Hallo,
wenn die
Datenquelle angemeldet ist, kannst du auch über den Datenbankexplorer (F4) deine Seriendruckfelder hereinziehen (ebenfalls auf Plus-Zeichen klicken etc.).
Die einfachste Weise der Anmeldung der Calc-Datei als Datenquelle geht wohl über Menü Bearbeiten > Datenbank austauschen. Hierbei wird automatisch eine zusätzliche Datenbankdatei gebildet und in den meisten Fällen (wenn du nicht auf einer anderen Partition arbeitest) dort abgelegt, wo das
Arbeitsverzeichnis unter
Menü Extras > Optionen > OpenOffice.org > Pfade festgelegt wurde.
Dann geht's weiter, so wie das Rocko beschreibt:
Rocko hat geschrieben:Strg+F2 - Datenbank - Seriendruck-Feld + Klick auf PlusZeichen
oder wie ich das kurz genannt habe...
wenn die Datenquelle angemeldet ist, kannst du auch über den Datenbankexplorer (F4) deine Seriendruckfelder hereinziehen.
Wer's etwas genauer steuern will, wo die Datenbankdatei abgelegt wird, muss einen etwas aufwendigeren Weg auf sich nehmen...
Probier's aus, du wirst sehen, es ist keine Hexerei...
Ciao