von standardabweichung » Mi, 29.09.2010 17:15
Hallo,
ich versuche gerade ein kleine Studienarbeit in OpenOffice zu verfassen.
Ich habe nun auf der zweiten Seite ein Inhaltsverzeichnis angelegt und auf der dritten Seite dann (manueller Seitenumbruch) dann mit Einleitung, Methodik usw. angefangen. Markiere ich nun das Wort Einleitung und wähle Nummerierung/Aufzählung und als Art Zahlen wie 1, 1.1, 1.2, 2, dann fügt er zwar schön eine 1. vor dem Wort Einleitung, er schiebt aber das Wort Einleitung 3-4cm rechts von der 1. hin.
1. Wie rücke ich das eigentlich zusammen? Sobald ich das Wort Einleitung als Nummerierung deklariert habe und den Text dazu verfassen will, drücke ich ja nach dem Wort Einleitung einfach die Enter-Taste mit gedrückter Umschalttaste ne, damit er keine neue Nummerierung anfängt?
2. Wobei ich auch nicht fündig wurde, wie man die Information der Nummerierungen auch in das Inhaltsverzeichnis kriegt, bzw. genauso auch die Einrückungen?
Ansonsten versuche ich die Hauptnummerierungen, also die oberste Ebene automatisch auf die ganze Breite zu unterstreichen, wenn ein neues Kapitel anfängt, da sieht die Trennung sicherlich besser aus. Wenn ich das später in eine PDF umwandle, welche Informationen nimmt er dann als Seitenüberschriften wie Deckblatt, Titel, um eine Navigation links im Acrobat Reader zu erzeugen? (Für den Inhalt nimmt er sicherlich die Inhaltsangabe)
Über Tipps wäre ich euch sehr dankbar
Viele Grüße
Micha
Hallo,
ich versuche gerade ein kleine Studienarbeit in OpenOffice zu verfassen.
Ich habe nun auf der zweiten Seite ein Inhaltsverzeichnis angelegt und auf der dritten Seite dann (manueller Seitenumbruch) dann mit Einleitung, Methodik usw. angefangen. Markiere ich nun das Wort Einleitung und wähle Nummerierung/Aufzählung und als Art Zahlen wie 1, 1.1, 1.2, 2, dann fügt er zwar schön eine 1. vor dem Wort Einleitung, er schiebt aber das Wort Einleitung 3-4cm rechts von der 1. hin.
1. Wie rücke ich das eigentlich zusammen? Sobald ich das Wort Einleitung als Nummerierung deklariert habe und den Text dazu verfassen will, drücke ich ja nach dem Wort Einleitung einfach die Enter-Taste mit gedrückter Umschalttaste ne, damit er keine neue Nummerierung anfängt?
2. Wobei ich auch nicht fündig wurde, wie man die Information der Nummerierungen auch in das Inhaltsverzeichnis kriegt, bzw. genauso auch die Einrückungen?
Ansonsten versuche ich die Hauptnummerierungen, also die oberste Ebene automatisch auf die ganze Breite zu unterstreichen, wenn ein neues Kapitel anfängt, da sieht die Trennung sicherlich besser aus. Wenn ich das später in eine PDF umwandle, welche Informationen nimmt er dann als Seitenüberschriften wie Deckblatt, Titel, um eine Navigation links im Acrobat Reader zu erzeugen? (Für den Inhalt nimmt er sicherlich die Inhaltsangabe)
Über Tipps wäre ich euch sehr dankbar
Viele Grüße
Micha