absätze wieder von Hand anpassen... Und wenn Sie Ihr Dok auf das Grundformat setzen, gehen zumindest die größeren Buchstaben verloren.

Hilft das weiter?

EGO..

Re: Problem mit Zeilenabstand / Zeichengrösse

von Kruemel112 » Mo, 20.09.2010 01:30

Moin,
Rechtsklick in den Absatz > Absatzvorlage bearbeiten > Reiter Initialen > Haken bei Initialen anzeigen > Größe einstellen

MfG

Re: Problem mit Zeilenabstand / Zeichengrösse

von lorbass » Mo, 20.09.2010 01:28

chel hat geschrieben:Ich möche den ersten Buchstaben eines neunen Absatzes deutlich grösser nachen, als die restlichen Buchstaben des Absatzes.
Das haben die Weisen als Eigenschaft des Absatzes festgelegt. Wähle also Format > Absatz… und dann im Dialog Absatz das Register Initialen. Dort kannst du festlegen, wieviele Zeichen deine Initialen umfassen sollen und über wieviel Zeilen sie sich ausbreiten dürfen. Bei Bedarf kannst du in einer Zeichenvorlage (Standard: Initialenzeichen) noch Details der Zeichen selbst festlegen, z.B. eine Schmuckschrift verwenden, die du vielleicht installiert hast, oder die Initiale invers darstellen, also hell auf dunklem Grund, oder oder oder…

Gruß
lorbass

Nach oben